Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 27.09.2018 – 11:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Finanzpolitische Eckwerte in der Finanzplanung 2019-2022 werden eingehalten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Finanzplanung 2019 bis 2022 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom 25. September 2018 verabschiedet. Die Finanzplanung stellt, aufbauend auf dem Voranschlag 2019, die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes in den kommenden vier Jahren dar. Bei einer plankonformen Entwicklung der unterlegten Prämissen können alle finanzpolitischen ...

  • 27.09.2018 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erwartet erneute Verbesserung des Ergebnisses

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Landesvoranschlag 2019 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Für das kommende Jahr budgetiert die Regierung ein positives Jahresergebnis in der Erfolgsrechnung in Höhe von CHF 55 Mio. Dies entspricht einer Verbesserung gegenüber dem Voranschlag 2018 um CHF 34 Mio. Die Gesamtrechnung weist einen prognostizierten Mittelzufluss von CHF 61 Mio. aus. Betriebliches Defizit ...

  • 27.09.2018 – 11:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erlebnisreiche Bahnfahrt am 34. Pensionistentreffen der LLV

    Vaduz (ots/ikr) - Rund 100 ehemalige Mitarbeitende der Landesverwaltung nahmen am Donnerstag, 27. September 2018 am 34. Pensionistentreffen teil. Der Höhepunkt des Ausflugs war die Rundfahrt um den Zimmerberg mit einem Extrazug der Zürcher Museums-Bahn. Bevor es losging, trafen sich die Teilnehmenden im Hotel Deutscher Rhein in Bendern zu Kaffee und Gipfeli mit Regierungschef Adrian Hasler und ...

  • 27.09.2018 – 11:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Nationale Konferenz zu UNO-Behindertenrechtskonvention

    Vaduz (ots/ikr) - Am 26. September 2018 fand eine nationale Konferenz betreffend die Ratifikation der UNO-Behindertenrechtskonvention statt, zu der Regierungsrat Mauro Pedrazzini eingeladen hatte. Zweck des Treffens war es, die Konsequenzen einer möglichen Ratifikation der UNO-Behindertenrechtskonvention zu erörtern. Zu dieser Konferenz wurden die von einer Umsetzung tangierten Institutionen sowie staatlichen Stellen ...

  • 26.09.2018 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rheinschiffe und in Liechtenstein versicherte Bootsleute

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist einer Vereinbarung der Rheinanliegerstaaten Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden beigetreten. Dadurch hat sich ab 1. September 2018 die Rechtslage für viele Bootleute mit einem liechtensteinischen Arbeitgeber geändert. Liechtenstein liegt am Rhein, hat aber keine Binnenschifffahrt. Dennoch waren in den ...

  • 21.09.2018 – 08:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schweizerische Bausekretärenkonferenz in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 20. bis 21. September 2018 tagten die Mitglieder der Schweizerischen Bausekretärenkonferenz (SBK) in Liechtenstein. Der Grund: Die alljährlich stattfindende Generalversammlung, die jedes Jahr in einem anderen Kanton der Schweiz durchgeführt wird. Liechtenstein als Mitglied der SBK war nach langen Jahren wieder Austragungsort der ...

  • 20.09.2018 – 17:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erster Digital Summit Liechtenstein vernetzt 400 Entscheidungsträger

    Vaduz (ots/ikr) - Der Digital Summit Liechtenstein ist die neue Konferenz für digitale Entscheider. Die erste Ausgabe bot praxisnahe Workshops und hochkarätige Referenten wie Zukunftsforscherin Karin Frick, ETH-Präsident Lino Guzzella und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch. Im Rahmen der Standortinitiative digital-liechtenstein.li haben am Donnerstag rund ...

