Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 11.10.2017 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots/ikr) - An folgenden Sammelstellen wird im Oktober die Separatsammlung für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 17.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Dienstag, 17.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 17.10. von 14:00 bis 14:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 18.10. von 10:15 bis 12:30 Uhr, ...

  • 10.10.2017 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme der Regierung zur Abänderung des KVG

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Oktober 2017 die Stellungnahme zu den Fragen genehmigt, die im Zuge der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung aufgeworfen wurden. In der Landtagssitzung vom 7. September 2017 wurde die Regierungsvorlage zur Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (KVG) in erster Lesung beraten und der Landtag hat mit ...

  • 09.10.2017 – 15:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Frankfurter Buchmesse 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Präsentation der Kulturstiftung Liechtenstein an der Frankfurter Buchmesse in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband. Mit der Ausstellung «Kleine Kosmologie des Fremdgehens» wird die Liechtensteiner Literaturlandschaft erschlossen und dem Buchmessen-Publikum die eine oder andere Überraschung eröffnet. Vom 11. bis 15. Oktober 2017 lädt die weltweit grösste Messe für die Buch- und Medienbranche in die Frankfurter ...

  • 09.10.2017 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Blick in die römische Vergangenheit

    Vaduz (ots/ikr) - Im Zuge von Bauarbeiten zur Errichtung eines Einfamilienhauses in Balzers führte das Team der Archäologie vom Amt für Kultur von Anfang August bis Mitte September eine Notgrabung durch. Dabei kamen wie erwartet Zeugnisse der römischen Vergangenheit sowie des spätmittelalterlichen Dorfkerns ans Tageslicht. Die Notgrabung fand mitten im geschichtsträchtigen Ortsteil "Winkel" statt. Dort kamen bereits ...

  • 08.10.2017 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Reichhaltige Museumslandschaft der Region

    Vaduz (ots/ikr) - Eintauchen und die vielfältige Museumslandschaft der Region geniessen, das ist das Ziel der ORF-Langen Nacht der Museen. Zusammen mit Persönlichkeiten aus Vorarlberg eröffnete Kulturministerin Aurelia Frick die 18. Ausgabe der Langen Nacht in Lauterach. Es ist bereits Tradition: Am ersten Samstag im Oktober lassen die Museen in ganz Österreich, in der Schweiz, Deutschland und ganz Liechtenstein die ...

  • 06.10.2017 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet Tallinn Declaration on eGovernment

    Vaduz (ots) - Anlässlich der "Ministerial eGovenment Coference" am 6. Oktober 2017 in Tallinn wurde die "Declaration on eGovernment" unterzeichnet. Für Liechtenstein unterzeichnete Regierungschef Adrian Hasler die Declaration. Die Tallin Declaration on eGovernment enthält das Grundbekenntnis von 32 EWR- und EFTA Staaten zu den Visionen des "eGovernment Action Plan 2016-2020" und des "European Interoperability ...

  • 06.10.2017 – 12:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung und LIHK-Vorstand im Dialog

    Vaduz (ots/ikr) - Das halbjährlich stattfindende Treffen zwischen den Regierungsmitgliedern und dem Vor-stand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) zu wirtschaftsrelevanten Themen fand am vergangenen Dienstag statt. Die Standortattraktivität für Unternehmen, Marktzugang und Digitalisierung sind wichtige Themen im neuen Regierungsprogramm 2017-21 und auch in der LIHK-Vision 2025. Regierungschef ...

  • 05.10.2017 – 10:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Oktober 2017 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Diese Aktualisierung erfolgt zeitnah mit der derjenigen der Schweiz. Damit soll insbesondere verhindert werden, dass es in Liechtenstein ein Regelgefälle zum Ausland gibt. Zudem musste die rechtliche Grundlage geschaffen werden, um Vorläuferstoffe, die für die Herstellung bestimmter ...

  • 04.10.2017 – 09:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuausrichtung des Chancengleichheitspreises

    Vaduz (ots/ikr) - Der Chancengleichheitspreis, der nun schon seit dem Jahr 2000 von der liechtensteinischen Regierung vergeben wird, hat sich als festes Instrument zur Förderung der Chancengleichheit in Liechtenstein etabliert. In den letzten Jahren wurden viele innovative, wirkungsvolle und nachhaltige Projekte ausgezeichnet und der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Sensibilisierung der Bevölkerung für Themen ...

  • 03.10.2017 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Senkung der Mehrwertsteuersätze auf 1. Januar 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Oktober 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Mehrwertsteuergesetzes verabschiedet. In dieser Vorlage ist vorgesehen, dass auf den 1. Januar 2018 der Normalsatz auf 7.7% sowie der Sondersatz für Beherbergungsleistungen auf 3.7% gesenkt wird. Keine Änderungen ergeben sich beim reduzierten ...

  • 03.10.2017 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Öffentliches Auftragswesen - Stellungnahmen an den Landtag verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Oktober 2017 die Stellungnahme zur Abänderung des Gesetzes über das Öffentliche Auftragswesen (ÖAWG) sowie die Stellungnahme zur Abänderung des Gesetzes über das Öffentliche Auftragswesen im Bereich der Sektoren (ÖAWSG) zu Handen des Landtags verabschiedet. In seiner Sitzung vom 7. September 2017 hat der ...

  • 03.10.2017 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 319 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 25 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,8 Prozent im August 2017 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 99 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 02.10.2017 – 18:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Polizisten vereidigt

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 2. Oktober 2017, wurden durch Regierungschef Adrian Hasler im Beisein von Innenministerin Dominique Gantenbein und Polizeichef Jules Hoch neue Polizisten vereidigt. Die zwei Polizeiaspiranten des Ausbildungsjahres 2016/17 der Polizeischule Ostschweiz sind mit diesem Akt offiziell in die Landespolizei aufgenommen worden. Während der Vereidigung im Regierungsgebäude wiesen Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Dominique Gantenbein auf ...

  • 02.10.2017 – 17:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Mauro Pedrazzini besuchte Lebenshilfe Balzers

    Vaduz (ots/ikr) - "Regierungsrat Mauro Pedrazzini besuchte am 2. Oktober 2017 die Lebenshilfe Balzers, um sich ein Bild von der Umsetzung der Neuorganisation zu machen. Die Verantwortlichen berichteten über das Dienstleistungsangebot der Lebenshilfe Balzers sowie die verschiedenen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen." Kontakt: Ministerium für Gesellschaft ...

  • 02.10.2017 – 15:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Schülerreise nach Wien und Südmähren

    Vaduz (ots/ikr) - 13 Schülerinnen und Schüler des Liechtensteinischen Gymnasiums sind derzeit auf einer Reise nach Wien und Südmähren. Anfang September 2017 war eine Schülerklasse des Matyas-Lerch-Gymnasiums aus Brünn in Liechtenstein, nun findet der Gegenbesuch in Südmähren statt. Dank der Unterstützung des Ministeriums für Äusseres, Justiz und Kultur und ...