Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 17.12.2018 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Indonesien

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick unterzeichnete am Sonntag, 16. Dezember 2018 in Jakarta zusammen mit den EFTA-Partnern Schweiz, Norwegen und Island das Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien. Die liechtensteinischen Wirtschaftsakteure erhalten durch dieses Abkommen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Wirtschaftsakteuren aus Staaten, mit denen Indonesien noch kein Freihandelsabkommen ...

  • 14.12.2018 – 12:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Buch und Literatur Ost+" unterstützt drei spannende Projekte

    Vaduz (ots/ikr) - "Buch und Literatur Ost+", das gemeinsame Pilotförderprogramm der kantonalen Kulturämter der Ostschweizer Kantone und der Kulturstiftung Liechtenstein, geht in die nächste Runde: Die grenzüberschreitende Projektsteuerungsgruppe hat die ersten drei zu fördernden Projekte ausgewählt. Im Rahmen eines öffentlichen Werkstattgesprächs werden diese ...

  • 14.12.2018 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vierte Staatskundeprüfung 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 7. Dezember 2018, hat das Ausländer- und Passamt die vierte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 44 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 48% respektive bei 94% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 21 Personen angetreten. Davon haben 10 ...

  • 14.12.2018 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Nachhaltige Mobilität verbindet

    Vaduz (ots/ikr) - Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg: Liechtenstein, St. Gallen, Lindau und Vorarlberg setzten sich im PEMO-Projekt mit vereinten Kräften für mehr nachhaltige Pendlermobilität ein. Für eine Verkehrsverlagerung vom Auto zu nachhaltigeren Verkehrsmitteln wie zum Beispiel Fahrrad oder Bus braucht es in unserer Region eine koordinierte Zusammenarbeit, die Landesgrenzen überwindet. Dieses Fazit ...

  • 13.12.2018 – 14:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 13. Dezember 2018 fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Evandro De Sampaio Didonet, Botschafter von Brasilien, José A. Fábrega Roux, Botschafter der Republik Panama, Dario Item, Botschafter von Antigua und Barbuda, Ashot Smbatyan, Botschafter der Republik Armenien und Willy Debuck, Botschafter des Königreichs Belgien. Vor der Überreichung des ...

  • 13.12.2018 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Keine Lohndiskriminierung zwischen Frauen und Männern bei der Landesverwaltung

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2018 hat die Regierung die beim Liechtenstein-Institut in Auftrag gegebene Lohnstudie "Lohn(un)gleichheit in der Liechtensteinischen Landesverwaltung 2018" zur Kenntnis genommen. Die Chancengleichheit, insbesondere die Gleichstellung von Mann und Frau, ist ein zentrales gesellschaftspolitisches Anliegen. Mit der nach ...

  • 12.12.2018 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Justizministerin Aurelia Frick überreicht Rechtsanwalts-Diplome

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat sechs neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Im feierlichen Rahmen des Fürst-Johannes-Saals in Vaduz überreichte Justizministerin Aurelia Frick am Mittwoch, 12. Dezember, den stolzen Absolventinnen und Absolventen ihre Diplome. Insgesamt waren 10 Kandidatinnen und Kandidaten im Herbst zu den Prüfungen angetreten. Drei haben ...

  • 12.12.2018 – 13:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Winterruhezonen beachten

    Vaduz (ots/ikr) - Da Wildtiere im Winter mit ihrer Energie besonders gut haushalten müssen, werden ab dem 15. Dezember wichtige Winterlebensräume mit einem Betretungsverbot belegt. Ab kommendem Samstag, 15. Dezember, werden in Liechtenstein wichtige Winterlebensräume von Wildtieren mit einem Betretungsverbot belegt. Die häufig genutzten Winterwanderwege, Ski- und Schneetourenrouten bleiben jedoch begehbar, wie das Amt für Umwelt informiert. Wildtiere müssen im Winter ...

  • 12.12.2018 – 07:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Radonbericht 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Neben dem Rauchen ist Radon die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Mit dem aktualisierten "Radonbericht 2018" werden die Gefährdungspotenziale in Liechtenstein und die möglichen Schutzmassnahmen aufgezeigt. Radon ist ein radioaktives Gas, das aus dem Zerfall von Radium entsteht. Im Erdreich kommt Radon in grösseren Konzentrationen vor. Die aufsteigende Bodenluft kann in Gebäuden hohe Radonkonzentrationen verursachen. Die radioaktiven ...

  • 06.12.2018 – 16:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: OSZE-Ministerrat in Mailand im Zeichen sicherheitspolitischer Spannungen

    Vaduz (ots) - Am 6. und 7. Dezember fand in Mailand der 25. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von Regierungsrätin Aurelia Frick angeführt. Wachsende sicherheitspolitische Herausforderungen und Spannungen zwischen den 57 Mitgliedsstaaten prägten das diesjährige Treffen der ...

  • 06.12.2018 – 07:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Prüfungskommission für das Gastgewerbe neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Prüfungskommission für das Gastgewerbe für die Mandatsperiode 1. Dezember 2018 bis 30. November 2022 bestellt. Den Vorsitz übernimmt erneut Karl-Heinz Oehri, Gamprin (Amt für Volkswirtschaft). Weitere Mitglieder sind: Peter Büchel, Balzers (Vertreter Wirtschaftskammer Liechtenstein), Susanne Meier, Mauren (Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen), Raphael Näscher, ...

  • 05.12.2018 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im November 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende November 323 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 13 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,6 Prozent im Oktober 2018 auf 1,7 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat blieb die Anzahl arbeitslose Personen gleich und somit blieb auch die Arbeitslosenquote gegenüber dem ...

  • 04.12.2018 – 16:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Das Erbprinzenpaar und Regierungsrätin Frick in Südkorea

    Vaduz (ots) - Vor dem Hintergrund der Eröffnung der Sonderausstellung mit Exponaten aus den Fürstlichen Sammlungen im Nationalen Palastmuseum in Seoul weilten S.D. Erbprinz Alois und I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein sowie Regierungsrätin Aurelia Frick am Montag, 3. und Dienstag, 4. Dezember in Korea. Der Aufenthalt wurde für Treffen mit ...

  • 04.12.2018 – 11:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geodatenportal Liechtenstein - Neue kostenlose Möglichkeiten im Download-Bereich

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung erstellt die Landesverwaltung eine Vielzahl von Geodaten. Mit Inkrafttreten der Abänderung der GDI-Gebührenverordnung (Verordnung über die Gebühren für die Nutzung der Geodateninfrastruktur Liechtenstein) am 1. Dezember 2018 hat die Regierung auf den Trend zur Gebührenbefreiung von zentralen Geodatensätzen ...