Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 21.12.2016 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zertifikationsübergabe - Politiklehrgang für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Der Politiklehrgang für Frauen findet seit 2004 jährlich statt. Seither haben ihn rund 300 Frauen aus Liechtenstein und Vorarlberg erfolgreich absolviert. 2016 haben 20 Frauen den Lehrgang besucht. Am 2. Dezember 2016 fand die Zertifikatsübergabe durch die vorarlbergische Landesrätin Katharina Wiesflecker und durch Carola Bachmann, Mitarbeiterin der Regierung im Kapuzinerkloster in Feldkirch statt. ...

  • 20.12.2016 – 16:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Projekt "OLMA 2016" erfolgreich abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Dezember 2016 den Schlussbericht zur OLMA 2016 von Liechtenstein Marketing zur Kenntnis genommen und den Lenkungsausschuss OLMA aufgelöst. Den Mitgliedern des Ausschusses und der Projektleitung wurde für ihre ausgezeichnete Arbeit gedankt. Das Projekt OLMA 2016 konnte erfolgreich und im vorgegebenen Budgetrahmen abgeschlossen werden. Der fünfte Auftritt ...

  • 20.12.2016 – 16:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Patienten werden nicht die Leid tragenden sein

    Vaduz (ots/ikr) - Das Schreiben der Ärztekammer vom 15. Dezember an alle Einwohnerinnen und Einwohner hat bei der Bevölkerung für grosse Unsicherheit gesorgt. Die Ärztekammer hat in diesem Schreiben angekündigt, dass ab 1. Januar 2017 die Behandlungskosten direkt den Patienten in Rechnung gestellt werden. Sie hat den Patienten empfohlen, die Krankenkasse zu kontaktieren, um die Rückerstattung der Kosten zu klären. ...

  • 20.12.2016 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feinstaubmessung in Schaan "Lindenplatz"

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 13. Dezember 2016 befindet sich die mobile Feinstaubmessstation an der Lindenkreuzung in Schaan, wo sie für ein Jahr die Feinstaubbelastung aufzeichnen wird. Seit 2005 misst das Amt für Umwelt die Feinstaubkonzentration mit einer mobilen Messstation an verschiedenen verkehrsbelasteten Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Station in Vaduz. Der aktuelle ...

  • 19.12.2016 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Leistungsvereinbarung unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. Dezember 2016 unterzeichneten Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Arnold Matt, Präsident der Wirtschaftskammer, die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und kurse.li. Kurse.li, Stiftung für Berufliche Weiterbildung im Fürstentum Liechtenstein, stellt im Bereich der beruflichen Weiterbildung eine wichtige Institution dar, weshalb für die Jahre 2017 bis 2019 erneut ...

  • 18.12.2016 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ernennung "BotschafterInnen der Special Olympics 2016"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung, Ressort Sport, hat in den Jahren 2007 und 2008 je einen landesweiten Tag des Behindertensports organisiert und durchgeführt. Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit dem Liechtensteinischen Behindertenverband (LBV) und Special Olympics Liechtenstein (SOLie). 2012 erfolgte die erstmalige Ernennung von Sonja Hämmerle und Joshi Kirschbaumer von Special Olympics und des Paralympics-Sportlers ...

  • 16.12.2016 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussprache zwischen Ärztekammer und Regierung

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 15. Dezember 2016, trafen sich der Vorstand der Ärztekammer, Regierungschef Adrian Hasler und Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini zu einer Aussprache. Das Ziel des Regierungschefs war es vor allem, die Anliegen der Ärztekammer aus erster Hand zu hören. Beim Gespräch wurden die aus Sicht der Ärztekammer kritischen Punkte des Entwurfs der Verordnung zum Krankenversicherungsgesetz ...

  • 15.12.2016 – 16:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umweltkalender 2017 zum Thema "NEOPHYTEN"

    Vaduz (ots/ikr) - Palmen mitten in unserem Wald? Gar nicht mehr so unwahrscheinlich. In Liechtensteins Gärten wachsen viele Zierpflanzen aus anderen Teilen der Welt. Sie sehen hübsch aus, sind aber eine potentielle Bedrohung für die einheimische Flora: Exoten wie Hanfpalmen und Essigbaum breiten sich aus. Mit dem Klimawandel wächst die Gefahr, dass sich mediterrane und subtropische Gewächse ausbreiten und ...

  • 15.12.2016 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Verordnung über die betriebliche Personalvorsorge

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. Dezember 2016 eine Verordnungsabänderung betreffend die betriebliche Personalvorsorge (BPVV) verabschiedet. Jener Teil der Verordnung, welcher die beschlossenen Strukturveränderungen betrifft, tritt am 1.1.2017 in Kraft. Aufgrund der Revision des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge (BPVG), ...

  • 14.12.2016 – 16:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Beiträge zum Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2016" gesucht

    Vaduz (ots/ikr) - Der Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" für Buchgestalterinnen und Buchgestalter geht in die nächste Runde. Im Zentrum der Jurierung wird dabei nicht der Inhalt der Publikation stehen, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. Am Wettbewerb können sich alle Buchgestalterinnen und Buchgestalter, Druckereien, Buchbindereien und Verlage ...

  • 14.12.2016 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erste Ergebnisse der Volkszählung 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Ein Jahr nach dem Start der Volkszählung 2015 veröffentlicht das Amt für Statistik die ersten Ergebnisse. Die Volkszählung ist die wichtigste statistische Erhebung des Landes. Ein Gesamtbild der Bevölkerung Zweck der Volkszählung ist es, ein Gesamtbild der Bevölkerung Liechtensteins zu erhalten. Viele wichtige Information über Liechtenstein gibt es nur dank der Volkszählung. Hierzu zählen unter ...

  • 14.12.2016 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 14. Dezember 2016, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Lahcen Azoulay, Botschafter des Königreichs Marokko, Jakub Kumoch, Botschafter der Republik Polen, Lynette Margaret Wood, Botschafterin von Australien, Högni S. Kristjánsson, Botschafter von Island, und İlhan Saygılı, Botschafter der Republik Türkei. Vor der Überreichung des ...

  • 14.12.2016 – 10:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stiftungsrat für das Kunstmuseum Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. Dezember 2016 den Stiftungsrat für das Kunstmuseum Liechtenstein neu bestellt. Als Präsidentin wurde Franziska Goop-Monauni, Vaduz, gewählt. Neu in den Stiftungsrat gewählt wurden Claudia Fritsche, Schellenberg, Michael Oberhuber, Vaduz, Barbara Schneider, Triesenberg sowie Roland Seger, Buchs. zudem sind ...