Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 17.03.2015 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ersatzbestellung bei der Prüfungskommission für Rechtsanwälte

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. März 2015 Dieter Santner, Richter beim Fürstlichen Obergericht, als Ersatzmitglied in die Prüfungskommission für Rechtsanwälte bestellt. Er folgt damit Rudolf Fehr nach, der aus dem richterlichen Dienst ausgeschieden ist. Die Regierung dankt Rudolf Fehr für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für ...

  • 17.03.2015 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Prüfungskommission der Gefahrengutbeauftragten neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. März 2015 die Prüfungskommission der Gefahrengutbeauftragten neu bestellt. Für die Mandatsperiode 2015 bis 2019 wurde Wilfried Hauser vom Amt für Volkswirtschaft erneut als Vorsitzender gewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Alexander Büchel (Landespolizei) sowie Manfred Frick (Amt für Umwelt). Die ...

  • 17.03.2015 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Präventions-App "Zecke"

    Vaduz (ots/ikr) - Zeckenstich, was tun? Nützliche Tipps bietet die neue und kostenlose Präventions-App "Zecke" jenen, die sich gerne im Freien erholen und sich gerne in der Natur bewegen. Liechtenstein liegt in einem aktiven Zeckengebiet, denn die Wiesen und Waldränder bieten Zecken eine ideale Grundlage. Nun, im Frühling geht es wieder los mit der erhöhten Gefahr, sich einen Zeckenstich zu holen. Etwas Vorsicht ist daher angebracht. Die neue App "Zecke" kann hier ...

  • 16.03.2015 – 15:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bestellung des Rechenschaftsberichtes 2014 (Korrekturmeldung)

    Vaduz (ots/ikr) - Landtag, Regierung und Gerichte informieren jährlich in einem ausführlichen Bericht über ihre Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Der Rechenschaftsbericht der Regierung an den Landtag enthält die Landesrechnung des vergangenen Jahres sowie die Berichte und Statistiken zu den einzelnen Aufgabengebieten des Staates. Der Bericht von Landtag, Regierung ...

  • 16.03.2015 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bestellung des Rechenschaftsberichtes 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Landtag, Regierung und Gerichte informieren jährlich in einem ausführlichen Bericht über ihre Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Der Rechenschaftsbericht der Regierung an den Landtag enthält die Landesrechnung des vergangenen Jahres sowie die Berichte und Statistiken zu den einzelnen Aufgabengebieten des Staates. Der Bericht von Landtag, Regierung und Gerichten steht allen Interessierten zur Verfügung ...

  • 13.03.2015 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zwei liechtensteinische Autoren in Leipzig

    Vaduz (ots/ikr) - In Leipzig werden zurzeit auf der Buchmesse "Aus Worten Werke". So lautet das Thema "von Leipzig liest". Zu den auftretenden Autorinnen und Autoren gehören auch Patrik Boltshauser und Stefan Sprenger. Patrik Boltshauser las aus seinem Roman "Stromschnellen". Stefan Sprenger las anlässlich der "Balkan Nacht". Am Liechtenstein-Stand, organisiert von der Kulturstiftung Liechtenstein und der ...

  • 13.03.2015 – 15:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jagdplanung 2015-2017

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Jagdbeirates trafen sich am Mittwoch, 11. März 2015, rund 70 Jagdpächter mit den Gemeindeförstern und Amtsverantwortlichen zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch. Auslöser für diesen Anlass war die unmittelbar bevorstehende jagdliche Planung der nächsten drei Jahre. Zwei Einführungsreferate zu den Themen "Wildökologische Rahmenbedingungen für die Jagdplanung" bzw. "Festlegung von Jagdzeiten aus Sicht des Tierschutzes" ...

  • 13.03.2015 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lehraufsicht Ost Tagung in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung war am Freitag, 13. März 2015, Gastgeber der jährlich stattfindenden Lehraufsicht Ost Tagung. Die Ausbildungsberater/innen aus Liechtenstein, den beiden Appenzell, Glarus, Graubünden, Schaffhausen und St. Gallen nutzten die Gelegenheit für den Erfahrungsaustausch zu verschiedenen Themen rund um die Berufslehre. Es wurde über das Neueste aus den ...

  • 13.03.2015 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 13. März 2015, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Marios P. Ieronymides, Botschafter der Republik Zypern, Paulo Tiago Jeronimo da Silva, Botschafter der Portugiesischen Republik, Jorge Alberto Meyer Long, Botschafter von Uruguay und Silvia Marchetti, Botschafterin der Republik San Marino. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter ...

  • 12.03.2015 – 15:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussenministerin Aurelia Frick zu Besuch in Washington

    Vaduz (ots/ikr) - Nach ihrer Teilnahme an der Eröffnung der Kommission über die Rechtsstellung der Frau in New York reiste Aussenministerin Aurelia Frick nach Washington, um dort finanzplatzrelevante sowie weitere liechtensteinische Schwerpunktthemen zu diskutieren. Wichtigster Termin des Kurzaufenthaltes von Aussenministerin Aurelia Frick in Washington war das Treffen mit Senator Ron Johnson. Ron Johnson ist ...

  • 12.03.2015 – 10:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Musische Tagung am 20. Mai 2015 in Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 11. März 2015, haben sich die Ratsmitglieder der Internationalen Musischen Tagung (IMTA) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Schaan über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für die am 20. Mai 2015 stattfindende IMTA informiert. Das Fürstentum Liechtenstein wird im Mai zum insgesamt fünften Mal Gastgeber der Weiterbildungstagung von Lehrpersonen für Lehrpersonen sein. ...

