Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 30.01.2020 – 10:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochkarätiger Unternehmertag 2020 mit Fokus Wachstum und Innovation

    Vaduz (ots) - Die 15. Ausgabe des Unternehmertags widmet sich am 5. Mai 2020 dem Thema «Wachstum und Innovation». Ivoclar Vivadent-CEO Diego Gabathuler, Malbuner-Chef Alexander Ospelt sowie Elektroauto-Pionier Günther Schuh beleuchten gemeinsam mit dem Ökonomen Mathias Binswanger und dem Wirtschaftsphilosophen Anders Indset das brandaktuelle Thema. Muss die Wirtschaft immer weiter wachsen, um den Wohlstand auch in ...

  • 29.01.2020 – 09:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Chancengleichheitspreis 2020

    Vaduz (ots) - Erneut verleiht die liechtensteinische Regierung den mit CHF 15'000 dotierten Chancengleichheitspreis. Prämiert werden Projekte, welche zu einer grösseren Chancengleichheit in den Bereichen Gleichstellung von Frau und Mann, Behinderung, soziale Benachteiligung, Alter, Jugend, Migration und Integration sowie sexuelle Orientierung beitragen. Den Chancengleichheitspreis 2018 gewannen gemeinsam die Familienhilfe Liechtenstein und Demenz Liechtenstein mit dem ...

  • 29.01.2020 – 09:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Ultrafeinstaubmessung in Vaduz

    Vaduz (ots) - Seit Anfang dieses Jahres werden an der Messstation Landesbibliothek in Vaduz neben Konzentrationen von Feinstaub kleiner als 10 Mikrometer (PM10) auch die von Feinstaub kleiner 2.5 Mikrometer (PM2.5) gemessen. Die Messungen geschehen innerhalb des Ostschweizer Messnetzes OSTLUFT und dienen dazu, einen Überblick über die Immissionsbelastung im oberen Rheintal zu gewinnen. Die Messwerte sind auf der Seite ...

  • 28.01.2020 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Eggenberger unterzeichnet Austrittsabkommen mit UK

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Katrin Eggenberger hat am Dienstag, 28. Januar in London das Austrittsabkommen zwischen den EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen und dem Vereinigten Königreich (UK) unterzeichnet. Am Rande der Unterzeichnung hatte Regierungsrätin Eggenberger Gelegenheit, sich mit ihren norwegischen und isländischen Kollegen ...

  • 28.01.2020 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht zur stärkeren Einbindung von Aktionären

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 28. Januar 2020, den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts sowie des Bankengesetzes verabschiedet. Damit wird eine EU-Richtlinie umgesetzt, welche die langfristige Mitwirkung der Aktionäre von im EWR börsenkotierten Aktiengesellschaften zum Ziel hat. Die ...

  • 28.01.2020 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Aus Voliere entwichener Adlerterzel in Mäls eingefangen

    Vaduz (ots) - Letzte Woche wurde dem Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelkontrolle von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern gemeldet, dass sich in einem Garten in Mäls ein Adler aufhalten würde, der zuvor einen Hahn erbeutet hatte. Der Adler zeigte gegenüber anwesenden Passanten keine Scheu und verbrachte auch den Tag vor Ort, ein Verhalten, das für einen wilden Adler völlig untypisch ist. Vertreter des Amtes ...

  • 24.01.2020 – 17:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Wirtschaftsminister zu Besuch bei der Hilcona AG

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch besuchte am Freitag, 24. Januar 2020 die Hilcona AG in Schaan. CEO Martin Henck, der Verantwortliche für die Corporate Services Bernd Wurster sowie Peter Schmidheiny, zuständig für die Supply Chain, stellten Daniel Risch das Unternehmen vor, das mit 900 Beschäftigten aus 45 Nationen am Standort Schaan zu den führenden ...

  • 23.01.2020 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Änderung der Krankenversicherungsverordnung per 1. Februar 2020

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Januar 2020 Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Der Leistungskatalog für den Bereich Pflege und die zugehörigen Bestimmungen der Kostenübernahme durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) werden grundlegend modernisiert. Bestimmte Leistungen im Zusammenhang mit ...

  • 22.01.2020 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Katrin Eggenberger am WEF: Moderne Sklaverei und Handel im Fokus

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Katrin Eggenberger lud am Mittwoch, 22. Januar gemeinsam mit Staatssekretärin Daniela Stoffel am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos zu einer Veranstaltung, die sich mit der Bekämpfung moderner Sklaverei durch den Finanzsektor befasste. Zudem traf sie den japanischen Staatsminister für Wirtschaft, Handel und Industrie, Makihara Hideki, ...

