Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 30.01.2019 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorankündigung Jagdeignungs- und Jagdaufseherprüfungen

    Vaduz (ots/ikr) - Im September 2019 werden in Liechtenstein voraussichtlich die Waffenhandhabungs- und Schiessprüfungen für die Jagdeignungs- und Jagdaufseherprüfungen durchgeführt. Zur Vorbereitung auf die Waffenhandhabungsprüfung findet im April 2019 ein Einführungskurs statt. Ab November 2019 finden die themenbezogenen Vorbereitungskurse und Exkursionen für die theoretische Prüfung im Mai/Juni 2020 statt. Für ...

  • 30.01.2019 – 09:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vaduzer Schülergruppe zu Besuch in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Derzeit weilt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Oberschule und der Real-schule Vaduz zu einer Konzert- und Probenreise in Österreich. Auf dem Programm stand am 29. Januar auch ein Besuch bei der Liechtensteinischen Botschaft in Wien, wo sich die Gruppe einen Eindruck von der Arbeit der diplomatischen Vertretung machen konnte. Insbesondere erhielten die Schülerinnen und Schüler einen ...

  • 29.01.2019 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rainer Schnepfleitner wird Leiter des Amtes für Kommunikation

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Januar 2019 Rainer Schnepfleitner zum Leiter des Amtes für Kommunikation ernannt. Der bisherige Leiter, Kurt Bühler, wird per Ende Juni 2019 die Liechtensteinische Landesverwaltung verlassen und in den Ruhestand treten. Mit Rainer Schnepfleitner gewinnt die Liechtensteinische Landesverwaltung einen ...

  • 29.01.2019 – 15:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur umfassenden Strafrechtsrevision verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 29. Januar 2019 die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung, des Gesetzes über die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof und anderen Internationalen Gerichten sowie des Naturschutzgesetzes verabschiedet. Die Vorlage soll im März vom Landtag in zweiter Lesung behandelt werden und in der Folge am 1. ...

  • 25.01.2019 – 09:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mattschwarze Kontrollschilder: MFK erweitert ihr Angebot

    Vaduz (ots/ikr) - Die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) erweitert ihr Angebot. Neu werden nebst den bisherigen Kontrollschildern, mattschwarze Kontrollschilder ausgegeben. Damit wird einem Kundenbedürfnis entsprochen. Die neuen mattschwarzen Kontrollschilder sind in der Anschaffung teurer als die herkömmlichen. Sie werden auf Bestellung angefertigt und es werden keine ...

  • 24.01.2019 – 14:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung und VBO unterzeichnen Leistungsvereinbarung

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Hasler und Marcus Vogt, Präsident der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen im Fürstentum Liechtenstein, unterzeichneten am Donnerstag, 24. Januar 2019 die neue Leistungsvereinbarung für die Jahre 2019 bis 2022. Die VBO verfolgt das Ziel, die Landwirtschaft im Fürstentum Liechtenstein nachhaltig zu stärken und die ...

  • 23.01.2019 – 08:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Beratungs- und Beschwerdestelle löst und koordiniert Anfragen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Beratungs- und Beschwerdestelle ist bei der Stabsstelle Regierungskanzlei angesiedelt. Seit Jahren ist sie Anlaufpunkt für rat- und hilfesuchende Personen. Bei Fragen rund um den Tätigkeitsbereich der öffentlichen Verwaltung können sich Ratsuchende an die Beratungs- und Beschwerdestelle wenden. Diese berät kosten- und gebührenfrei. ...

  • 23.01.2019 – 08:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuer Staatskalender-Newsletter

    Vaduz (ots/ikr) - Damit sich interessierte Personen künftig besser über offene Mandate in Kommissionen oder Beiräten informieren können, hat die Regierung einen elektronischen Staatskalender-Newsletter ins Leben zu rufen. Es gehört zu den Aufgaben der Regierung, die Mitglieder von Kommissionen und Beiräten zu bestellen. Ein neuer Newsletter soll künftig für mehr Transparenz bei den Auswahlverfahren sorgen. Sobald ...

  • 23.01.2019 – 08:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuer Tatbestand im Strafgesetzbuch betreffend Terrorismusbekämpfung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Januar 2019 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches in Bezug auf Reisen für terroristische Zwecke verabschiedet. Ziel der Vorlage ist es, das Reisen in einen anderen Staat mit dem Vorsatz, eine terroristische Straftat zu begehen oder zu deren Begehung beizutragen, unter Strafe ...