  • 11.03.2015 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein erneut mit Länderstand und Autoren in Leipzig

    Vaduz (ots/ikr) - Seit Donnerstag 12. März sind wieder die Pforten der beliebtesten Publikumsmesse über das Buch im deutschsprachigen Raum, der traditionsreichen Leipziger Buchmesse, geöffnet. Liechtenstein ist dieses Jahr zum zweiten Mal mit einem eigenen Länderstand dabei. Ausserdem wurden mit Patrick Boltshauser und Stefan Sprenger erfreulicherweise auch wieder ...

  • 11.03.2015 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erleichterte Identifikation für Sorgfaltspflichtige

    Vaduz (ots/ikr) - Durch die Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung ist die Regierung dem Bedürfnis der Wirtschaft nachgekommen, Geschäfte auf elektronischem Weg einfacher aufzunehmen. Dies bedeutet erheblich weniger administrativen Aufwand für die Sorgfaltspflichtigen sowie deren Kunden. Eine Lockerung scheint im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich des Online-Geschäfts zeitgerecht und ...

  • 11.03.2015 – 08:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick an UNO-Konferenz: "Frauenrechte sind Menschenrechte"

    Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick vertrat Liechtenstein bei der Eröffnung der Kommission über die Rechtsstellung der Frau in New York, der weltweit wichtigsten und grössten Konferenz zum Thema Frauenrechte. Im Mittelpunkt stand das 20-jährige Jubiläum der Aktionsplattform von Beijing, welches detaillierte Vorgaben für Staaten, die UNO und andere ...

  • 11.03.2015 – 08:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hegeschau 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 13. März 2015, findet im SAL Saal am Lindaplatz in Schaan ab 19.30 Uhr die traditionelle Hegeschau statt, welche vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert wird. Die Saalöffnung erfolgt um 18.30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2014/2015. Im Zentrum des Abends steht der Vortrag von Olivier Nägele, Biologe Triesenberg. Er wird in seinem Referat ...

  • 10.03.2015 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Allgemeinverbindlicherklärung von Lohn- und Protokollvereinbarungen

    Vaduz (ots/ikr) - Nachdem die Vernehmlassung ohne Einwände geblieben ist, hat die Regierung in der Sitzung vom 10. März 2015 den Gesamtarbeitsvertrag für das Detailhandels-Gewerbe und den Gesamtarbeitsvertrag für das Metall-Gewerbe für allgemeinverbindlich erklärt. Darüber hinaus wurden die Lohn- und Protokollvereinbarungen zu den Gesamtarbeitsverträgen für ...

  • 06.03.2015 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: BMS Liechtenstein: Doppelt so viele Anmeldungen wie Studienplätze

    Vaduz (ots/ikr) - Am 28. Februar war Stichtag für die Anmeldung zum nächsten Vollzeitlehrgang an der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS). Das Interesse ist so gross wie nie. Es haben sich doppelt so viele Kandidatinnen und Kandidaten aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich beworben, als es Studienplätze hat. Nächste Stufe: Reihungstest Wer von den ...

  • 05.03.2015 – 15:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kompostierung im Wandel

    Vaduz (ots/ikr) - Kompost ist ein wertvoller Dünger und Bodenverbesserer, welcher vielseitig eingesetzt werden kann. Damit sich diese positiven Effekte uneingeschränkt auswirken können, ist eine hohe Kompostqualität Grundvoraussetzung. Die kommunalen Kompostierplätze Liechtensteins produzieren seit Jahren entsprechend qualitativ hochwertigen Kompost. Dennoch zeichnen sich organisatorische Veränderungen ab, welche eine alternative Verwertung des Grüngutes bewirken. ...

  • 05.03.2015 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme des Amtes für Kommunikation betreffend Roaming Gebühren in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Bezug nehmend auf einen Leserbrief vom 23. Februar 2015 betreffend Roaming-Gebühren in Liechtenstein weist das Amt für Kommunikation darauf hin, dass die liechtensteinischen Mobilfunkbetreiber mit einer liechtensteinischen Rufnummer die europäischen Roaming III-Verordnung anzuwenden haben. Liechtenstein unterliegt als Mitglied des Europäischen ...

  • 04.03.2015 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feierlichkeit zur Übergabe des 2500. ECDL-Zertifikates an Liechtensteins Schulen

    Vaduz (ots/ikr) - Die rasante Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie bringt viele neue Anwendungsmöglichkeiten wie Cloud-Computing, Social Media und Apps mit sich, welche zur Erreichung der Medienkompetenz auch an unseren Schulen an Bedeutung gewinnen. Damit verändern sich auch die Ansprüche an Kenntnisse und Fertigkeiten, die für eine ...

  • 04.03.2015 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Universität Liechtenstein vor strategischer Neuausrichtung

    Vaduz (ots/ikr) - Fünf Jahre, nachdem die Universität Liechtenstein vom Status einer Hochschule zur Universität wurde, steht die Institution vor einem neuen wichtigen Schritt. Um sich für die Zukunft zu rüsten, ist sie zurzeit dabei, die bisherige Strategie zu hinterfragen und zu überarbeiten. Veränderte Rahmenbedingungen Die Universität hat sich in Liechtenstein und der Region gut verankert und leistet einen ...