Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 16.01.2019 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Filmreihe im Takino zum 14. Holocaust Gedenktag in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Sonntag, 27. Januar 2019, um 17 Uhr startet im Takino in Schaan mit dem Stummfilm "Stadt ohne Juden" eine Filmreihe zum Anlass des 14. Holocaust Gedenktags in Liechtenstein. Regierungsrätin Dominique Hasler wird die Gedenkfeierlichkeiten und Filmreihe eröffnen. Im Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar ...

  • 16.01.2019 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erstes rein liechtensteinisches Innosuisse Projekt

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Basis der Vereinbarung vom 11. November 2016 zwischen der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und dem Schweizerischen Bundesrat über die Förderung wissenschaftsbasierter Innovation ist es liechtensteinischen Forschungseinrichtungen möglich, sich vollumfänglich an Innosuisse Projekten zu beteiligen. Gestützt auf diese zwischenstaatliche ...

  • 15.01.2019 – 10:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein in Zahlen - Sonderausgabe 300-Jahr-Jubiläum

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik veröffentlicht jährlich die beliebte Taschenstatistik "Liechtenstein in Zahlen" in Deutsch und Englisch. Jetzt liegt die Sonderausgabe 2019 anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums Liechtensteins vor. Die farbige Broschüre vermittelt in leicht verständlichen Tabellen und Grafiken die wichtigsten statistischen Angaben zu Land und Leuten. Die Sonderausgabe enthält zusätzliche vier ...

  • 14.01.2019 – 09:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - In diesem Jahr führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren für Aufenthaltsbewilligungen durch. Für die Teilnahme an der ersten Auslosungsrunde können sich Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates bis zum 28. Februar 2019 bewerben. 2019 führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren durch, in denen mindestens 28 ...

  • 11.01.2019 – 12:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausklang des Kulturerbejahres mit Rück- und Ausblick

    Vaduz (ots/ikr) - Das Europäische Kulturerbejahr 2018 hat auch in Liechtenstein viel bewegt und viele Personen und Institutionen zur aktiven Teilnahme motiviert. Nach einem ereignisreichen Jahr lädt das Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur am Dienstag, 15. Januar, zur Schlussveranstaltung ins Kulturhaus Rössle in Mauren ein. Genau ein Jahr vorher, am 15. Januar 2018, eröffnete Liechtenstein seinen Beitrag zum ...

  • 09.01.2019 – 09:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feinstaubmessung in Eschen "Eintrachtkreisel"

    Vaduz (ots/ikr) - Seit Dezember 2018 befindet sich die mobile Feinstaubmessstation an der Essanestrasse in Eschen, wo sie für ein Jahr die Feinstaubbelastung aufzeichnen wird. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt die Feinstaubkonzentration an verschiedenen verkehrsbelasteten Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation in Vaduz. Der aktuelle Standort ...

  • 09.01.2019 – 08:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?"

    Vaduz (ots/ikr) - Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (8./9./10. Schuljahr) steht bald die Entscheidung an, ob sie eine weiterführende Schule besuchen oder eine berufliche Grundbildung beginnen wollen. Im Rahmen der Veranstaltung "Weiter zur Schule?" informiert das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung über Angebote, Möglichkeiten und Anforderungen der weiterführenden Schulen in der Region, wie z.B. ...

  • 08.01.2019 – 16:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 325 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich von 1,7 Prozent im November 2018 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 18 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 08.01.2019 – 15:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Frick empfängt ungarischen Aussenminister

    Vaduz (ots) - Der ungarische Aussenminister Péter Szijjártó wurde am Dienstag, 8. Januar von Regierungsrätin Aurelia Frick zu einem Arbeitsgespräch in Vaduz empfangen. Zentrales Thema des Gesprächs war der Brexit. Regierungsrätin Frick betonte dabei, dass alle Massnahmen der EU, die den Binnenmarkt betreffen, auch für die EWR/EFTA-Staaten Liechtenstein, Island ...

  • 07.01.2019 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erstnachweis in Liechtenstein: Wolf tappt in Fotofalle

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. Dezember 2018 konnte erstmals ein Wolf in Liechtenstein fotografiert werden. Das Tier tappte am Abend um 18:30 Uhr im oberen Saminatal nördlich von Steg in eine Wildtierkamera, die das Amt für Umwelt für die Überwachung der Luchse dort positioniert hatte. Damit handelt es sich nach der Artbestimmung durch Fachpersonen um den ersten ...

  • 07.01.2019 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 10. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie empfangen das diplomatische Korps am Vormittag und die weiteren Gäste am Nachmittag. Unter den geladenen Gästen befinden sich neben dem diplomatischen Korps die Mitglieder des Landtags und der Regierung, die ...

  • 22.12.2018 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung bestellt Sportrat

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat diese Woche einen Sportrat für die Jahre 2019 bis 2022 bestellt. Der Sportrat besteht aus fünf Mitgliedern und ersetzt die bisherige Sportkommission, welche im Rahmen der Reorganisation der Sportstrukturen mit der Abänderung des Sportgesetzes abgeschafft wurde. Als Vorsitzende des Sportrates wurde Hanni Weirather-Wenzel bestellt. Die weiteren Mitglieder des Sportrates sind Sarah Frick, Hans Lichtsteiner, Hansjörg Lingg und Georges ...

  • 21.12.2018 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Konzept zur Bekämpfung invasiver Neophyten verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - In den letzten Jahrhunderten, und ganz besonders heute im Zeitalter erhöhter Mobilität und des raschen weltumspannenden Gütertransportes, sind natürliche Ausbreitungsbarrieren für Pflanzen und Tiere durchlässig geworden. Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten werden vom Menschen in andere Gegenden transportiert, sei es unabsichtlich oder absichtlich. Diese nicht heimischen (gebietsfremden) Arten ...

  • 21.12.2018 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Monitoring von invasiven Stechmücken

    Vaduz (ots/ikr) - In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, die Asiatische Buschmücke, Aedes japonicus und Aedes koreicus. Alle drei Arten stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und wurden in Europa eingeschleppt. Problematisch an den Mückenarten ist, dass diese potentiell Krankheiten übertragen und heimische Mückenarten verdrängen ...

  • 21.12.2018 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2018 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Sie erfolgt darum zeitnah mit der entsprechenden Regelung in der Schweiz. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle ...

  • 21.12.2018 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellungen im Universitätsrat der Universität Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 20. Dezember 2018 Michael Käppeli und Verena Konrad für vier Jahre in den Universitätsrat bestellt. Gleichzeitig wurde der bisherige Vizepräsident des Universitätsrates, Klaus Tschütscher, zum Präsidenten ernannt. Für Michael Käppeli, Geschäftsführer des ETH-Rates und promovierter Ökonom, ist es die zweite ...

  • 21.12.2018 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stiftungsrat des Kunstmuseums Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2018 zwei Mitglieder des Stiftungsrats des Kunstmuseums neu bestellt. Für die Mandatsperiode von Januar 2019 bis Dezember 2022 wird Hanni Schierscher aus Schaan erneut in ihrer Funktion als Stiftungsrätin bestätigt. Anstelle des ausscheidenden Stiftungsrats Norbert Hilty wird Marion Matt aus Triesenberg als neues Mitglied für die Mandatsperiode von ...