Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 15.05.2017 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einführungskurs Methodik für Offiziersanwärter

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 20. Mai 2017, findet in Triesenberg der Einführungskurs Methodik für Offiziersanwärter der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Peter Ospelt aus Vaduz, werden die Teilnehmer in den Bereichen Methodik/Didaktik, Vortragstechnik und Lektionsgestaltung/Lektionsvorbereitung auf die Offizierslaufbahn vorbereitet. Der Kurs findet im Jugendhaus Malbun und ...

  • 12.05.2017 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendparlamentes empfangen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 10. Mai 2017 waren die liechtensteinischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendparlamentes der Alpenkonvention gemeinsam mit Lehrerin und Lehrer zu Gast bei Bildungsministerin Dominique Gantenbein im Regierungsgebäude. Die letzte Sitzung des Jugendparlamentes hat vom 27. bis zum 31. März 2017 in Innsbruck stattgefunden. Es haben ...

  • 12.05.2017 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dauer der Primarschule diskutiert

    Vaduz (ots/ikr) - Im Zuge der Erarbeitung eines neuen Lehrplans für Liechtenstein lud das Schulamt am Donnerstag, 11. Mai 2017, verschiedene Interessensgruppen ein, die Dauer der Primarschule zu diskutieren. Zusammen mit einem externen Moderator stellten sich die Beteiligten der Frage, ob Liechtenstein analog der Schweiz auf sechs Jahre Primarschule umstellen sollte. Ein Thema, das mehrere Ebenen tangiert. Alle ...

  • 12.05.2017 – 15:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Europatag 2017 - 60 Jahre Römische Verträge

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von EU-Botschafter Michael Matthiessen fand der diesjährige Europatag, der ganz im Zeichen der Feier zum 60. Jahrestag der Römischen Verträge stand, im Rathaussaal in Vaduz statt. Am Europatag wird der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 gedacht, die den Beginn des europäischen Integrationsprozesses markiert. Frieden und Souveränität für Liechtenstein Die Europäische Union feiert dieses ...

  • 12.05.2017 – 08:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einsparungen im Gesundheitsbereich durch Ablauf des Patents

    Vaduz (ots/ikr) - Der Patentablauf eines Medikaments führt dazu, dass wesentlich günstigere Generika auf den Markt gelangen. Das umsatzstärkste Medikament in Liechtenstein wird in Kürze den Patentschutz verlieren, so dass hier grosses Einsparungspotential besteht. Das Medikament Crestor ist ein häufig verschriebenes Präparat zur Einstellung des ...

  • 12.05.2017 – 08:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wasserwehrtag: Wie sicher sind unsere Rheindämme bei Hochwasser?

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 20. Mai 2017, von 11.00 bis 16.00 Uhr führen das Amt für Bevölkerungsschutz (FL), die Internationale Rheinregulierung (AT, CH) und das Rheinunternehmen (Kt. SG) für die Öffentlichkeit gemeinsam einen "Trinationalen Wasserwehrtag" durch. An drei Standorten (Triesen, Lustenau und Widnau) geben Wasserwehrkontingente und -experten einen ...

  • 11.05.2017 – 16:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde

    Vaduz (ots) - Wie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich praktiziert, fand auch dieses Jahr wieder das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des EWR-Abkommens, in Vaduz statt. Am diesjährigen Package Meeting nahmen seitens der ESA deren Präsident und norwegisches Kollegiumsmitglied Sven Erik Svedman, das isländische Kollegiumsmitglied Helga ...

  • 11.05.2017 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Nase ist zurück in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Erstmals seit Jahrzehnten konnten in Liechtenstein im April 2017 wieder Nasen in einer nennenswerten Anzahl beobachtet werden. Ein sehr bemerkenswerter Fund dieser nicht nur in Liechtenstein vom Aussterben bedrohten Fischart. Die Nase ist eine Wanderfischart mit komplexen Lebensraumansprüchen, die bis zu 100 Kilometer wandert. Ihr Hauptlebensraum sind grosse Flüsse mit Kiessohle, wo sie mit ihren ...

  • 08.05.2017 – 08:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mit next-step «wissen wie weiter»

    Vaduz (ots/ikr) - Die Wahl des Berufs ist eine der bedeutendsten und prägendsten Entscheidungen im Leben. Es ist daher sehr wichtig, sich vor der Entscheidung gut zu informieren. In Anbetracht neuer wirtschaftlicher und sozialer Herausforderungen ist die passende Aus- und Weiterbildung immer entscheidender. Soll ich eine Lehre machen? Welche Berufschancen habe ich mit einer Berufslehre? Entscheide ich mich zusätzlich ...

  • 08.05.2017 – 08:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 410 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im April 2017 mit 2,1 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 55 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 ...

  • 05.05.2017 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Publikation zur Gesundheitsversorgung des Amtes für Statistik

    Vaduz (ots/ikr) - Die neue Publikation Gesundheitsversorgungsstatistik 2016 enthält Angaben zur Gesundheitsversorgung in Liechtenstein. Dazu gehören Informationen zu Bewilligungen in Gesundheitsberufen sowie zu Infrastruktur, Massnahmen und Diagnosen. Ergänzend dazu beinhaltet sie Tabellen zur Gesundheitsausgabenrechnung. Diese geben einen Überblick über die ...

  • 05.05.2017 – 09:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Fachkurs "Atemschutz 1 (Basiskurs)"

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 10. Mai 2017, bis Samstag, 13. Mai 2017, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Markus Biedermann, Schaan, der Fachkurs Atemschutz für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 28 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In realitätsnahen ...

  • 04.05.2017 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag zur Vorratsdatenspeicherung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Kommunikationsgesetzes und der Strafprozessordnung zur Vorratsdatenspeicherung verabschiedet. Mit der Vorlage sollen im Lichte der jüngste EuGH-Judikatur der weitere Bedarf sowie der Umfang an einer Vorratsdatenspeicherung in Liechtenstein aufgezeigt und ...