Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 20.11.2017 – 08:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Risch besuchte die ZPK SAVE

    Vaduz (ots/ikr) - Die Zentrale Paritätische Kommission der Stiftung SAVE hatte den Wirtschaftsminister Daniel Risch am 16. November 2017 zu einem Informationsbesuch in ihre Räumlichkeiten eingeladen. Thema war unter anderem auch die Abänderung des Entsendegesetzes, welche im kommenden Jahr in Kraft treten wird. Für den Vollzug und die Kontrolle der Gesamtarbeitsverträge wurde von der Stiftung SAVE die Zentrale ...

  • 16.11.2017 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umweltministerin Dominique Gantenbein an der Klimakonferenz in Bonn

    Vaduz (ots) - Die diesjährige UN Klimakonferenz startete am Montag 6. November unter der Präsidentschaft von Fidschi in Bonn. Vertreter aus insgesamt 197 Vertragsstaaten verhandeln die Grundlagen für das Regelwerk des globalen Klimavertrages von Paris. Umweltministerin Dominique Gantenbein nahm gemeinsam mit zahlreichen Staatsoberhäuptern und Ministerkolleginnen ...

  • 16.11.2017 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Startschuss für Liechtensteiner Lehrplan "LiLe"

    Vaduz (ots/ikr) - Dass der Liechtensteiner Lehrplan dem Lehrplan 21 der Deutschschweizer Kantone angeglichen wird, steht seit dem Regierungsbeschluss vom Dezember 2016 fest. Nun sind die ersten Schritte gemacht: An Auftaktveranstaltungen erhielten die Lehrpersonen Einblick in das Wesen des neuen Lehrplans und das Projektkernteam erarbeitete bereits die ersten inhaltlichen Anpassungen. "Kompetenzorientierung" nimmt im ...

  • 15.11.2017 – 14:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Familienumfrage Liechtenstein" gestartet

    Vaduz (ots/ikr) - Im Auftrag des Ministeriums für Gesellschaft und unter Mitarbeit der Arbeitsgruppe Familienpolitik wird in den nächsten Tagen eine Online-Befragung unter Familien durchgeführt. Das Liechtenstein-Institut ist für die Ausarbeitung des Fragebogens, die Auswertung und wissenschaftliche Begleitung verantwortlich. Die Regierung hat im Jahr 2016 eine Arbeitsgruppe Familienpolitik mit verschiedenen ...

  • 15.11.2017 – 13:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Brexit zentrales Thema am EWR-Rat

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat am 14. November 2017 die halbjährliche Sitzung des EWR-Rates in Brüssel geleitet. In dem höchsten politischen Gremium des EWR-Abkommens diskutierten die zuständigen Minister Islands, Norwegens und Liechtensteins aktuelle Herausforderungen für den gemeinsamen Binnenmarkt. Zentrales Thema war Brexit, zu dem auch ein separates Treffen mit dem EU-Chefunterhändler Michel ...

  • 09.11.2017 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Duell der deutschsprachigen Slammer

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der "BUCH WIEN" nahm die Liechtensteinerin Sieglinde Holzknecht beim Poetry Slam der deutschsprachigen Länder in Wien teil. Die Messe "BUCH WIEN" ist eine internationale Buchmesse und Lesefestwoche. Der traditionell am Eröffnungsabend der Wiener Buchmesse stattfindende Poetry Slam-Wettbewerb war sehr gut besucht. Die Liechtensteinerin Sieglinde Holzknecht überzeugte mit einer kreativen und ...

  • 09.11.2017 – 15:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Elektrizitäts- und Gasmarktgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Das 3. Energiemarkt-Liberalisierungspaket der EU hat sich zum Ziel gesetzt, eine bessere Integration der Strom- und Gasmärkte und eine effiziente Nutzung der Verbindungsleitungen zu erwirken sowie durch strengere Entflechtungsvorschriften Hemmnisse für grenzüberschreitenden Handel und Investitionen in die Netzinfrastruktur zu beseitigen. Zur ...

