Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 08.06.2017 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterführung des Steuerdialogs zwischen Liechtenstein und der EU

    Vaduz (ots) - Am 8. Juni 2017 hat eine Liechtensteinische Delegation anlässlich eines Treffens der EU Mitgliedstaaten zu Steuerthemen den seit 2010 laufenden Dialog mit der EU über Steuerfragen weitergeführt. Es wurden verschiedene Themen diskutiert, welche sowohl die EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der sogenannten Code-of-Conduct-Diskussion interessieren, als auch die ...

  • 08.06.2017 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kurzgeschichtenwettbewerb "Sieben Wochen - sieben Sätze"

    Vaduz (ots/ikr) - Der Kurzgeschichtenwettbewerb "Sieben Wochen - sieben Sätze" im Rahmen der Liechtensteiner Buchtage war ein voller Erfolg. Die Jury konnte 463 Geschichten entgegen nehmen. 100 Geschichten wurden prämiert. Die Kinder und Jugendlichen erhalten einen Gutschein der Buchhandlung Bücherwurm in Vaduz oder der OMNI Buchhandlung in Eschen. Die Liechtensteiner Buchtage standen 2017 unter dem Motto ...

  • 07.06.2017 – 16:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des AIA-Gesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. Juni 2017 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Gesetz) verabschiedet. Die innerstaatliche Umsetzung des AIA wird im Rahmen eines Peer Review Verfahrens seitens des Global Forums on Transparency and ...

  • 07.06.2017 – 15:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Studierende der Universität Liechtenstein zu Besuch bei Regierungschef Adrian Hasler

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 2. Juni 2017, empfing Regierungschef Adrian Hasler eine internationale Projektgruppe der Universität Liechtenstein zum Thema "Digitalisierung in Liechtenstein" zum Austausch in seinem Büro. Die vier Studierenden, welche aus Liechtenstein, Deutschland, Finnland und Ungarn stammen und unter der Leitung von Projektcoach Gabriela Cortés ...

  • 06.06.2017 – 08:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 381 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 29 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,1 Prozent im April 2017 auf 2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 82 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 30.05.2017 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Am Weltnichtrauchertag mit dem Rauchen aufhören

    Vaduz (ots/ikr) - Jährlich findet am 31. Mai der Weltnichtrauchertag statt. An diesem Tag sollen Tabakkonsumenten gezielt für die negativen Folgen des Tabakkonsums sensibilisiert werden. Rauchende werden durch verschiedene Aktionen für einen Rauchstopp motiviert und es werden ihnen Hilfestellungen zu dessen leichteren Umsetzung geboten. Das Amt für Soziale Dienste bietet zusammen mit der Krebsliga Schweiz, Lungenliga ...

  • 30.05.2017 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kleinstaatenspiele: Daniel Risch trifft andorranischen Regierungschef Antoni Marti

    Vaduz (ots) - Am 29. Mai traf sich Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch mit Antoni Marti, Regierungschef von Andorra, der ebenfalls den Kleinstaatenspielen in San Marino beiwohnte. Das informelle Gespräch bezog sich vor allem auf das Verhältnis der beiden Länder zur Europäischen Union. Daniel Risch berichtete über die langjährigen Erfahrungen Liechtensteins ...

  • 29.05.2017 – 13:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Daniel Risch am Sportministertreffen in San Marino

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der 17. Kleinstaatenspiele in San Marino fand am Montag, 29. Mai, das traditionelle Sportministertreffen der neun teilnehmenden Staaten statt. Liechtenstein wurde durch Sportminister Daniel Risch vertreten. Das Ministertreffen stand unter dem Thema "Sport in Kleinstaaten: ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit". In seinen Ausführungen thematisierte Daniel Risch u. a. die positiven ...

  • 24.05.2017 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Feststofftransportmodell abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) hat sich an ihrer ordentlichen Sitzung vom 24. Mai 2017 in Lustenau über das neue Feststofftransportmodell von Domat/Ems bis zum Bodensee informiert. Zudem besuchten die Regierungsvertreter die neu gestaltete Halle 1 des Museums Rhein-Schauen in Lustenau. Am 31. März 2017 hat Regierungsrätin ...

