Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 05.11.2019 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stefan Hassler wird Leiter des Amtes für Umwelt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. November 2019 Stefan Hassler aus Vaduz zum Leiter des Amtes für Umwelt bestellt. Der bisherige Leiter, Helmut Kindle, verlässt die Landesverwaltung auf Ende März 2020 und geht in Frühpension. Stefan Hassler ist aktuell forensischer und beratender Rechtsanwalt im Zivil- und Strafrecht sowie im Staats- und Verwaltungsrecht mit eigener Kanzlei. Zudem ist er Inhaber ...

  • 05.11.2019 – 15:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Österreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Auf Einladung des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten besuchten 22 österreichische Nachwuchsdiplomaten am 4. und 5. November Liechtenstein. Im Vordergrund des Aufenthaltes standen die Vernetzung mit der liechtensteinischen Verwaltung sowie eine vertiefte Auseinandersetzung mit Liechtenstein. Der Besuch ist Ausdruck der besonders engen, vielseitigen ...

  • 04.11.2019 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Gesundheitsbefragung 2017 veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik veröffentlicht die Ergebnisse der Liechtensteinischen Gesundheitsbefragung 2017. Die statistische Publikation enthält Informationen zum Gesundheits¬verhalten und zum Gesundheitszustand der Bevölkerung sowie zu deren Lebens- und Arbeitsbedingungen und weiteren Gesundheitsthemen. Die Bevölkerungsbefragung, berücksichtigt wurden ...

  • 04.11.2019 – 08:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: WBK-Kommandanten und Stellvertreter

    Vaduz (ots) - Die ständige Weiterbildung ist gerade im Feuerwehrwesen von immenser Bedeutung, denn nur dadurch kann auf die vielfältigen Herausforderungen und neuen Aufgaben angemessen reagiert werden. Diese Weiterbildung macht auch auf der obersten Führungsebene der Feuerwehren nicht halt. Unter der Leitung von Roland Biedermann aus Ruggell findet am Freitag, 8. November 2019 ein Weiterbildungskurs für die ...

  • 30.10.2019 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung aus Graubünden zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums von Liechtenstein stattete am Dienstag, 29. Oktober 2019 die Regierung aus Graubünden dem Land Liechtenstein einen Besuch ab. Dieser stand ganz im Zeichen der freundschaftlich-nachbarschaftlichen Beziehungen. Regierungschef Adrian Hasler begrüsste im Namen der Liechtensteinischen Regierung die Gäste aus Graubünden im Regierungsgebäude. Die Bündner Regierung war durch ...

  • 30.10.2019 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Diskriminierungsfreier Zugang zum grössten Markt Südostasiens

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Oktober 2019 den Bericht und Antrag zum EFTA-Freihandelsabkommen mit Indonesien verabschiedet. Das Abkommen bringt den EFTA-Staaten einen spürbaren Wettbewerbsvorteil, da die EU und die USA noch nicht über ein Freihandelsabkommen mit Indonesien verfügen. Da die indonesischen Zölle verhältnismässig hoch sind, stärkt das Abkommen die Wettbewerbsfähigkeit ...

  • 30.10.2019 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am Deutschen Wirtschaftsforum in Frankfurt

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 30. Oktober 2019, sprach Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister, Daniel Risch, am renommierten Deutschen Wirtschaftsforum in der Frankfurter Paulskirche über die Wettbewerbsfähigkeit Europas am Beispiel von Liechtenstein sowie die Integration Liechtensteins im Europäischen Wirtschaftsraum. Der Vorsitzende der Konzernleitung ...

  • 30.10.2019 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 30. Oktober 2019 vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Silvio Mignano, Botschafter der Italienischen Republik, Donatas Kuslys, Botschafter der Republik Litauen, Ana Rosa María Valdivieso Santa María, Botschafterin der Republik Peru und Boro Bronza, Botschafter von Bosnien und Herzegowina. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter ...

  • 30.10.2019 – 09:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Revision der Naturgefahrenkarte Alpengebiet (Steg und Malbun) genehmigt

    Vaduz (ots) - Vor gut 20 Jahren hat Liechtenstein erstmals eine landesweite Naturgefahrenkarte entwickelt. Diese dient als Grundlage für das Naturgefahrenmanagement im Sinne von Investitions- und Raumplanung. Die erste Version der Karte wurde in den Jahren von 1997 bis 2001 erarbeitet. Gefahrenkarten weisen aufgrund natürlich (Ereignisse) und technisch (Schutzbauten) ...