  • 08.11.2017 – 13:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag zum Verwertungsgesellschaftengesetz verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. November den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten durch Verwertungsgesellschaften sowie die Abänderung weiterer Gesetze zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit der Vorlage wird zum einen die Richtlinie 2014/26/EU ...

  • 08.11.2017 – 08:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Marktumfrage zum Einkaufsverhalten in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport führt derzeit eine Online-Umfrage zum Thema "Markt Liechtenstein" durch. Die repräsentative Marktumfrage wurde vom Ministerium in Auftrag gegeben, um fundierte und praxisnahe Erkenntnisse über das Einkaufsverhalten von in Liechtenstein wohnhaften Personen zu erhalten. Die Umfrage läuft noch bis zum 15. November 2017. Die Ergebnisse werden ...

  • 07.11.2017 – 16:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufgabenanalyse Landesforstbetrieb

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. November 2017 beschlossen, den Landesforstbetrieb in seiner heutigen Organisationsstruktur beizubehalten. Im Zuge der Leistungsanalyse im Amt für Umwelt und damit einhergehend der Frage nach staatlichen Leistungen wurde von der Regierung entschieden, eine umfassende Standortbestimmung des Landesforstbetriebs vorzunehmen. Im Rahmen dieser Standortbestimmung ...

  • 03.11.2017 – 16:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein erweitert sein Netz von Honorarkonsulaten

    Vaduz (ots) - Dennis Houston ist der neueste Honorarkonsul Liechtensteins. Am 1. November hat seine Tätigkeit als Honorarkonsul in Houston, Texas, aufgenommen. Damit wird der Südwesten der Vereinigten Staaten erstmals durch ein liechtensteiner Honorarkonsulat abgedeckt sein. Der neue Honorarkonsul ist für die Bundesstaaten Texas, Arkansas, Louisiana, New Mexico und Oklahoma verantwortlich. In dieser Region sind mehrere ...

  • 03.11.2017 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verleihung der xchange-Urkunden - Durch Auslandspraktika zum Erfolg

    Vaduz (ots) - Das Projekt xchange bietet Lernenden und Berufsfachschülern während der Ausbildung die Chance, berufliche Erfahrung im benachbarten Ausland zu sammeln, indem sie ein drei- bis vierwöchiges Praktikum in einem Unternehmen in einem anderen Land absolvieren. Beteiligt sind die Länder der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) und der Alpengemeinschaft ...

  • 03.11.2017 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "handgmacht" beim Schaaner Kunsthandwerkmarkt

    Vaduz (ots/ikr) - Als kleines Projekt wurde "handgmacht" vor sechs Jahren von einer kleinen Gruppe von Lehrerinnen für Textiles Gestalten ins Leben gerufen. Eingebettet im Schaaner Kunsthandwerkmarkt können auch dieses Jahr bei "handgmacht" wiederum verschiedene Workshops besucht und unterschiedliche Techniken erlernt werden. Mit dem Tag "handgmacht" soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig der Unterricht im ...

  • 02.11.2017 – 11:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Nationaler Zukunftstag

    Vaduz (ots/ikr) - Am 9. November 2017 ist es soweit. Mädchen und Jungs wechseln die Seite und lernen so untypische Berufswege und Lebensentwürfe kennen. Auf diese Weise öffnen sich neue Horizonte. Entdecke deine Talente Wenn Mädchen an Maschinen werken und Buben den Körperpuls messen, dann ist Zukunftstag. Am 9. November sind Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse eingeladen, eine erwachsene Bezugsperson an die Arbeit zu begleiten oder an einem Spezialprojekt ...

  • 01.11.2017 – 15:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gespräche zwischen Liechtenstein und China über ein Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Vom 30. Oktober bis 1. November 2017 fanden in Peking Gespräche über ein bilaterales Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und China statt. Die beiden Delegationen erläuterten die Regelungen des jeweiligen innerstaatlichen Steuerrechts und tauschten die Positionen zu den einzelnen Bestimmungen des DBA aus. Es wurde vereinbart, dass ...