  • 24.05.2017 – 13:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 24. Mai 2017, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Zhanar Aitzhan, Botschafterin der Republik Kasachstan, Tae Song Han, Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Korea, Mustafa Osman Ismail Elamin, Botschafter der Republik Sudan, Nazane Breca, Botschafterin der Republik Kosovo und Andjelko Grahovac, Botschafter von Bosnien und Herzegowina. Vor der Überreichung ...

  • 23.05.2017 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ein Jahr noch zur Vorbereitung der Datenschutzgrundverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. Mai 2016 ist das neue europäische Datenschutzrecht, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), in Kraft getreten. Sie wird in einem Jahr gelten. Am 25. Mai 2017 ist damit Halbzeit in der Vorbereitungsphase auf das neue Recht. Selbst wenn manche Grundstrukturen des Datenschutzrechts unverändert geblieben sind, bringt das neue Recht gewaltige ...

  • 18.05.2017 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft luxemburgischen Finanzminister Pierre Gramegna

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler traf am Mittwoch, 17. Mai seinen Amtskollegen Finanzminister Pierre Gramegna in Luxemburg. In einem informellen Gespräch wurden schwerpunktmässig die zahlreichen europäischen Herausforderungen sowie bilaterale Themen und die sehr guten Beziehungen zwischen den beiden Finanz- und Wirtschaftsstandorten diskutiert. Gemeinsame ...

  • 17.05.2017 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung passt Krankenversicherungsgesetz an

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung verabschiedete in ihrer Sitzung vom 16. Mai 2017 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (KVG). Damit sollen Gesetzeslücken geschlossen werden, die beim Inkrafttreten des revidierten KVG zutage getreten sind. Die Vernehmlassungsfrist läuft bis zum 16. Juni 2017. Tarifstruktur gilt künftig auch für Leistungserbringer ohne ...

  • 16.05.2017 – 21:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Der Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Wien

    Vaduz (ots) - Am 16. Mai 2017 präsentierte sich der Finanzplatz Liechtenstein in Wien. Die gemeinsame Initiative im Sinne eines Private-Public-Partnerships der Verbände der verschiedenen Branchen des Finanzplatzes und von Liechtenstein Marketing mit Unterstützung der liechtensteinischen Regierung stiess auf grosses Interesse. Die hochkarätigen Teilnehmer konnten ...

  • 16.05.2017 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick am EWR-Rat in Brüssel: "Brexit darf den Binnenmarkt nicht spalten"

    Vaduz (ots) - Die Auswirkungen des Brexit auf den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) standen im Mittelpunkt eines Besuches von Aussenministerin Aurelia Frick in Brüssel. Bei einem Treffen der EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen mit EU-Chefunterhändler Michel Barnier und der maltesischen EU-Ratspräsidentschaft betonte sie die enge Verflechtung dieser ...

  • 15.05.2017 – 13:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgsprojekt geht in nächste Runde

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 13. Mai 2017, öffnete die 57. Internationale Kunstausstellung "La Biennale di Venezia" ihre Tore. Mit dem "Liechtenstein Brunch" hatte Liechtenstein gleich am Eröffnungswochenende einen ersten Auftritt. Der Hauptauftritt folgt als Symposium im November. Nach den ersten Auftritten Liechtensteins an der Architekturbiennale vor drei und an der Kunstbiennale vor zwei Jahren war sich die ...

  • 15.05.2017 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausschreibung Werkjahrstipendium

    Vaduz (ots/ikr) - Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt jährlich ein Werkjahrstipendium an professionelle Künstlerpersönlichkeiten. Künstlerinnen und Künstler erhalten mit diesem Stipendium einen monatlichen Beitrag, um sich während eines Jahres gezielt weiterzubilden. Dabei steht die Förderung der Person und ihre künstlerische Entwicklung im Vordergrund. Auslandsaufenthalte sind erwünscht. Über die Vergabe ...