Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 04.09.2015 – 09:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 441 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 34 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,1 % im Juli 2015 auf 2,3 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 14 Personen (-3,1 %). Die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber dem ...

  • 04.09.2015 – 09:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dritte Staatskundeprüfung 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 28. August 2015, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 18 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 89% respektive bei 100% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind neun Personen angetreten. Davon haben acht ...

  • 04.09.2015 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs, um auf diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Als Besonderheit hat sich Kurskommandant und Strahlenschutzchef Toni Göldi aus Balzers in diesem Jahr eine Nachtübung ausgedacht. Diese findet im am Freitag, 11. September 2015, im Gebiet Kleinsteg statt (Parkplatz hinter Stausee Steg um 19.45 ...

  • 04.09.2015 – 09:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Europa-Tag des Denkmals bei den Walsern am Berg

    Vaduz (ots/ikr) - Der 23. Europa-Tag des Denkmals im Fürstentum Liechtenstein widmet sich unter dem Titel "Walser am Berg: Die Siedlung Hinder Prufatscheng in Triesenberg" den Zeugnissen der einstigen Besiedelung Triesenbergs. Die Abteilung Denkmalpflege beim Amt für Kultur stellt diesen Samstag in Kooperation mit der Gemeinde Triesenberg die Höhensiedlung auf "Hinder Prufatscheng" in den Mittelpunkt des jährlichen ...

  • 03.09.2015 – 17:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein nimmt erstmalig an der Kunstbiennale Venedig teil

    Vaduz (ots/ikr) - In diesem Oktober wird Liechtenstein zum ersten Mal an der internationalen Kunstausstellung "La Biennale di Venezia" präsent sein. Nachdem das Fürstentum im vergangenen Jahr an der Architektur-Biennale in Venedig ausgestellt hat, präsentiert sich Liechtenstein in diesem Jahr vom 23. Oktober bis 1. November im Palazzo Trevisan in Venedig, welcher von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia bespielt ...

  • 28.08.2015 – 16:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Pensionistentreffen der Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 28. August 2015, waren die pensionierten Lehrerinnen und Lehrer zum traditionellen Pensionistenausflug eingeladen. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Regierungsrätin Aurelia Frick, Arnold Kind, Leiter des Schulamtes, und Klaus Beck, Direktor der Liechtensteinischen Musikschule, führte die Reise nach Bregenz. Nebst einem spannenden Blick hinter die Kulissen der Bregenzer Festspiele und ...

  • 27.08.2015 – 17:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: UCITS V - Bericht und Antrag an den Landtag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. August 2015 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Abänderung des Gesetzes über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSG) sowie des Finanzmarktaufsichtsgesetzes verabschiedet. Die Änderungen des UCITSG dienen der Umsetzung mehrerer europäischer Rechtsakte, insbesondere der Richtlinie 2014/91/EU (UCITS V). Für die ...

  • 27.08.2015 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsexkursion: Mit dem E-Bike ins Unterland

    Vaduz (ots/ikr) - Um sich mit ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern und dem Regierungssekretär über aktuelle Themen auszutauschen, unternimmt die Regierung jedes Jahr einen eintägigen Ausflug. Nach einem Abstecher ins heimische Alpengebiet im letzten Jahr führte die diesjährige Regierungsexkursion am 27. August 2015 in die Unterländer Gemeinden Mauren und Eschen. Nach dem Besuch des Museums "Schatzkammer ...