  • 21.01.2020 – 14:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Höflichkeitsbesuch der Freunde des Weizmann-Instituts bei der Regierung

    Vaduz (ots) - Am Montag, 20. Januar 2020 statteten Vertreter des Weizmann-Instituts der Regierung einen Höflichkeitsbesuch ab. Das Weizmann Institut für Wissenschaften ist ein multidisziplinäres Institut für naturwissenschaftliche Forschung und Ausbildung in Israel und ist weltweit vernetzt. In Liechtenstein besteht seit 2017 der Verein "Freunde des Weizmann ...

  • 20.01.2020 – 15:16

    Fürstentum Liechtenstein

    IKRK-Präsident Peter Maurer trifft Erbprinzenpaar und Regierungsrätin Eggenberger

    Vaduz (ots) - Der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Peter Maurer, besuchte am Montag, 20. Januar Liechtenstein. Er stattete S.D.I.K.H. dem Erbprinzenpaar einen Höflichkeitsbesuch ab und traf sich mit Regierungsrätin Katrin Eggenberger. Auf Einladung von Regierungsrätin Eggenberger tauschte sich IKRK-Präsident Maurer ausserdem mit ...

  • 20.01.2020 – 08:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?"

    Vaduz (ots) - Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung lädt zur Informationsveranstaltung "Weiter zur Schule?" ein. - Vertreter nachfolgender regionaler Schulen präsentieren ihr Angebot: - Liechtensteinisches Gymnasium, Vaduz - Privatschule formatio, Triesen - Kantonsschule Sargans (Fachmittelschule FMS, Wirtschaftsmittelschule WMS,Informatikmittelschule IMS) - MPA Berufs- und Handelsschule, Buchs - Swiss School of ...

  • 15.01.2020 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung bestellt Gründungsvorstand der Notariatskammer

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 14. Januar 2020 den Gründungsvorstand der Notariatskammer bestellt. Als Mitglieder wurden Sonja Schwaighofer, Peter Schierscher sowie Florian Zechberger gewählt. Am 1. Januar 2020 ist das Notariatsgesetz in Kraft getreten, welches unter anderem die Schaffung einer Liechtensteinischen Notariatskammer vorsieht. Die ...

  • 15.01.2020 – 09:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein in Zahlen 2020 erhältlich

    Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik gibt jährlich die beliebte Taschenstatistik "Liechtenstein in Zahlen" heraus. Jetzt liegt die Ausgabe 2020 druckfrisch vor. Die attraktive Broschüre enthält viel Wissenswertes über das Fürstentum und vermittelt einen interessanten Überblick über die demografische und wirtschaftliche Lage sowie die Entwicklung Liechtensteins. In der Taschenstatistik werden die wichtigsten ...

  • 10.01.2020 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Russland hebt Kapitalverkehrsbeschränkungen gegenüber Liechtenstein auf

    Vaduz (ots) - Die Regierung kündigte im Februar 2019 anlässlich der Mitteilung zur Streichung Liechtensteins durch die russische Steuerbehörde FTS von der Liste nicht kooperativer Staaten an, für eine Lösung weiterer noch fortbestehender Ungleichbehandlungen Liechtensteins im Bereich des Kapitalverkehrs mit Russland bestrebt zu sein. Dieses Ziel konnte nunmehr ...

  • 10.01.2020 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Landesverwaltung führt digitale Amtssignatur ein

    Vaduz (ots) - Die Umsetzung der digitalen Agenda der Regierung schreitet in Form von konkreten Mass-nahmen voran. Per Januar 2020 führt die Liechtensteinische Landesverwaltung die Anwendung der digitalen Amtssignatur im Schriftverkehr ein. Die digitale Amtssignatur ist eine zentrale Massnahme im Wechsel auf das digitale Primat bei der Landesverwaltung. Traditionell ist ein Original ein physisches, papierenes Dokument, ...

  • 08.01.2020 – 17:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2019

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 276 Arbeitslose gemeldet, 20 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,3 Prozent im November 2019 auf 1,4 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 49 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte. ...

  • 08.01.2020 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Feinstaub- und Ozonmessung in Malbun

    Vaduz (ots) - Seit Dezember 2019 befindet sich die mobile Luftmessstation an der Talstation Sareis in Malbun, wo sie für ein Jahr die Luftqualität aufzeichnen wird. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt die Luftqualität an verschiedenen Standorten. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation in Vaduz. Im Jahr 2020 wird die mobile Messstation ihren Dienst im vom ...