Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 09.07.2019 – 08:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wirtschafts- und Finanzdaten zu Liechtenstein 2019

    Vaduz (ots) - Das Ministerium für Präsidiales und Finanzen stellt zum zweiten Mal die Broschüre mit den verfügbaren Wirtschafts- und Finanzdaten in einer aktualisierten Fassung bereit. Sie wurde vom Liechtenstein-Institut im Auftrag des Ministeriums mit Datenstand 30. Mai 2019 erarbeitet. Diese Informationsbroschüre enthält einen Überblick an relevanten Daten und Fakten zur liechtensteinischen Wirtschaft und zu den ...

  • 05.07.2019 – 16:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung veröffentlicht Umsetzungsbericht zu den 17 UNO-Nachhaltigkeitszielen

    Vaduz (ots/ikr) - Nachhaltige Entwicklung stellt das Schlüsselthema unserer Zeit dar. Die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO hat für die Regierung deshalb eine hohe Priorität. Erstmals wurde in Liechtenstein eine umfassende Analyse über die Umsetzung der SDGs durchgeführt und im Rahmen eines Berichts bei der UNO eingereicht. Seit 2016 arbeiten die ...

  • 05.07.2019 – 13:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 287 Arbeitslose gemeldet, 36 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,6 Prozent im Mai 2019 auf 1,5 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat blieb die Anzahl arbeitsloser Personen gleich. Auch die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber dem Vorjahresmonat nicht. ...

  • 05.07.2019 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Urlaubszeit: Reisehinweise beachten und Kontaktmöglichkeiten kennen

    Vaduz (ots/ikr) - Wer verreist, sollte sich davor gut über seine Destination informieren. Die Plattform "Vertretungen und Reisehinweise" auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA (www.eda.admin.ch) stellt zu jedem Land Informationen und Reisehinweise zur Verfügung. Dort sind Angaben über Einreise- bzw. Visaanforderungen, ...

  • 03.07.2019 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 25 Jahre bilaterale Beziehungen mit Russland - Austausch zum Jubiläum in Vaduz

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 3. Juli 2019 weilte der erste stellvertretende Minister für auswärtige Angelegenheiten der Russischen Föderation, Vladimir Titov, zu Besuch in Vaduz. Der hohe Vertreter Russlands wurde von S.D. Erbprinz Alois zu einem Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz empfangen. Im Treffen mit Amtsleiter Botschafter Martin Frick würdigten beide Seiten ...

  • 03.07.2019 – 15:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Siegerin des Aufsatzwettbewerbs gekürt

    Vaduz (ots/ikr) - Wie stellen sich Jugendliche den/die Europäer/-in der Zukunft vor? Aus Anlass des 70-Jahre-Jubiläums des Europarats waren Jugendliche in allen Mitgliedsstaaten dazu aufgerufen, ihre Gedanken zu diesem Thema zu Papier zu bringen. Als Siegerin des liechtensteinischen Aufsatzwettbewerbs darf Lorena Luque-Notaro aus Balzers im Oktober an die Jubiläumsfeier des Europarats nach Strassburg reisen. Mit ihrem ...

  • 02.07.2019 – 19:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeinsame Pressemitteilung des Fürstenhauses und des Landtags

    Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung nach intensiver und langer Beratung Frau Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick das Misstrauen ausgesprochen. Das Landtagspräsidium informierte S.D. den Erbprinzen Alois von und zu Liechtenstein umgehend über diesen Landtagsbeschluss. S.D. der Erbprinz hat nach weiteren eingehenden Beratungen einer Abberufung ...

  • 02.07.2019 – 17:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unternehmertag geht moderner Führung auf die Spur

    Vaduz (ots/ikr) - Die vierzehnte Ausgabe des Unternehmertags am Dienstag, 2. Juli, in Vaduz hat sich dem Leadership im digitalen Zeitalter gewidmet. Hochkarätige Referierende wie Unternehmer Marcel Dobler, Leadership-Professorin Heike Bruch, Genetikforscher Markus Hengstschläger sowie regionale Entscheidungsträger und Fachleute sprachen zum Thema. Die Tagung war mit 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausverkauft. Die ...

