Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 12.09.2017 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Glück- und Segenswünsche zum Namenstag der Landesfürstin

    Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am 12. September ihren Namenstag. Zu diesem Anlass wurden Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule Gamprin zur traditionellen Gratulationsfeier eingeladen. Die Kinder haben mit ihren Darbietungen der Landesfürstin Glück- und Segenswünsche überbracht. Wie jedes Jahr waren auch der Leiter des Schulamtes, der Gemeindevorsteher und ...

  • 11.09.2017 – 17:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler an der WIGA 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Ein Jahr vor der grossen Jubiläums-LIHGA im eigenen Land stattete Regierungschef Adrian Hasler am 11. September 2017 der Werdenberger Industrie- und Gewerbeausstellung (WIGA), einen Besuch ab. Beim gemeinsamen Messerundgang nutzte der Regierungschef die Gelegenheit, um sich mit dem St. Galler Regierungsrat und Vorsteher des Baudepartements Marc Mächler und Vertretern der Messeleitung ein Bild des ...

  • 07.09.2017 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Künstler Eugen Zotow in Bern gewürdigt

    Vaduz (ots/ikr) - In Zusammenarbeit mit der Eugen Zotow-Ivan Miassojedoff-Stiftung mit Sitz in Vaduz führte die liechtensteinische Botschaft in Bern am Mittwoch, 6. September eine Vortragsveranstaltung zum Thema Exil und Kunst durch. Nach den Grussworten durch Stiftungsratspräsidentin Rita Kieber-Beck stellte die Kunsthistorikerin Cornelia Herrmann das umfangreiche Werk des Künstlers Ivan Miassojedoff/Eugen Zotow vor ...

  • 07.09.2017 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wintersicherungsarbeiten am Dach des Landtagsgebäudes

    Vaduz (ots/ikr) - In der Zeit vom 11. September bis 3. Oktober 2017 werden Wintersicherungsarbeiten am Dach des Landtagsgebäudes durchgeführt. Dabei wird die beschädigte äussere Klinkersteinverkleidung des Gebäudedachs abgetragen. Starke Frostwechsel im Winter und intensive Sonneneinstrahlung im Sommer haben dazu geführt, dass sich unterhalb der Klinkersteinverkleidung Hohlräume gebildet haben und sich ...

  • 06.09.2017 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Mittwoch 6. September 2017, folgende Personen zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen: Gert Risch: Orden "Komturkreuz mit dem Stern", Hanni Weirather-Wenzel: Orden "Komturkreuz" und Christoph Zeller: Orden "Komturkreuz". Die Verleihung erfolgte aufgrund der besonderen Verdienste der Geehrten um das Land ...

  • 06.09.2017 – 08:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: PRIIP-Durchführungsgesetz tritt am 1. Januar 2018 in Kraft

    Vaduz (ots) - Gemäss Art. 11 des Gesetzes vom 4. November 2016 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte hat die Regierung das Inkrafttreten des PRIIP-Durchführungsgesetzes mit Verordnung festzulegen. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. September 2017 das Inkrafttreten auf den 1. Januar 2018 ...

  • 05.09.2017 – 08:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Ausländergesetzes, des Personenfreizügigkeitsgesetzes, des Heimatschriftengesetzes sowie des Asylgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 4. September 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Ausländergesetzes, Personenfreizügigkeitsgesetzes, des Heimatschriftengesetzes sowie des Asylgesetzes zu Handen des Landtages verabschiedet. Die Gesetzesrevision dient zum einen der ...

  • 04.09.2017 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Südmährische Schülerreise nach Wien und Liechtenstein

    Vaduz (ots) - 29 Schülerinnen und Schüler sowie 3 Lehrpersonen des Matyas-Lerch-Gymnasiums aus Brünn/Südmähren reisen vom 4. bis zum 7. September 2017 nach Wien und Liechtenstein. Dank der Unterstützung des Ministeriums für Äusseres, Justiz und Kultur sowie der südmährischen Kreisregierung findet auch dieses Jahr wieder ein Austausch zwischen dem Liechtensteinischen Gymnasium und dem Matyas-Lerch-Gymnasiums ...

  • 04.09.2017 – 12:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsprogramm 2017-2021 vorgestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Regierungsprogramm legt die Regierung die Leitlinien für die Legislatur der Jahre 2017 bis 2021 fest und formuliert konkrete Ziele, Schwerpunkte und Massnahmen. "Die Regierung steht für ein zukunftsorientiertes und sich kontinuierlich erneuerndes Liechtenstein", betont Regierungschef Adrian Hasler. Das Regierungsprogramm basiert auf der Koalitionsvereinbarung vom März 2017 und zeigt auf, ...

  • 01.09.2017 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh¬rer wurden vom Schulamt am 1. September 2017 in den Gasthof Linde in Schaan eingeladen. Schulamtsleiter Arnold Kind begrüsste die Gäste. Er gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und dankte für die langjährige und verdienstvolle Tätigkeit: "Jede ...

  • 01.09.2017 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dritte Staatskundeprüfung 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 25. August 2017, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 22 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 78% respektive bei 92% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 9 Personen angetreten. Davon haben 7 Teilnehmende ...

  • 01.09.2017 – 13:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Preisbekanntgabeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 29. August die Abänderung der Verordnung über die Bekanntgabe von Preisen genehmigt. Die Verordnung hat zum Zweck, Preise von Waren oder Dienstleistungen für die Konsumenten klar und vergleichbar zu machen und irreführende Preisangaben zu verhindern. Die liechtensteinischen Rechtsvorschriften orientieren sich in diesem Bereich an den entsprechenden Bestimmungen ...

  • 31.08.2017 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen soll erleichtert werden

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. August 2017 den Bericht und Antrag betreffend den Beschluss Nr. 059/2017 des Gemeinsamen EWR-Ausschusses (Richtlinie 2013/37/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zur Änderung der Richtlinie 2003/98/EU über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors) zu Handen des ...

  • 31.08.2017 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Interpellationsbeantwortung zum Finanzausgleich

    Vaduz (ots/ikr) - An ihrer Sitzung vom 29. August 2017 hat die Regierung die Interpellationsbeantwortung betreffend Finanzausgleich und Aufgabenentflechtung zwischen Land und Gemeinden zu Handen des Landtages verabschiedet. Mit der Beantwortung der verschiedenen Fragen betreffend das im Jahr 2007 geschaffene Finanzausgleichssystem zeigt die Regierung auf, dass sich dieses bewährt hat und die angestrebten Ziele erreicht ...

  • 31.08.2017 – 08:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Denkmaltag: «Architekturikone reloaded: Haus Zickert Vaduz»

    Vaduz (ots/ikr) - Der 25. Europa-Tag des Denkmals im Fürstentum Liechtenstein am kommenden Samstag steht ganz im Zeichen des «Viertelkreishauses» in Vaduz. Das Amt für Kultur, Abteilung Denkmalpflege bietet am Denkmaltag ungewohnt farbige Einblicke in das von Architekt Ernst Sommerlad geplante und seit 1998 denkmalgeschützte Haus Zickert an der Feldstrasse 17 in ...