Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 20.08.2018 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Jersey unterzeichnen ein Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler unterzeichnete am 17. August 2018 ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Jersey. Das Abkommen regelt die Beseitigung der Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten. Dabei orientiert es sich am internationalen Standard der OECD und berücksichtigt die im Oktober 2015 veröffentlichten ...

  • 17.08.2018 – 17:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sommerferienende gleich Schuljahresanfang

    Vaduz (ots/ikr) - Das Schuljahr 2018/2019 startet am 20. August. An diesem Montag werden 372 Kindergärtler ihre Kindergartenzeit beginnen und 382 Erstklässler packen erstmals ihre Schultasche und machen sich auf den Weg zur Schule. Mit dem neuen Schuljahr starten auch 381 Kinder an einer Sekundarschule: 98 Schülerinnen und Schüler werden in der Oberschule beginnen, 172 Schülerinnen und Schüler an den Realschulen und ...

  • 17.08.2018 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lärmkampagne - Den Strassenlärm sichtbar machen

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 20. August bis zum 10. September 2018 führt das Amt für Umwelt eine Kampagne zu Strassenlärm durch. Sie besteht aus folgenden Komponenten: Lärmdisplays, Informationsstellwände und Plakate. Ziel der Kampagne ist es, die Bevölkerung für das Thema Strassenlärm zu sensibilisieren. Die Lärmdisplays werden entlang von Strassen im Zentrum von Schaan und Gamprin aufgestellt. Mit den Lärmdisplays ...

  • 17.08.2018 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Egmont-Komitee tagt in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das Leitungsgremium der Egmont-Gruppe traf sich vom 15.-17. August in Malbun auf Einladung der Stabsstelle FIU. Die Egmont-Gruppe ist die massgebende internationale Organisation zu den operativen Aspekten der Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung. Die Egmont-Gruppe umfasst derzeit 155 FIUs und hat ihren Sitz in Kanada. Dem Egmont-Komitee obliegt die Koordination der Aufgaben der ...

  • 14.08.2018 – 08:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Präsident der UNO-Generalversammlung hält Vortrag in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Seit September 2017 steht der slowakische Vizepremier- und Aussenminister Miroslav Lajcak als 72. Präsident an der Spitze der UNO-Generalversammlung. Im Rahmen eines Besuchs in Liechtenstein wird er am 24. August im Kunstmuseum einen Vortrag zu "Migration als Teil der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" halten. Der Besuch von Miroslav Lajcak in ...

  • 14.08.2018 – 07:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bezug Bewässerungswasser aus Hydranten

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der extremen Trockenheit im Sommer 2018 stellen die Liechtensteiner Wasserwerke im Rahmen ihrer Möglichkeiten der Landwirtschaft Trinkwasser zur Bewässerung zur Verfügung. Die Periode Februar bis Juli ist im Jahr 2018 hinsichtlich deren Trockenheit einzigartig: noch nie hat es während dieser Periode in Liechtenstein so wenig geregnet. Auch die Fliessgewässer führen immer weniger Wasser und ...

  • 13.08.2018 – 16:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Absolutes Feuerverbot gilt bis auf Weiteres

    Vaduz (ots/ikr) - In den vergangenen drei Monaten gab es kaum Niederschlag und überdurchschnittlich warme Temperaturen. Bei der seit 1928 in Vaduz betriebenen Wetterstation wurde bis anhin noch nie ein niederschlagsärmerer Frühsommer registriert. In den liechtensteinischen Wäldern herrschen daher für unsere Breiten ungewohnte Verhältnisse: Der Oberboden ist ausgetrocknet, die Krautschicht ist vielerorts verdorrt; ...

  • 10.08.2018 – 08:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatsfeiertag 2018: Live-Übertragung des Staatsaktes im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertages am Mittwoch, 15. August, live im Landeskanal übertragen. Dadurch wird es allen Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins ermöglicht, die Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick im Landeskanal mitzuverfolgen. Die Live-Übertragung ...

  • 07.08.2018 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag für die Durchführung von zwei Langlauf Weltcup-Rennen im Rahmen der "Tour de Ski" in den Wintersaisons 2019/2020 und 2020/2021 in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredites für die Durchführung von zwei Langlauf Weltcup-Rennen im Rahmen der "Tour de Ski" in den Wintersaisons 2019/2020 und 2020/2021 in Liechtenstein verabschiedet. Die Regierung unterstützt damit die ...

