Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 14.05.2018 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erster Masernfall in Liechtenstein seit zehn Jahren

    Vaduz (ots/ikr) - Letzte Woche kam es in Liechtenstein zum ersten Masernfall seit zehn Jahren. Der betroffenen Person geht es wieder gut, sie ist nicht mehr ansteckend. Sie hatte sich während eines Aufenthaltes im Ausland ausgesteckt. Die erkrankte Person ist am Montag letzter Woche von einem Auslandaufenthalt nach Liechtenstein zurückgekommen. Am Mittwoch wurde sie bei ihrer Hausärztin vorstellig. Aufgrund der ...

  • 14.05.2018 – 09:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 24. Mai 2018, findet um 18:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), im Postgebäude Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema "Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?" statt. Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das ...

  • 14.05.2018 – 09:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kurs für Maschinisten der Feuerwehren in Ruggell

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 18. Mai 2016 bis Samstag, 19. Mai 2018 findet der Fachkurs für Maschinisten für Motorspritzen und Tanklöschfahrzeugen statt. Der Kurs vermittelt eine umfassende Ausbildung an den Geräten, die für den Löschdienst und den Wassertransport eingesetzt werden. Dass dafür ein Bedürfnis vorhanden ist, zeigt die sehr grosse Anzahl von 37 Teilnehmern der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren. ...

  • 10.05.2018 – 11:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein gewährt UK bestehende Rechte

    Vaduz (ots) - Am 9. Mai traf sich Regierungsrätin Aurelia Frick mit dem britischen Brexit-Minister David Davis zu einem Arbeitsgespräch. Die Minister tauschten sich über den Stand der Brexit-Verhandlungen sowie über die konkreten Auswirkungen des Brexit auf Liechtenstein als EWR-Mitglied aus. Die Aussenministerin sicherte ihrem britischen Kollegen die Bereitschaft der liechtensteinischen Regierung zu, dem Vereinigten ...

  • 10.05.2018 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch auf Arbeitsbesuch in Wien

    Vaduz (ots) - Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister, war am Mittwoch, 9. Mai zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Dabei ging es um ein erstes Arbeitstreffen mit seinem österreichischen Amtskollegen Verkehrsminister Norbert Hofer und den Austausch über Themenbereiche wie Bahn/ÖBB, Strassenverkehr, digitale Infrastruktur und Digitalisierung. ...

  • 10.05.2018 – 11:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Politischer Talk" im Gymnasium mit Regierungsrätin Gantenbein

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein nahm am Vormittag des 9. Mai 2018 Platz auf dem Podium der Aula des Liechtensteinischen Gymnasiums. Nach der Begrüssung durch Lehrerin Marlies Kessler beantwortete Regierungsrätin Gantenbein Fragen der Schülerinnen und Schüler zu aktuellen politischen Themen. Zunächst waren die Gymnasiastinnen und ...

  • 09.05.2018 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Anpassung des Steuergesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Mai 2018 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet. Anlass für die gegenständliche Gesetzesänderung bildet die Überprüfung des liechtensteinischen Steuergesetzes durch die EU im Rahmen einer Prüfung der steuerlichen Gesetzgebung zahlreicher Staaten im Hinblick ...

  • 09.05.2018 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet den Verkehrsdienstebericht 2019-2021 zuhanden des Landtags

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Mai 2018 den Verkehrsdienstebericht 2019-2021 zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit dem Verkehrsdienstebericht legt die Regierung dem Landtag einen Finanzbeschluss über die Gewährung eines Landesbeitrages an die Aufwendungen des Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil (LIEmobil) vor. Grundlage hierzu ist die ...

  • 09.05.2018 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beantwortet Interpellation zum Landesspital

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 8. Mai 2018 hat die Regierung die Beantwortung der Interpellation zur künftigen Ausrichtung des Landesspitals verabschiedet. Das umfassende Papier gibt einen Überblick über die allgemeine Gesundheitspolitik, die strategische Ausrichtung des Landesspitals sowie über mögliche Szenarien einer Kooperation mit der Privatklinik Medicnova. Sieben Landtagsabgeordnete forderten im August ...

  • 09.05.2018 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 8. Mai eine Abänderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes beschlossen. Anlass für die Revision ist der Nachvollzug der in der Schweiz erfolgten Änderungen in diesem Bereich. Die Schweiz und Liechtenstein führten im Jahr 2001 die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) ein. Der Bundesrat hat am 9. März 2018 diverse verfahrenstechnische Änderungen der ...

  • 02.05.2018 – 08:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schneereicher Winter ohne Schäden

    Vaduz (ots/ikr) - Der vergangene Winter war geprägt von viel Neuschnee und guten Schneeverhältnissen. Die Bilanz des Liechtensteinischen Lawinendienstes ist trotz des schneereichen Winters und der mehrfach ausgerufenen Sperrungen durchaus positiv. Während 181 Tagen wurden von Anfang November bis Ende April im Skigebiet Malbun Schneemessungen durchgeführt. Der schneereichste Monat war in diesem Winter der Dezember, im ...

  • 29.04.2018 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Für einen Tag Diplomat/in sein!

    Vaduz (ots/ikr) - Bist du zwischen 16 und 21 Jahre alt und interessiert dich das Thema Menschenrechte? Dann solltest du sofort durchstarten: erstelle einen kreativen Beitrag zum Thema Menschenrechte, teile diesen mit uns und gewinne eine Reise an den Menschenrechtsrat in Genf. Sag uns in deinem Beitrag, was Menschenrechte für dich persönlich bedeuten. Oder zeig auf, welche Rolle Menschenrechte in Liechtenstein spielen ...

  • 27.04.2018 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschussplan für das Jagdjahr 2018/2019 genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. April 2018 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2018/2019 genehmigt. Grundlage für den Abschussplan bilden die Wildschadenssituation im Wald sowie in den landwirtschaftlichen Kulturen und der qualitative und quantitative Zustand der Wildbestände. Der Abschuss von Schalenwild sowie der Abschuss von Murmeltier und Birkhahn haben im Rahmen ...

  • 26.04.2018 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick an Konferenz gegen Terrorismusfinanzierung

    Vaduz (ots) - Auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron nahm Justizministerin Aurelia Frick am 26. April in Paris an einer Konferenz zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung teil. Sie unterstrich die besondere Verantwortung der internationalen Finanzzentren im Kampf gegen die Terrorismusfinanzierung. Zur Pariser Konferenz waren mehrere Dutzend Staaten und Organisationen der G-20-Länder und der ...

  • 26.04.2018 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Gefährliche Substanzen erkennen und handhaben"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz OSHA (European Agency for Safety and Health at Work) ist innerhalb der Europäischen Union für die Information über die in der Agenturbezeichnung genannten Themen zuständig. Die Zielsetzung der EU-OSHA ist es, die europäischen Arbeitsplätze sicherer, gesünder und produktiver zu machen - zum Vorteil von Arbeitnehmern, ...