  • 01.07.2019 – 17:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Offenlegung der Jahresrechnungen verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Juli 2019 die Stellungnahme zur Abänderung der Bestimmungen über die Offenlegung im Personen- und Gesellschaftsrecht (PGR) verabschiedet. Diese Anpassung soll sicherstellen, dass Gesellschaften ihre Jahresrechnungen fristgerecht beim Amt für Justiz zur Veröffentlichung einreichen. Aufgrund EWR-rechtlicher Vorgaben müssen die Jahresrechnungen künftig über ...

  • 01.07.2019 – 15:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Unfallversicherungsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Juli 2019 die Stellungnahme zur Abänderung des Gesetzes über die obligatorische Unfallversicherung (Unfallversicherungsgesetz; UversG) verabschiedet. Die aktuelle Revision des Unfallversicherungsgesetzes basiert auf den Änderungen des Schweizer Unfallversicherungsgesetzes. Die Vorlage thematisiert dabei ...

  • 01.07.2019 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufhebung der Sistierung des Projekts einer S-Bahn Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 25. Juni 2019 die Sistierung des Projekts "S-Bahn Liechtenstein" aufgehoben und gleichzeitig das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport zur Verhandlung eines Finanzierungsschlüssels für den Ausbau der Eisenbahnstrecke Feldkirch-Buchs im Hinblick auf die Realisierung einer S-Bahn mit der Republik ...

  • 01.07.2019 – 09:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Viele Bienenvölker überlebten den Winter

    Vaduz (ots/ikr) - Die Erhebung der Bienenvölker der letzten Überwinterungsperiode wurde Ende April 2019 abgeschlossen und durch das Bieneninspektorat ausgewertet. Es zeigte sich, dass die Verluste auf den einzelnen Imker bezogen sehr unterschiedlich ausfielen. Erfreulicherweise wurden in den meisten Fällen keine bis sehr wenige Winterverluste gemeldet. Leider sind vereinzelt aber auch grosse Verluste bis hin zu ...

  • 28.06.2019 – 12:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erneute Prämiensenkung im Bereich der obligatorischen Unfallversicherung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. Juni 2019 die Senkung der Prämientarife für alle Versicherungszweige der Unfallversicherung beschlossen. Die Senkung der Prämientarife ab 2020 für alle Versicherungszweige (Berufsunfall-, Nichtberufsunfall und freiwillige Versicherung) bedeutet eine Entlastung sowohl für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber ...

  • 28.06.2019 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Acht Finalisten im Rennen für den Titel "Entrepreneur Of The Year 2018/2019"

    Vaduz (ots/ikr) - Acht Unternehmerpersönlichkeiten stehen im Finale des Wettbewerbs "Entrepreneur Of The Year 2018/2019" in Liechtenstein. Eine unabhängige Jury hat die acht Finalisten offiziell nominiert. Der Gewinner wird am 23. August 2019 an der Award Night im SAL in Schaan gekürt. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird in Liechtenstein bereits zum fünften ...

  • 27.06.2019 – 16:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Polizeikooperation: Liechtenstein unterzeichnet Prüm-Abkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 27. Juni unterzeichnete Botschafterin Sabine Monauni Liechtensteins Teilnahme an der Prümer Polizeiarbeit. Am Prümer Abkommen beteiligen sich heute neben den EU-Staaten auch die assoziierten Schengen-Staaten Norwegen und Island. Ziel ist vor allem ein verbesserter Informationsaustausch zwischen Polizeibehörden in Europa, um ...

  • 27.06.2019 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsanwalts-Diplome überreicht

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat sechs neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Am Donnerstag, 27. Juni 2019, überreichte Graziella Marok-Wachter, Leiterin des Amts für Justiz, stellvertretend für Justizministerin Aurelia Frick den Absolventinnen und Absolventen im Fürst-Johannes-Saal Vaduz ihre Diplome. Acht Kandidatinnen und Kandidaten sind diesen Frühling zur Rechtsanwalts- bzw. EWR-Eignungsprüfung ...