Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 11.02.2020 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung setzt Stab "neues Coronavirus 2019-nCoV" ein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. Februar 2020 einen Stab eingerichtet, der unter dem Vorsitz von Regierungsrat Mauro Pedrazzini die Entwicklungen rund um das neue Coronavirus 2019-nCoV beobachten und allfällige weitere Massnahmen für Liechtenstein koordinieren wird. Die Weltgesundheitsorganisation WHO verfolgt die Situation rund um das neue Coronavirus 2019-nCoV aufmerksam und steht im engen ...

  • 11.02.2020 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Studie zur Tuberkulose beim Rotwild erschienen

    Vaduz (ots) - Mit Rindertuberkulose infizierte Rothirsche stellen ein hohes Ansteckungsrisiko für Wild- und Nutztiere dar. Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein sind bislang nicht betroffen. Damit dies so bleibt, wurde eine Studie erstellt, in der die Situation beim Rotwild analysiert wird. Die Resultate zeigen, dass die bisher getroffenen Massnahmen greifen. Im Auftrag des BLV, des Kantons Graubünden und ...

  • 09.02.2020 – 12:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Adrian Hasler nimmt an Gesprächsreihe in Wil teil

    Vaduz (ots) - Am Sonntag, 9. Februar 2020, war Regierungschef Adrian Hasler Ehrengast an der Gesprächsreihe "Persönlich im Hof zu Wil" der Volkshochschule Wil. Neben Adrian Hasler nahm auch der Schweizer Magier Peter Marvey auf dem Podium Platz. Die Gesprächsreihe "Persönlich im Hof zu Wil" wird seit 2014 von Roland P. Poschung, Aktivmitglied des Liechtensteiner Presseclubs (LPC), organisiert und moderiert. Dass ...

  • 07.02.2020 – 18:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Teilnehmende der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 gebührend empfangen

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 7. Februar 2020, empfing Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch die Teilnehmenden der Olympischen Winter-Jugendspielen Lausanne 2020 im Fürs-Johannes-Saal des Regierungsgebäudes in Vaduz. Die Olympischen Winter-Jugendspiele sind ein internationaler Sportanlass für die weltbesten Athletinnen und Athleten im Alter von 15 ...

  • 07.02.2020 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Wirtschaftsminister besucht die Hanno Konrad Anstalt

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch besuchte am Donnerstag, 6. Februar 2020, die Hanno Konrad Anstalt in Schaan. Geschäftsführer Hanno J. Konrad und sein Team stellten Daniel Risch das 1983 durch den heutigen VR-Präsidenten Hanno Konrad gegründete Familienunternehmen vor. Die Hanno Konrad AG beschäftigt in Schaan und Eschen rund 30 Mitarbeitende in den Bereichen Facility Management, Vermessung, ...

  • 07.02.2020 – 13:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Abfallplanung 2070 verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. Februar 2020 die Liechtensteiner Abfallplanung 2070 verabschiedet. Sie ersetzt damit das aus dem Jahre 1990 stammende Abfallleitbild. Der Bericht gibt Auskunft über den Ist-Zustand der verschiedenen Abfallfraktionen, den Handlungsbedarf und die notwendigen Massnahmen zur langfristigen Sicherstellung der Entsorgung. Mengenmässig die grösste Abfallfraktion stellen ...

  • 07.02.2020 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    2. Nationale Konferenz zu UNO-Behindertenrechtskonvention

    Vaduz (ots) - Am 6. Februar 2020 fand die zweite nationale Konferenz betreffend die Ratifikation der UNO-Behindertenrechtskonvention statt, zu der Regierungsrat Mauro Pedrazzini eingeladen hatte. Zweck des Treffens war es, das zu den Konsequenzen bzw. notwendigen Gesetzesanpassungen einer möglichen Ratifikation der Konvention eingeholte Rechtsgutachten zu präsentieren. Zu dieser Konferenz wurden die von einer Umsetzung ...

  • 07.02.2020 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Formel 1 der Schulen

    Vaduz (ots) - Am Donnerstagabend, 5. Februar 2020 fand in der brandneuen Fahrzeugmontage- und Akustikhalle der thyssenkrupp Presta AG in Eschen der Abschlussabend des Projektunterrichts auf der 8. Stufe der Realschule Vaduz statt. Im Rahmen eines Pilotprojektes führte die Realschule Vaduz auf der 8. Schulstufe einen Projektunterricht ein. Im ersten Semester des laufenden Schuljahres hatten die Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe einen Nachmittag pro Woche zur ...

  • 07.02.2020 – 09:23

    Liechtensteinisches Landesmuseum

    Sonderausstellung im Liechtensteinischen Landesmuseum "Faust in Edelstein - Die grössten Kameen der Welt präsentieren Goethes Faust"

    Vaduz (ots) - Andreas Roth und sein Vater Hans Dieter Roth leben und arbeiten in der berühmten Schmuckstadt Idar-Oberstein, die seit dem 17. Jahrhundert sich vor allem in der Steinschneidekunst hervorgetan hat und zusammen mit den Steinschneidekünstlern im Ural die Weltspitze darstellten. In dieser Tradition haben ...

  • 06.02.2020 – 12:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Sirenentest 2020: Sirenen erfolgreich getestet, Verspätungen bei Alertswiss-App

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 5. Februar 2020 ist in Liechtenstein und in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt worden. Alle 23 Sirenen des Landes funktionieren einwandfrei. Bei der Alarmierung über die Alertswiss-App kam es zu Verspätungen. Die Alarmierung der Bevölkerung funktioniert grundsätzlich auf einem hohen Niveau. In Liechtenstein und ...

  • 05.02.2020 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 314 Arbeitslose gemeldet, 38 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,4 Prozent im Dezember 2019 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 42 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte. ...

  • 04.02.2020 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Stellungnahme zur Abänderung des Gemeindegesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Februar 2020 die Stellungnahme zur Umsetzung der Motion zur Abschaffung des Grundmandatserfordernisses bei Wahlen auf Gemeindeebene zuhanden des Landtages verabschiedet. Anlässlich der Eintretensdebatte und der ersten Lesung wurden durch den Landtag insbesondere die Fragen aufgeworfen, ob bei einem Absehen vom Grundmandatserfordernis eine Wählergruppe mit sehr ...

  • 04.02.2020 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Stellungnahme zur Abänderung des Bürgerrechtsgesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots) - Der Landtag hat der Regierung mittels Motion im Mai 2015 den Auftrag erteilt, eine Gesetzesvorlage auszuarbeiten, welche eine doppelte Staatsbürgerschaft beim Erwerb des Landesbürgerrechts durch Aufnahme erlaubt. Im September 2018 hat sich der Landtag für Eintreten auf die Abänderung des Bürgerrechtsgesetzes ausgesprochen sowie zahlreiche Anregungen ...

  • 04.02.2020 – 15:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag betreffend die Änderung der Gemeindegrenzen Triesen/Triesenberg verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Februar 2020 den Bericht und Antrag betreffend das Gesetz über die Änderung der Gemeindegrenzen Triesen/Triesenberg zuhanden des Landtages verabschiedet. Die Gemeindeversammlungen der Gemeinden Triesen und Triesenberg beschlossen am 21. Oktober 2018 die Änderung der Gemeindegrenzen. Hierfür bedarf es als ...