Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 29.10.2019 – 17:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 29. Oktober 2019 die nachfolgenden Personen zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen: - Ewald Ospelt, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Vaduz - Donath Oehri, ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Gamprin-Bendern - Günter Mahl, ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Triesen - Günther Kranz, ehemaliger ...

  • 29.10.2019 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuer Generalsekretär des Ministeriums für Gesellschaft

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 29. Oktober 2019 Manuel Frick per 1. Februar 2020 zum Generalsekretär des Ministeriums für Gesellschaft ernannt. Manuel Frick, welcher aktuell für die LGT Bank in Vaduz tätig ist und derzeit das Amt des Regierungsrat-Stellvertreters bekleidet, wird per 1. Februar 2020 der neue Generalsekretär im Ministerium für Gesellschaft. Der bisherige Generalsekretär des Ministeriums für ...

  • 29.10.2019 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tigermücke in Liechtenstein 2019 erstmals nachgewiesen

    Vaduz (ots) - Tigermücke in Liechtenstein 2019 erstmals nachgewiesen In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, die Asiatische Buschmücke, Aedes japonicus und Aedes koreicus. Alle drei Arten stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und wurden in Europa eingeschleppt. Problematisch an den Mückenarten ist, dass diese potentiell Krankheiten ...

  • 28.10.2019 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2020

    Vaduz (ots/ikr) - Die Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weitere Unternehmungen aus anderen Wirtschaftssektoren werden am 4. November 2019 die Lehrstellenzusagen vornehmen. Dieser einheitliche Zusage-Termin kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. Was tun, wenn am ...

  • 25.10.2019 – 16:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteins Blockchain-Gesetz stösst in der UNO auf grosses Interesse

    Vaduz (ots) - Die Ständige Vertretung Liechtensteins bei der UNO in New York führte eine Panelveranstaltung zur neuen liechtensteinischen Blockchain-Gesetzgebung durch. Thomas Dünser, Leiter der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation, gab am UNO-Hauptsitz vor rund 80 Teilnehmern eine Einführung in die Grundzüge der Token-Economy und stellte den liechtensteinischen ...

  • 25.10.2019 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Austausch mit Menschenrechtsexperten in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am 24. und 25. Oktober weilten erstmals Diplomatinnen und Diplomaten der Genfer UNO-Missionen Australiens, Kanadas, Islands, Norwegens, Neuseelands und der Schweiz gemeinsam in Liechtenstein, um sich über aktuelle Menschenrechtsthemen auszutauschen. Die Gruppe traf sich zu einem Arbeitsgespräche mit dem Menschenrechtsteam des Amts für Auswärtige ...

  • 24.10.2019 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochrangige rumänische Delegation besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 23. Oktober weilten die rumänische Generaldirektorin für bilaterale Beziehungen, Maria-Antoaneta Barta, und die Generaldirektorin für europäische Angelegenheiten, Iulia Matei, in Vaduz. Hauptthema ihres Arbeitstreffens mit dem Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten, Botschafter Martin Frick, waren die bilaterale und die europäische Zusammenarbeit, die Aufnahme von Verhandlungen ...

  • 23.10.2019 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Pionier(e) für eine nachhaltige Gesellschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochabend, 23. Oktober 2019 fand in der Primarschule Ebenholz in Vaduz eine Informationsveranstaltung zu den beiden Projekten "Energie- und Klimapioniere" sowie "Energie- und Klimawerkstatt" der Stiftung myclimate statt. Die beiden Projekte werden vom Land Liechtenstein und von privaten Sponsoren im Rahmen einer Public-Private-Partnership getragen. Nach der Begrüssung durch Stephen Neff (CEO von ...

  • 23.10.2019 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Politiklehrgang für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten: Am 14. Februar 2020 startet der 17. länderübergreifende Politiklehrgang in der Volkshochschule in Götzis. Über 250 Teilnehmerinnen aus Liechtenstein und Vorarlberg haben seit 2004 den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit folgenden Themen: Standortbestimmung - Politisches Engagement - die ...

  • 18.10.2019 – 14:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussenpolitische Kommission des Landtags zu Gast in Berlin

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 16. bis 18. Oktober besuchte die Aussenpolitische Kommission des Liechtensteinischen Landtags Berlin. Ziel der Reise war der inhaltliche Austausch mit der liechtensteinischen Botschaft in Berlin sowie mit deutschen Parlamentariern. Am ersten Tag standen das Gespräch mit Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald und ein Abendessen mit hochrangigen deutschen Gästen aus Politik und Wissenschaft auf dem ...

  • 18.10.2019 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: St. Galler Regierung zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 17. Oktober 2019, empfing die Regierung anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums ihre Amtskolleginnen und -kollegen aus St. Gallen zu einem Treffen in Liechtenstein. Regierungschef Adrian Hasler begrüsste die Präsidentin Heidi Hanselmann, die Regierungsmitglieder Stefan Kölliker, Benedikt Würth, Fredy Fässler, Bruno Damann, Marc Mächler und deren Gattinnen sowie Staatssekretär Canisius ...

  • 16.10.2019 – 07:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Spende zum 30. Regierungsjubiläum von Fürst Hans-Adam ll.

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich des 30. Regierungsjubiläums von S.D. Fürst Hans-Adam ll. von und zu Liechtenstein am 13. November 2019 richtet die Regierung eine Spende von 25`000 Franken für einen karitativen Zweck aus. Nach dem Tod seines Vaters Fürst Franz Josef ll. übernahm Fürst Hans-Adam ll. am 13. November 1989 die Regentschaft. Ein bedeutender Tag für ...

  • 15.10.2019 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. Oktober 2019 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung werden die wesentlichen Verpflichtungen von behördlicher Seite einerseits aber auch von Seiten des behandelnden Arztes und der betroffenen Patienten im Rahmen einer betäubungsmittelgestützten Behandlung festgelegt. Die betäubungsmittelgestützte Behandlung ...

  • 15.10.2019 – 15:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EEA Grants bringt Europa nach Malbun

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums brachte Liechtenstein den jährlichen Workshop zum EWR-Finanzierungsmechanismus (EEA Grants) nach Malbun. Zahlreiche Vertreter der 15 Empfängerstaaten des Mechanismus, der Geberstaaten Norwegen, Island und Liechtenstein, dem Financial Mechanism Office aus Brüssel und der OECD aus Paris wirkten an den Sitzungen mit. Martin Frick, Leiter des Amts für Auswärtige ...

  • 14.10.2019 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehr-Aufbaukurs

    Vaduz (ots/ikr) - Von Donnerstag, 17. bis Samstag, 19. Oktober 2019 findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 41 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie Motorsägen, Pumpen, Belüftungsgeräten usw. Sie erhalten eine vertiefte Ausbildung über die Einsatzarten der technischen Hilfeleistung mit dem Zweck auch bei solchen ...