Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 13.02.2015 – 13:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Ungarn paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 26. Januar 2015 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Ungarn paraphiert. Damit konnten die im Sommer 2014 aufgenommenen DBA-Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen werden. Das DBA folgt weitgehend dem Musterabkommen der OECD. Es beinhaltet eine ...

  • 10.02.2015 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Universitätsrat Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Februar 2015 für den Universitätsrat eine Ersatzbestellung vorgenommen. Für die Mandatsperiode 2015 bis Dezember 2018 wurde Michèle Sutter-Rüdisser als neues Mitglied gewählt. Sie ist seit 2012 Vize-Direktorin des Institutes Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen und eine ausgewiesene Kennerin der schweizerischen ...

  • 10.02.2015 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Interpellationsbeantwortung zum Gewässerschutz

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 10. Februar 2015 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Interpellationsbeantwortung der Regierung an den Landtag betreffend Gewässerschutz genehmigt. In der Vergangenheit wurden Wasserentnahmen aus Fliessgewässern geduldet, da keine übermässige Beeinträchtigung der Gewässerökologie festgestellt wurde. Durch ...

  • 10.02.2015 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Haftungsfrage "Turnhalle Weiterführende Schule Triesen" in Abklärung

    Vaduz (ots/ikr) - Nachdem die Turnhalle der "Weiterführenden Schule Triesen" aufgrund der möglichen Einsturzgefahr des Hallendachs im November des vergangenen Jahres geschlossen und baulich abgestützt werden musste, wurden anschliessend umgehend die nötigen rechtlichen und versicherungstechnischen Abklärungen in die Wege geleitet. Aufgrund des Schadenausmasses und ...

  • 06.02.2015 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erweiterte Perspektiven für Berufsmaturanden

    Vaduz (ots/ikr) - Das Bedürfnis nach Weiterbildung und -entwicklung ereilt Berufsleute heute an unterschiedlichsten Punkten ihres Lebens. Noch während der Lehre, gleich danach oder an einem beliebigen Punkt ihrer Karriere. Hier kommt die Berufsmittelschule als Wegbereiter für Studien an Fachhochschulen und Universitäten ins Spiel. Liechtensteiner haben die Wahl. Sie können entweder die Berufsmittelschulen in der ...

  • 05.02.2015 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sirenentest verlief positiv

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 4. Februar 2015, erfolgte in Liechtenstein und in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest. Dabei wurde die Funktionsbereitschaft der Sirenen des "Allgemeinen Alarms" und teilweise in der Schweiz auch des "Wasseralarms" getestet. Die aktuellen Auswertungen der 23 Sirenen bzw. die Rückmeldungen der liechtensteinischen Sirenenwarte verliefen bei allen positiv. Damit ist die rasche und zuverlässige Alarmierung der Bevölkerung bei drohenden ...

  • 04.02.2015 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Ministerpräsident Horst Seehofer in München

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler traf am 4. Februar 2015 in München den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer. In einem Arbeitsgespräch wurden schwerpunktmässig die Themenstellungen der erfolgreichen länderübergreifenden Zusammenarbeit, der zahlreichen europäischen Herausforderungen und die engen Beziehungen der beider Finanz- und ...

  • 04.02.2015 – 16:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 464 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 1 Person mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Januar 2015 mit 2,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 21 Personen (-4,3 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 04.02.2015 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein ebnet den Weg für superschnelles Internet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat sämtliche regulatorischen Voraussetzungen für mobile Internetnutzung mit hoher Geschwindigkeit geschaffen. Am 30. Januar 2015 hat das Amt für Kommunikation die Frequenzzuweisungsverfügungen in den Bereichen 800, 900, 1800, 2100 und 2600 MHz zugunsten der Mobilfunkbetreiber Telecom Liechtenstein AG, Orange (Liechtenstein) AG und Swisscom (Schweiz) AG ...