Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 03.11.2016 – 10:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 414 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 4 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,2 Prozent im September 2016 auf 2,1 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 58 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 02.11.2016 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme an den Landtag zur Abänderung des Gesetzes über den Finanzhaushalt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2016 die Stellungnahme zur Abänderung des Gesetzes über den Finanzhaushalt des Staates zu Handen des Landtags verabschiedet. Die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen wurden vom Landtag anlässlich der ersten Lesung begrüsst. Die vorliegende Stellungnahme beantwortet die an der Landtagssitzung vom ...

  • 02.11.2016 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung von Art 483 PGR verabschiedet (Kleine Genossenschaft)

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der Sitzung vom 28. Oktober 2016 hat die Regierung die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts mit Ergänzung von Art. 483 PGR - Kleine Genossenschaft - verabschiedet. In der Stellungnahme geht die Regierung auf einige grundsätzliche Aspekte der Gesetzesvorlage sowie auf verschiedene Fragen zur ...

  • 31.10.2016 – 12:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachkurs Führungsunterstützung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Führungsunterstützung stellt einen unabdingbaren Bestandteil der Einsatzleitung bei Grossereignissen dar. Zu diesem Thema findet am Samstag, 5. November 2016, ein Fachkurs im Feuerwehrdepot Mauren statt. Die Weiterbildung basiert auf dem Kurs von 2015 an dem die 20 Teilnehmer die Grundlagen der Führungsunterstützung kennenlernten. Sie kennen die Anforderungen, die Abläufe und die notwendige ...

  • 28.10.2016 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Thomas Kind neuer Leiter des Amts für Personal und Organisation

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2016 Thomas Kind als neuen Leiter des Amts für Personal und Organisation (APO) ernannt. Thomas Kind ist eidgenössisch diplomierter Leiter Human Resources und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Personalbereich in der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung. Als ...

  • 28.10.2016 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beantwortet Interpellation zum Risiko Erwerbsarmut

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2016 hat die Regierung die Beantwortung der Interpellation betreffend Risiko Erwerbsarmut zu Handen des Landtages verabschiedet. Die Interpellationsbeantwortung wird vom Landtag voraussichtlich anlässlich der nächsten Sitzung im Dezember zur Kenntnis genommen werden. Die Abgeordneten Helen Konzett Bargetze, Thomas ...

  • 28.10.2016 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung senkt Verwaltungskostenbeitrag an die AHV

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 25. Oktober 2016 hat die Regierung die Abänderung von drei Verordnungen beschlossen: der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV), der Invalidenversicherungsverordnung (IVV) und der Verordnung zum Gesetz über die Familienzulagen (FZV). Die Änderungen betreffen die Senkung des ...

  • 28.10.2016 – 09:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erlässt Aussenlandeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Oktober die Verordnung über das Abfliegen und Landen mit Luftfahrzeugen ausserhalb von Flugplätzen, genannt Aussenlandeverordnung, beschlossen. Aussenlandungen sind Starts und Landungen ausserhalb von Flugplätzen. Sie erfolgen fast ausschliesslich mit Hubschraubern. Die Schweizer Aussenlandeverordnung (AuLaV, SR 748.132.2) ist in der Schweiz seit dem 1. ...

  • 27.10.2016 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein bedauert Südafrikas Rückzug vom Internationalen Strafgerichtshof

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinische Regierung nimmt die Entscheidung Südafrikas zum Rückzug vom Römer Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) mit grossem Bedauern zur Kenntnis. Südafrika spielte bei der Ausarbeitung des Römer Statuts eine Schlüsselrolle und stellte ein Symbol für Menschenrechte und Gerechtigkeit auf dem afrikanischen Kontinent ...