  • 03.08.2018 – 10:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 331 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 44 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,5 Prozent im Juni 2018 auf 1,7 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 5 Personen. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vorjahresmonat ...

  • 02.08.2018 – 08:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schreibwettbewerb mit FL-Beteiligung

    Vaduz (ots/ikr) - Ab sofort läuft ein Online-Voting im Rahmen eines Schreibwettbewerbs des Literaturpreises der EU. Im Zentrum steht ein spannendes Buch mit Kurzgeschichten. Jeder kann seine Stimme für den besten Beitrag abgeben. Unter den Autoren ist auch der Liechtensteiner Armin Öhri. Im Europäischen Kulturerbejahr 2018 wird auch das 10-Jahr-Jubiläum des Literaturpreises der Europäischen Union (EU) gefeiert. ...

  • 13.07.2018 – 17:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lernen mit neuen Informations- und Kommunikationstechnologien

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom 10. Juli 2018 das Konzept "ICT-Infrastruktur an den öffentlichen Schulen" zur Ermöglichung des Einsatzes von mobilen Geräten im Unterricht an den öffentlichen Schulen zur Kenntnis genommen. Das Konzept wurde vom Schulamt und dem Amt für Informatik unter Einbezug der Schulleiterkonferenzen erarbeitet, auch ...

  • 13.07.2018 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Energievision 2050 und Energiestrategie 2030

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahr 2012 hat die Regierung die Energiestrategie 2020 verabschiedet und seither konkret an der Umsetzung der darin formulierten Ziele gearbeitet. Mit der 2017 publizierten Zwischenbilanz zur Energiestrategie 2020 wurde deutlich, dass im Bereich Energieeffizienz zwar viel erreicht wurde, allerdings bei den erneuerbaren Energien weniger umsetzbar war als erhofft. Dennoch bleiben bei konsequenter ...

  • 13.07.2018 – 11:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Dominique Gantenbein trifft EU-Innenminister in Innsbruck

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein nahm am 12. Juli am informellen Treffen der Innenminister in Innsbruck teil. Zu dieser Sitzung der Innenminister zu Beginn der österreichischen Präsidentschaft waren neben den EU-Staaten auch die assoziierten Schengen-Staaten eingeladen. Im Zentrum der Gespräche standen insbesondere die europäische Asylpolitik ...

  • 12.07.2018 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Warnung vor erheblicher Waldbrandgefahr - Erlass eines bedingten Feuerverbotes

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der seit längerem ausgebliebenen Niederschläge und der nun seit Februar anhaltenden Trockenperiode herrscht in Liechtenstein eine erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3). Es gilt deshalb ein bedingtes Feuerverbot im Wald und Waldesnähe! Seit längerem sind bei uns keine nennenswerten Niederschläge mehr gefallen. Im Zusammenhang mit dem ...

  • 12.07.2018 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung nimmt Reform des Exekutionsrechts in Angriff

    Vaduz (ots/ikr) - Die auf das Jahr 1971 zurückgehende liechtensteinische Exekutionsordnung entspricht nicht mehr den heutigen Bedürfnissen. Um eine zeitgemässe Gesetzeslage zu schaffen, hat die Regierung in ihrer Sitzung vom Dienstag, 10. Juli 2018, einen entsprechenden Bericht und Antrag verabschiedet. Dabei handelt es sich um den ersten Schritt in einer umfassenden Reform des Exekutionsrechts. Das Exekutionsrecht ist ...

  • 12.07.2018 – 08:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Leistungsvereinbarungen zum Wolfsmanagement beschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist beim Management von Grossraubtieren eng in die Strukturen der Schweiz eingebunden. Zur Sicherung der Leistungen von schweizerischen Einrichtungen für Liechtenstein und des harmonisierten Vollzugs im Management insbesondere des Wolfs hat die Regierung zwei Leistungsvereinbarungen mit schweizerischen Fachstellen im Zusammenhang mit dem Herdenschutz und dem Wolfsmanagement beschlossen. ...