Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 17.11.2016 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfahrungsaustausch zur Jugendarbeit bei der Feuerwehr

    Vaduz (ots/ikr) - Rund 20 Verantwortliche für das Jugendfeuerwehrwesen aus den Schweizer Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein trafen sich am 17. November 2016 in den Lokalitäten der Feuerwehr Vaduz zu ihrer Jahrestagung. Die Tagung diente dem Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern und der Weiterentwicklung der Jugendarbeit im Bereich Feuerwehr. Der Schweizerische Feuerwehrverband SFV, dem alle rund 90'000 ...

  • 17.11.2016 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zukunft der NTB aktiv mitgestalten

    Vaduz (ots/ikr) - Am 17. November 2016 tagte der Fachhochschulrat Ostschweiz an der NTB, in welchem Aurelia Frick in ihrer Funktion als Bildungsministerin Mitglied ist. Derzeit steht die Ausgestaltung der neuen Fachhochschule Ostschweiz im Zentrum der Diskussionen. Diese Entwicklung wird die Fachhochschullandschaft in der Ostschweiz in den nächsten Jahrzenten prägen, weshalb sich Liechtenstein aktiv in die Gespräche ...

  • 16.11.2016 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein in Tokyo

    Vaduz (ots/ikr) - S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte anlässlich seines Vortrages "Der Staat im dritten Jahrtausend" an der renommierten Sophia Universität in Tokyo das erste japanische Exemplar seines Buches entgegennehmen. Die japanische Ausgabe ist im Ikubundo Verlag erschienen (ISBN: 978-4-261-07330-0). Das Buch des Fürsten ist nun auf insgesamt 14 Sprachen erhältlich. Kontakt: Sekretariat ...

  • 16.11.2016 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Leistungsvereinbarung mit der Diabetes-Gesellschaft GL-GR-FL

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. November eine Leistungsvereinbarung mit der Diabetes-Gesellschaft GL-GR-FL genehmigt. Die Diabetes-Gesellschaft setzt sich seit 40 Jahren für die Betreuung von Diabetesbetroffenen ein. Ziel dieser Betreuung ist, dass Einschränkungen, die der Diabetes mit sich bringt, so in das Leben eingebaut werden, dass sie nicht mehr oder zumindest als weniger störend ...