Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 13.07.2017 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Primarschulzeit bleibt bei fünf Jahren

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Juli 2017 den Bericht zur Dauer der Primarschule und Sekundarstufe in Liechtenstein zur Kenntnis genommen und nach Abwägung der Vor- und Nachteile entschieden, dass der neue Lehrplan weiterhin auf fünf Jahre Primar- und vier Jahre Sekundarstufe auszulegen ist. Dass Liechtenstein einen neuen Lehrplan erhalten wird, der sich am Lehrplan 21 der ...

  • 13.07.2017 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Netzwerk Buch und Literatur fördern

    Vaduz (ots/ikr) - Die Ostschweizer Kantone und das Land Liechtenstein planen, gemeinsam die hiesige Buch- und Literaturlandschaft zu stärken. Mit dem vierjährigen Pilot-Förderprogramm «Buch und Literatur Ost+», das auf die Weiterentwicklung bestehender Werke fokussiert, soll das Netzwerk in der Region gestärkt werden. Aufgrund aktueller Diskussionen zur Buch- und Literaturförderung in der Schweiz und der Bedeutung ...

  • 12.07.2017 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Verordnung über die Sonn- und Feiertagsruhe

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 11. Juli die Abänderung der Verordnung über die Sonn- und Feiertagsruhe und den Ladenschluss genehmigt. Mit der Verordnung wird geregelt, ob selbständig Gewerbetreibende ihr Geschäft (Ladengeschäfte, Kioske, Tankstellen u.a.) ausnahmsweise an Sonn- und Feiertagen offenhalten dürfen. In der Praxis wurde festgestellt, dass die geltende Verordnung keine Regelung ...

  • 12.07.2017 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Antrag auf Nachtragskredit für das Liechtensteinische Landesspital

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. Juli 2017 einen Bericht und Antrag betreffend eines Nachtragskredits von CHF 2.5 Mio. zur Sicherstellung der Grundversorgung am Liechtensteinischen Landesspital (LLS) genehmigt. Das Liechtensteinische Landesspital hat nach der Ablehnung des Neubaukredits im Jahre 2011 einen Prozess der strategischen ...

  • 12.07.2017 – 08:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: betrifft:frauen entscheiden

    Vaduz (ots/ikr) - Frauen sind in Entscheidungs- und Führungspositionen nach wie vor weniger vertreten als Männer. Das Interreg-Projekt "betrifft:frauen entscheiden" verfolgt das Ziel, Mädchen und junge Frauen darin zu ermutigen und zu bestärken, sich für Entscheidungsgremien zu interessieren. Es sensibilisiert zur Situation von Frauen in Führungspositionen und thematisiert gezielt Gleichstellungsthemen in den Medien. Männer und Frauen in der Medienberichterstattung ...

  • 10.07.2017 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Konsultation "Konzept Biber Liechtenstein" und Verordnung zur Verhütung und Vergütung von Schäden durch spezifisch geschützte Tierarten (VVSV)

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Juli 2017 die Entwürfe zum Konzept Biber Liechtenstein und zur Verordnung zur Verhütung und Vergütung von Schäden durch spezifisch geschützte Tierarten (VVSV) zur Kenntnis genommen und die Durchführung einer öffentlichen Konsultation beschlossen. Das ...

  • 10.07.2017 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lepra in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Skelett eines jungen Mannes aus dem Frühmittelalter sind charakteristische Anzeichen einer Lepra-Infektion gefunden worden. Sie bilden den bisher einzigen Nachweis dafür, dass diese Krankheit auch auf dem Gebiet Liechtensteins vorgekommen ist. Verschiedene Krankheiten hinterlassen am Skelett charakteristische Veränderungen, die Auskunft über das Vorkommen und die Verbreitung solcher Leiden in der Vergangenheit geben. Zu diesen zählen beispielweise ...

  • 07.07.2017 – 16:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Übergabe weiterer Räume zur Nutzung der Burg Gutenberg

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen einer gemeinsamen Begehung konnte Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am 7. Juli dem Vorsteher der Gemeinde Balzers, Hansjörg Büchel, weitere Räume der Burg Gutenberg offiziell zur Nutzung übergeben. Die Gemeinde Balzers ist für die Betriebsführung der Burg Gutenberg zuständig. Die im Jahr 2016/17 vom Land Liechtenstein zugänglich gemachten Räume (Schankstube, Zunftstube, ...

  • 07.07.2017 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Theorieprüfung - neu auch am Donnerstagabend

    Vaduz (ots/ikr) - Die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) wird im Zeitraum vom 10. Juli bis zum 31. Dezember 2017 versuchsweise die Möglichkeit anbieten, die Theorieprüfung an einem zusätzlichen Wochentag abzulegen: Neu steht nebst dem Mittwochnachmittag auch der Donnerstagabend von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr für die Abnahme von Prüfungen zur Verfügung. Ein Prüfling kann somit jeden Donnerstag bis spätestens 18.30 Uhr bei ...

  • 04.07.2017 – 09:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 347 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 34 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2 Prozent im Mai 2017 auf 1,8 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 75 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat ...

  • 03.07.2017 – 15:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Krankenkassenstatistik 2016 veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik hat die Krankenkassenstatistik 2016 veröffentlicht. Mit insgesamt CHF 170.1 Mio. Bruttoleistungen wurden 2016 gegenüber den Obligatorischen Krankenpflegeversicherungen 1.7% mehr Leistungen in Rechnung gestellt als im Vorjahr. Damit liegen die Kosten unter dem von der Regierung festgelegten Kostenziel von 2.0%. 6% mehr Bruttoleistungen in Spitälern Der Kostenanstieg lässt sich ...

  • 30.06.2017 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt nimmt vom 1. August bis spätestens 31. August 2017 Bewerbungen für die Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige entgegen. Die Vorauslosung findet am 22. September 2017 und die Schlussauslosung am 17. November 2017 statt. Jährlich werden zwei Auslosungsverfahren unter Aufsicht eines Landrichters beim ...

  • 29.06.2017 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafterwechsel in Berlin

    Vaduz (ots) - S.D. Botschafter Prinz Stefan von und zu Liechtenstein verlässt am 10. Juli 2017 nach 10-jähriger erfolgreicher Tätigkeit Berlin. Neue Botschafterin des Fürstentums Liechtenstein in Deutschland wird Isabel Frommelt-Gottschald. S.D. Prinz Stefan von und zu Liechtenstein trat seine Tätigkeit als Botschafter in Berlin im Februar 2007 an. Während seiner 10-jährigen Amtszeit in Berlin gelang es ihm, den deutsch-liechtensteinischen Beziehungen eine neue ...

  • 29.06.2017 – 08:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Monaco unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Im Rahmen eines Botschaftertreffens in Bern unterzeichnete Botschafterin Doris Frick am 28. Juni 2017 ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Monaco. Das gemeinsame Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Liechtenstein und Monaco bezweckt die Rechtssicherheit von Investoren zu erhöhen und die enge Zusammenarbeit weiter zu stärken. Das DBA orientiert sich am ...