Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 08.06.2016 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein-Ausgabe des Magazins "Länder der Welt" in Schloss Eisgrub präsentiert

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. Juni 2016 wurde der tschechischen Öffentlichkeit im Beisein der liechtensteinischen Botschafterin in der Tschechischen Republik, Maria-Pia Kothbauer, von Vertretern der südmährischen Landespolitik, Bürgermeistern, sowie weiteren Gästen aus Prag und Niederösterreich, eine Ausgabe über das Fürstentum Liechtenstein im renommierten ...

  • 07.06.2016 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sportkommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Juni 2016 die Sportkommission für die Mandatsperiode 2016 bis 2020 neu bestellt. Zum Vorsitzenden wurde erneut Peter Näff aus Schaan ernannt. Mitglieder sind Isabel Fehr (Eschen, Liechtenstein Olympic Committee LOC, neu), Jürgen Kühnis (Triesen), Hansjörg Lingg (Schaan, neu), Stefan Marxer (Mauren, LOC), Barbara Miller (Vaduz) und Beat Wachter (Triesen, LOC, neu). Als Mitglieder mit beratender Stimme nehmen ...

  • 07.06.2016 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gesamtarbeitsvertrag für den Personalverleih

    Vaduz (ots/ikr) - Der Gesamtarbeitsvertrag für den Personalverleih ist seit dem 1. April 2016 allgemeinverbindlich. Auf Antrag der Sozialpartner und nach Durchführung einer Vernehmlassung hat die Regierung in der Sitzung vom 7. Juni 2016 beschlossen, die Verordnung über die Allgemeinverbindlicherklärung dieses Gesamtarbeitsvertrages abzuändern. Mit der Änderung wird die Dauer der Allgemeinverbindlichkeit der Lohn- ...

  • 06.06.2016 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachkurs Kader Atemschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 10. Juni, bis Samstag, 11. Juni 2016, findet in Vaduz ein Fachkurs für verantwortliche Offiziere und Gruppenführer der Atemschutzabteilungen der Feuerwehren statt. Das Thema "Sicherheitstrupp" bildet in diesem Jahr den Schwerpunkt im Kurs. Sicherheitstrupps braucht es immer dann, wenn die im Einsatz stehenden Atemschutz-Geräteträger selber in Gefahr kommen und von aussen Hilfe benötigen. Dann gilt es in kürzester Zeit situativ richtig zu ...

  • 03.06.2016 – 07:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Schulklassen zu Besuch in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 reiste die zweite Schulstufe der Oberschule Eschen nach Wien. Bei einem Empfang an der Liechtensteinischen Botschaft erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die engen nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Österreich. Die Schulklassen erlebten ein sehr abwechslungsreiches Programm in Wien. Sie haben unter anderem das Stadtpalais ...

  • 02.06.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Stuttgart

    Vaduz (ots/ikr) - Am 2. Juni 2016 präsentierte sich der Finanzplatz Liechtenstein in Stuttgart. Die gemeinsame Initiative der liechtensteinischen Regierung, der Finanzplatzverbände sowie von Liechtenstein Marketing im Sinne eines Private-Public-Partnerships stiess auf grosses Interesse. Die hochkarätigen Teilnehmer konnten sich in diesem Rahmen umfassend über den Finanzplatz Liechtenstein informieren. Rund 100 ...

  • 02.06.2016 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 463 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Mai 2016 mit 2.4 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 28 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0.1 ...

  • 01.06.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feierlichkeiten zur Gotthard-Basistunnel-Eröffnung und Verkehrsministertreffen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer nahm am Mittwoch, 1. Juni 2016, auf Einladung ihrer Schweizer Amtskollegin Doris Leuthard an den Feierlichkeiten zur Gotthard-Basistunnel-Eröffnung am Südportal in Pollegio teil. "Ich möchte der Schweiz zu diesem grossartigen Projekt gratulieren, dessen Realisierung ein grosses Mass an Durchhaltevermögen, ...

  • 01.06.2016 – 17:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feierliche Eröffnung des Gotthard-Basistunnels

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 1. Juni, nahmen Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer auf Einladung des schweizerischen Bundesrats an den Feierlichkeiten zur Gotthard-Basistunnel-Eröffnung teil. Das Jahrhundertbauwerk ist mit 57 Kilometer der längste Eisenbahntunnel der Welt, die Festveranstaltungen fanden auf beiden Seiten des Tunnels in den Kantonen Uri und Tessin statt. "Ein derartiges ...

  • 31.05.2016 – 16:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bündner Regierung zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein besuchte die Bündner Regierung am Dienstag, 31. Mai 2016, das Fürstentum Liechtenstein zum alljährlichen Treffen der beiden Regierungen. Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler hiess die vollzählig angereiste Bündner Regierung mit Präsident Christian Rathgeb willkommen. Christian Rathgeb wurde von den Regierungsräten Barbara Janom ...

  • 30.05.2016 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verkehrsministertreffen "Zürich Prozess" in Lugano

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer wird am 31. Mai 2016 am Verkehrsministertreffen "Zürich Prozess" in Lugano teilnehmen. Auf Einladung der Schweizer Bundesrätin Doris Leuthard treffen sich die Verkehrsminister der Alpenländer am 31. Mai 2016 in Lugano. Das Datum und der Ort wurden auf die Eröffnung des Gotthard-Basis-Tunnels am 1. Juni 2016 abgestimmt, an welcher Regierungsrätin Marlies ...