  • 20.09.2018 – 16:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umfrage zu Medien und Medienförderung

    Vaduz (ots/ikr) - Im Frühjahr hat der Landtag ein Postulat zur Medienförderung an die Regierung überwiesen und die Regierung aufgefordert, die Wirksamkeit der Medienförderung in Bezug auf die Medien- und Meinungsvielfalt zu überprüfen. Ebenso wurde eine Bevölkerungsbefragung zur Mediennutzung und zur Medienförderung gewünscht. Aus diesem Grund bittet das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport alle ...

  • 20.09.2018 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lärmarmer Strassenbelag in Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Bau und Infrastruktur hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt im Rahmen eines Versuchs einen lärmarmen Strassenbelag eingebaut. Der Strassenbelag mit der Bezeichnung SDA4 befindet sich auf der letzte Woche wieder freigegebenen Strecke von der Druckerei Gutenberg bis zum Bierhüsle in Schaan. Mit diesem Belag sollen nun Erfahrungen gesammelt werden. In den nächsten Jahren werden ...

  • 19.09.2018 – 16:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorsicht: Betrugs-E-mails nutzen Verwaltungs-Mailadressen

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Informatik warnt vor betrügerischen E-mails. Diese stammen scheinbar von der Liechtensteinischen Landesverwaltung oder den diplomatischen Vertretungen Liechtensteins im Ausland. Schadsoftware infiziert Rechner Im Betreff der E-mails wird mehrheitlich auf eine Bestellung, Rechnung oder Zahlungsbestätigung in englischer Sprache verwiesen. Sobald auf das angefügte Attachment im Format .docx ...

  • 17.09.2018 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Uraufführung von angek(l)ickt KIDS

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 17. September 2018 fand in der Primarschule Eschen die Uraufführung der "live" Medien-Präventions-Performance "angek(l)ickt KIDS" statt. Nach dem erfolgreichen Start von "angek(l)ickt" für die Sekundarschule und "angek(l)ickt JUNIOR" für die Mittelstufe wurde von den Schulen der Wunsch geäussert, auch etwas für die 1. und 2. Primarschulstufe zu realisieren. Das Ergebnis ist "angek(l)ickt ...

  • 17.09.2018 – 10:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der pensionierten Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 14. September 2018 waren die pensionierten Lehrerinnen und Lehrer zum traditionellen Ausflug eingeladen. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, an welchem auch Johann Wucherer (Mitarbeiter des Bildungsministeriums), Schulamtsleiter Arnold Kind sowie Musikschuldirektor Klaus Beck teilgenommen haben. Johann Wucherer bedankte sich im Rahmen seiner Begrüssungsworte für das ...

  • 17.09.2018 – 07:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungskurs JFW-Leiter und JFW-Grundkenntnisse

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 22. September 2018, findet in Balzers ein Kurs für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt aus Vaduz, erhalten die jungen Feuerwehrleute im Alter von 12-16 Jahren einen Einblick in das Aufgabengebiet der Feuerwehr und erlernen den Umgang mit verschiedenen Geräten. Die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden einen interessanten ...

  • 16.09.2018 – 09:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Justizministerin trifft Amtskollegen aus Luxemburg, Deutschland und Österreich

    Vaduz (ots) - Am 14. und 15. September 2018 trafen sich die Justizminister aus Luxemburg, Deutschland, Österreich und Liechtenstein zur diesjährigen Zusammenkunft der deutschsprachigen Justizminister in Luxemburg. In den zweitägigen Arbeitsgesprächen wurde über das Thema Korruptionsbekämpfung im Kontext von Rechtsstaatlichkeit diskutiert. Justizministerin Aurelia ...

  • 16.09.2018 – 09:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bildungsministerin besucht SwissSkills

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein besuchte am 15. September 2018 auf Einladung der Schweiz die SwissSkills in Bern und nahm anschliessend mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann an den Siegerehrungen teil. Die Schweizer Berufsmeisterschaften fanden vom 12. bis 16. September 2018 statt. Dabei kämpften die besten Berufsleute um den Schweizermeistertitel. Auch Liechtenstein war mit Nicolas Hilti ...