Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 23.01.2018 – 17:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erbprinz und Regierung am 48. Weltwirtschaftsforum in Davos

    Vaduz (ots/ikr) - «Für eine gemeinsame Zukunft in einer zersplitterten Welt» - unter diesem Motto steht das 48. Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos. Vom 23. bis 26. Januar treffen sich rund 70 Staats- und Regierungschefs sowie rund 3`000 führende Wirtschaftsexperten, Politiker und Intellektuelle aus mehr als 110 Ländern in der höchstgelegenen Stadt Europas, um über die aktuellen Herausforderungen der Welt zu ...

  • 23.01.2018 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Gantenbein besucht Landesführungsraum

    Vaduz (ots/ikr) - Bei einem aussergewöhnlichen Ereignis werden die Aktivitäten im gesamten Land vom Landesführungsraum aus koordiniert. Die für den Bevölkerungsschutz zuständige Innenministerin Dominique Gantenbein machte sich im Rahmen einer Besichtigung selbst ein Bild vor Ort, wie eine Ereignisbewältigung im konkreten Anlassfall abgewickelt wird. Die Betriebs-Gruppe "Landesführungsraum" unter der Leitung von ...

  • 23.01.2018 – 15:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung hat Biberkonzept genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. Januar 2018 das Konzept Biber Liechtenstein beschlossen. Mitte Juli 2017 wurde der Entwurf des Konzepts aufgrund des öffentlichen Interesses in eine breite Konsultation geschickt. Der Regierung war es wichtig, dass sämtliche, wenn auch teils verspätet eingegangenen Stellungnahmen, im Rahmen der Konsultation berücksichtigt werden konnten. Auf der Basis der ...

  • 22.01.2018 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Baukultur macht den Auftakt am WEF

    Vaduz (ots/ikr) - Mit grossem Applaus unterstützten über 40 europäische Kulturministerinnen und Kulturminister, darunter Regierungsrätin Aurelia Frick, am Montag, 22. Januar die sogenannte "Davos Deklaration für eine hochwertige Baukultur in Europa". Mit der Kulturministerkonferenz im Vorfeld des WEF kam dieses Jahr auch der Kultur eine besondere Bedeutung zu. Europas Kulturministerinnen und Kulturminister trafen ...

  • 19.01.2018 – 15:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: (Korrekturmeldung) Erfolgreiche Gespräche in Rom

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Aurelia Frick besuchte am 18. Januar ihren italienischen Amtskollegen Angelino Alfano zu einem Arbeitsgespräch in Rom. Italien ist der sechstwichtigste Handelspartner Liechtensteins und 26 liechtensteinische Industrieunternehmen haben eine Niederlassung in Italien. Die beiden Aussenminister tauschten sich über die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Italien, die ...

  • 19.01.2018 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgreiche Gespräche in Rom

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Aurelia Frick besuchte am 18. Januar ihren italienischen Amtskollegen Angelino Alfano zu einem Arbeitsgespräch in Rom. Italien ist der sechstwichtigste Handelspartner Liechtensteins und 26 liechtensteinische Industrieunternehmen haben eine Niederlassung in Italien. Die beiden Aussenminister tauschten sich über die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Italien, die ...

  • 19.01.2018 – 14:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Holocaust-Gedenkstunde mit Direktorin der Kunstsammlung der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Auswärtige Angelegenheiten lädt am Dienstag, den 30. Januar 2018 um 18 Uhr die interessierte Bevölkerung zur diesjährigen Holocaust-Gedenkstunde im Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz ein. Die Veranstaltung dient der Erinnerung an den durch das Nationalsozialistische Regime an den europäischen Juden verübten Völkermord. Die ...

  • 18.01.2018 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: APA empfiehlt Austausch von Reisepässen einer Produktionsserie

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtensteinische Reisepässe, die zwischen dem 29. April 2015 und 11. Januar 2018 ausgestellt wurden, enthalten ein elektronisches Zertifikat, das den aktuellen Anforderungen nicht vollumfänglich genügt. Die Pässe dieser Serie sind weiterhin bis zum regulären Ablauf gültig und können für den Grenzübertritt verwendet werden. Die betroffenen ...