Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 19.10.2016 – 07:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mensch. Liechtenstein. - Bürgerrunde "Brennpunkt Staat"

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Projekt "Mensch. Liechtenstein." bindet Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, ausgehend von der Standortstrategie 2.0, diejenigen mit ein, die von wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Weichenstellungen betroffen sind: die Menschen in Liechtenstein. Auf Einladung von Projektinitiator Thomas Zwiefelhofer diskutierten interessierte Bürgerinnen und Bürger den Themenbereich ...

  • 19.10.2016 – 07:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 9. Ausgabe der mittendrin-Zeitung - miteinander füreinander

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 3. Dezember 2012 veröffentlicht das Redaktionsteam "mittendrin" - welches sich grösstenteils aus Menschen mit Behinderung oder Unterstützungsbedarf zusammensetzt - jährlich zwei Ausgaben der "mittendrin"-Zeitung. Diese berichtet aus dem Lebensalltag von Menschen mit Behinderung, geht auf deren Anliegen und Bedürfnisse ein und möchte vor ...

  • 18.10.2016 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Perspektivenabgleich: Treffen der aktuellen und ehemaligen Regierungsmitglieder

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 18. Oktober 2016, fand wie jedes Jahr das Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern statt. In geselliger Runde trafen wohl an die hundert Jahre Liechtensteiner Regierungserfahrung auf Einladung der aktuellen Regierung zusammen. Eine grosse Zahl ehemaliger Regierungsmitglieder nutzte auch dieses Jahr wieder diese ...

  • 17.10.2016 – 17:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bilaterale Zusammenarbeit im Steuerbereich angepasst: Liechtenstein und Österreich vereinbaren Änderungen zum Abgeltungssteuerabkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinische Botschafterin in Österreich I.D. Maria Pia Kothbauer und der österreichische Finanzminister Hans Jörg Schelling haben am 17. Oktober 2016 in Wien ein Abänderungsprotokoll zum Abkommen zwischen Liechtenstein und Österreich über die Zusammenarbeit in dem Bereich der ...

  • 17.10.2016 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Aufbaukurs

    Vaduz (ots/ikr) - Von Donnerstag, 20. bis Samstag, 22. Oktober, findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 21 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie Motorsägen, Pumpen, Belüftungsgeräten usw. Sie erhalten eine vertiefte Ausbildung über die Einsatzarten der technischen Hilfeleistung mit dem Zweck auch bei solchen ...

  • 17.10.2016 – 09:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Opava - Die weisse Perle Schlesiens"

    Vaduz (ots/ikr) - Mit der Ausstellung im Rathaussaal Vaduz präsentiert sich die tschechische Stadt Opava erstmals umfassend in Liechtenstein, mit dem sie eine lange Geschichte verbindet. Die tschechische Stadt Opava - auch bekannt unter dem deutschen Namen Troppau - befindet sich in der Region des tschechischen Schlesiens, am nordöstlichen Teil der Tschechischen Republik an der Grenze zu Polen. Von 1613 bis ins 20. ...

  • 14.10.2016 – 15:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Alpkäse holt den 3. Platz an der Alpkäseprämierung an der OLMA

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer besuchte am zweiten Tag der OLMA die Alpkäseprämierung an der 74. Olma. Nachdem Franky Willinger den Anwesenden die liechtensteinische Alpwirtschaft näher gebracht hatte, begann die Prämierung der verschiedenen Alpkäsesorten. Der Halbhartkäse der Alp Pradamee erreichte den ausgezeichneten dritten Rang. ...

  • 14.10.2016 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wirtschaftsministertreffen in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm am Freitag, 14. Oktober 2016, am Wirtschaftsministertreffen der deutschsprachigen Länder in Wien teil. Zusammen mit seinen Amtskollegen aus Österreich und der Schweiz, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Bundespräsident Johann Schneider-Ammann, diskutierte er Wirtschaftsthemen von nationaler und internationaler Bedeutung. Auf der Tagesordnung ...

  • 14.10.2016 – 14:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Patrik Oehri als Vertreter des Regierungschefs vereidigt

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler vereidigte am Freitag, 14. Oktober 2016, seinen neuen Stellvertreter Patrik Oehri aus Planken. Er ersetzt den bisherigen Stellvertreter Georg Wohlwend, der sein Amt aus beruflichen Gründen zurückgelegt hat. Kontakt: Ministerium für Präsidiales und Finanzen Christoph Frick, Persönlicher Mitarbeiter des Regierungschefs T +423 236 64 ...

  • 14.10.2016 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots/ikr) - An folgenden Sammelstellen wird im Oktober die Separatsammlung für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 18.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Dienstag, 18.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 18.10. von 14:00 bis 14:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 19.10. von 10:15 bis 12:30 Uhr, ...

  • 14.10.2016 – 10:10

    Energie-Control Austria

    EMK und E-Control: Mehr Wettbewerb am liechtensteinischen Gasmarkt

    Neues Gasmarktmodell in Liechtenstein startete am 1. Oktober - Kommission für Energiemarktaufsicht und E-Control ebneten Weg für stärkeren Wettbewerb und niedrigere Preise Wien/Vaduz (ots) - Gasversorger können seit 1. Oktober 2016 zu vereinfachten Regeln am liberalisierten liechtensteinischen Gasmarkt teilnehmen. Seither gilt das neue Marktmodell, das von der liechtensteinischen Kommission für Energiemarktaufsicht ...