Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 23.03.2020 – 18:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Zusätzliche Betten und Drive-Through-Testanlage

    Vaduz (ots) - Da die Anzahl positiv getesteter Personen in Liechtenstein stark ansteigt, muss auch damit gerechnet werden, dass die Anzahl der Erkrankten mit schwerem Krankheitsverlauf zunehmen wird. Mit der Schaffung von zusätzlicher Kapazität im Haus St. Peter und Paul bereitet sich Liechtenstein auf diese Situation vor. Zudem soll das Landesspital durch die Auslagerung der Probeentnahme in eine ...

  • 22.03.2020 – 17:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Bislang insgesamt 46 Fälle

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 46 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Schulamt / Fragen zum Schulbetrieb T +423 236 70 40 Amt für Volkswirtschaft / ...

  • 21.03.2020 – 17:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Starke Zunahme der Covid-19-Fälle hält an

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 44 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Schulamt / Fragen zum Schulbetrieb T ...

  • 21.03.2020 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Abstand ist die beste Medizin

    Vaduz (ots) - Durch die Reduktion der sozialen Kontakte auf das absolute Minimum kann die Anzahl Ansteckungen reduziert werden. So werden ältere und kranke Mitmenschen geschützt und das Gesundheitssystem entlastet. Als weitere Verschärfung hat die Regierung im Nachgang zum entsprechenden Entscheid in der Schweiz ein Verbot von Ansammlungen von mehr als fünf Personen erlassen, um die Empfehlung der letzten Tage durchsetzen zu können. Seit Donnerstag sind in Liechtenstein ...

  • 20.03.2020 – 18:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Weitere Reduktion der Sozialkontakte

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 37 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Durch die Reduktion der sozialen Kontakte auf das absolute Minimum kann die Anzahl Ansteckungen reduziert werden. Als weitere ...

  • 20.03.2020 – 17:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Abfallentsorgung während der Corona-Pandemie

    Vaduz (ots) - Die Abfallentsorgung soll auch während der Corona-Pandemie gewährleistet bleiben, weil auch die Entsorgung von Abfällen zur Grundversorgung der Bevölkerung zählt. Zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden der Entsorgungsdienste ist folgendes zu beachten: - Im privaten Haushalt sollen Abfälle wie Masken, Taschentücher, Hygieneartikel und Papierhandtücher unmittelbar nach Gebrauch in ...

  • 20.03.2020 – 16:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Schweiz stellt die Erteilung von Visa ein

    Vaduz (ots) - Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat der Schweizer Bundesrat beschlossen, die Erteilung von Schengen-Visa sowie von nationalen Visa in sämtlichen Drittstaaten vorerst grundsätzlich bis zum 15. Juni 2020 einzustellen. Diese Massnahme trat am 19. März 2020 in Kraft und betrifft auch Liechtenstein, da die Schweiz im Auftrag und in Stellvertretung Liechtensteins Schengen-Visa und nationale Visa ausstellt. ...

  • 18.03.2020 – 19:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Hotlines für Fragen in Zusammenhang mit dem Coronavirus

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein wurden bislang insgesamt 28 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Daher wurden in dieser Woche die bestehenden Massnahmen verschärft und neue einschneidende Massnahmen erlassen. Für Fragen in Zusammenhang mit dem ...

  • 18.03.2020 – 18:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussetzung Sonntagsfahrverbot am 19.03.2020

    Vaduz (ots) - Die zur Bekämpfung des Coronavirus getroffenen drastischen Massnahmen stellen auch die Logistik in Liechtenstein vor grosse Herausforderungen. Die Regierung hat deshalb beschlossen, das am Feiertag des «Hl. Josef» geltende Sonntagsfahrverbot für schwere Motorwagen auszusetzen. Somit kann die Versorgung liechtensteinischer Betriebe sichergestellt werden. Der Grenzübergang Schaanwald/Tisis bleibt jedoch ...

  • 18.03.2020 – 18:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Telefonisches Arbeitsgespräch mit dem österreichischen Aussenminister

    Vaduz (ots) - Aus aktuellem Anlass tauschte sich Regierungsrätin Katrin Eggenberger am Mittwoch, 18. März 2020 mit dem österreichischen Aussenminister Alexander Schallenberg aus. Zentrales Thema des Gesprächs waren die Massnahmen beider Länder aufgrund des Coronavirus. Da ein seit längerem geplanter Wien-Besuch aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden ...

  • 17.03.2020 – 13:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung passt Strafgesetzgebung an internationale Standards an

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. März 2020 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung, des Rechtshilfegesetzes und weiterer Gesetze verabschiedet. Die Anpassungen sind unter anderem im Hinblick auf die Moneyval Länderprüfung Liechtensteins im Jahr 2021 notwendig. Bei der Moneyval Länderüberprüfung Liechtensteins im Jahr 2021 liegt ...

  • 17.03.2020 – 09:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Coronavirus: Wiederholung Medienorientierung der Regierung

    Vaduz (ots) - Die Medienorientierung der Regierung vom Montag, 16. März 2020 wird im Landeskanal nochmals ausgestrahlt. Die Termine: Dienstag, 17. März um 11.00 und 19.00 Uhr Mittwoch, 18. März um 11.00 und 19.00 Uhr Donnerstag, 19. März um 11.00 und 19.00 Uhr Der Filmbeitrag kann auch auf: www.regierung/ministerium gesellschaft/ gesundheit/coronavirus/interviews_medienorientierungen der regierung heruntergeladen ...

  • 16.03.2020 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verschärft Massnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus

    Vaduz (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus hat sich am Montag, 16. März die gesamte Regierung erneut an die liechtensteinische Bevölkerung gerichtet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu ...

  • 15.03.2020 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Coronavirus: Massnahmen werden morgen Montag, 16. März 2020, verschärft

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat sich heute Sonntag, 15. März am Vormittag getroffen und eine drastische Verschärfung der Massnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus in die Wege geleitet. Ab Dienstag, 17. März 2020 werden Veranstaltungen äusserst restriktiv gehandhabt, der Betrieb von Restaurants und Bars wird komplett untersagt und alle Unterhaltungs- und ...

  • 14.03.2020 – 18:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Rückkehrer aus den Skiferien sollten besonders vorsichtig sein

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein wurden bisher 99 Verdachtsfälle untersucht. Für 88 Personen liegt ein negativer labormedizinischer Befund vor. Diese Personen konnten nach Hause entlassen werden. Die Laborresultate für 4 weitere Verdachtsfälle stehen noch aus. Insgesamt wurden bislang 7 Personen positiv getestet. Wir befinden uns am Ende der Skisaison. Veranstaltungen im Rahmen des "Après-Ski" begünstigen eine ...

  • 13.03.2020 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus als oberstes Ziel

    Vaduz (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus hat sich die gesamte Kollegialregierung am Freitag, 13. März an die liechtensteinische Bevölkerung gerichtet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Mit zusätzlichen gesteigerten ...