Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 12.04.2020 – 16:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Eine zusätzliche Person positiv auf COVID-19 getestet

    Vaduz (ots) - Mit einem zusätzlichen Fall wurden bis Ostersonntag insgesamt 80 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus ...

  • 11.04.2020 – 17:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Auch am Ostersamstag keine neuen positive Fälle

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 79 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Amt für Gesundheit / ...

  • 10.04.2020 – 17:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Keine neuen positiven Fälle am Karfreitag

    Vaduz (ots) - Keine neuen positiven Fälle am Karfreitag Bislang wurden insgesamt nach wie vor 79 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter ...

  • 09.04.2020 – 17:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Coronavirus - Schrittweise Lockerung der Massnahmen ab Ende April möglich

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 79 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Die Massnahmen, welche die Regierung zur Bekämpfung des Coronavirus ...

  • 09.04.2020 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Österreich vertiefen Kooperation in der Auslandskulturpolitik

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Katrin Eggenberger und der österreichische Bundesminister Alexander Schallenberg haben auf dem Postweg ein Memorandum of Understanding zur weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und Österreich in der Auslandskulturpolitik unterzeichnet. Liechtenstein und Österreich kooperieren im Kulturbereich seit langem auf ...

  • 09.04.2020 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ACHTUNG: Vergabe des Chancengleichheitspreises 2020 wird verschoben

    Vaduz (ots) - Aufgrund des Coronavirus und den damit einhergehenden Massnahmen findet die Vergabe des Chancengleichheitspreises, welcher durch die Regierung verliehen wird, nicht wie geplant am 25. Mai 2020 statt. Ein neuer Zeitplan wird ausgearbeitet und zu gegebener Zeit kommuniziert. Die Eingaben, welche bereits eingereicht wurden, werden bei der Preisverleihung ...

  • 08.04.2020 – 19:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Raumkonzept Liechtenstein mit Leitlinien für die räumliche Entwicklung in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das von der Regierung verabschiedete Raumkonzept Liechtenstein enthält wichtige Leitlinien für die raumwirksamen Tätigkeiten im Land. Als übergeordneter Orientierungsrahmen fördert es die Zusammenarbeit über räumliche, fachspezifische und institutionelle Grenzen hinweg. Das Raumkonzept basiert auf den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung und ...

  • 08.04.2020 – 19:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag zum Mobilitätskonzept verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. April 2020 den Bericht und Antrag betreffend das Mobilitätskonzept 2030 sowie die Umsetzung der darin enthaltenen längerfristigen Leitprojekte zu Handen des Landtags verabschiedet. Das dem Bericht zugrunde liegende Mobilitätskonzept wurde vom Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport in Zusammenarbeit mit den Gemeinden erarbeitet. Es enthält eine ...

  • 08.04.2020 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Keine zusätzlichen Erkrankungen festgestellt

    Vaduz (ots) - Seit Dienstag, 7. April wurden keine zusätzlichen Personen positiv auf COVID-19 getestet. Damit bleibt die Anzahl erkrankter Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, unverändert bei 78. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus ...

  • 08.04.2020 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Tarifvertrag zwischen dem Apothekerverein des Fürstentums Liechtenstein und dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. April 2020 den Antrag des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes zur Kenntnis genommen und den Tarifvertrag zwischen dem Apothekerverein des Fürstentums Liechtenstein und dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband genehmigt. Die Leistungen der Apotheker ...

  • 08.04.2020 – 13:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Warnung vor erheblicher Waldbrandgefahr - Erlass eines bedingten Feuerverbotes

    Vaduz (ots) - Aufgrund der seit längerem ausgebliebenen Niederschläge herrscht in Liechtenstein eine erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3). Es gilt deshalb ein bedingtes Feuerverbot im Wald! Seit längerem sind bei uns keine nennenswerten Niederschläge mehr gefallen. In Zusammenhang mit dem anhaltenden sonnigen Wetter herrscht deshalb Trockenheit. Als Folge davon ist ...

  • 08.04.2020 – 09:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 338 Arbeitslose gemeldet, 21 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,6 Prozent im Februar 2020 auf 1,7 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 5 Personen. Die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber dem Vorjahresmonat nicht. ...

  • 07.04.2020 – 13:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Suchtpolitische Grundsätze verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. April 2020 die neuen Suchtpolitischen Grundsätze verabschiedet. Die in einem breiten Meinungsbildungsprozess gemeinsam mit allen relevanten Akteuren erarbeiteten Grundsätze bilden die Basis, um zukünftige Herausforderungen koordiniert zu meistern. Die Suchtpolitischen Grundsätze dienen als Leitbild der zukünftigen Suchtpolitik Liechtensteins, die aus den drei ...

  • 06.04.2020 – 17:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Zwei Drittel der Erkrankten genesen

    Vaduz (ots) - Heute sind erneut keine zusätzlichen positiv getesteten Personen zu vermelden. Bislang wurden insgesamt 77 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Das Landesspital kontaktiert erkrankte ...

  • 05.04.2020 – 17:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Sonntag, 5. April: Keine neuen Fälle

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 77 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Amt für Gesundheit / ...

  • 05.04.2020 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Führende Rolle Liechtensteins bei Verabschiedung der UNO-Resolution zu COVID-19

    Vaduz (ots) - Die UNO-Generalversammlung hat am 3. April eine von Liechtenstein, der Schweiz, Norwegen, Indonesien, Singapur und Ghana initiierte Resolution zum Coronavirus einstimmig verabschiedet. Von den 193 UN-Mitgliedsstaaten traten 188 als Mitunterzeichner auf. Die erste UNO-Resolution zur COVID-19-Krise erhielt damit ein historisches Ausmass an Unterstützung. ...

  • 04.04.2020 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    An COVID-19 erkrankte Person verstorben

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 77 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Eine der positiv getesteten Personen ist am Samstag, 4. April verstorben. Es handelt sich um eine hochbetagte Person, welche im Haus St. Laurentius in Schaan lebte und dort isoliert wurde. Eine Hospitalisierung war aufgrund der Symptome nicht angezeigt. Es kann nicht mit Sicherheit bestimmt werden, wie ...

  • 02.04.2020 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Auch bei gutem Wetter die Massnahmen einhalten

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 75 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Das derzeitige gute Wetter zieht alle nach draussen. Die bestehenden Massnahmen bleiben aber bestehen. Die Regierung empfiehlt allen, zu ...

  • 02.04.2020 – 09:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Tonstörungen während der Live-Übertragung im Landeskanal

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 1. April sind während der Live-Übertragung der Medienorientierung der Regierung zur aktuellen Situation "Coronavirus" Tonstörungen im Landeskanal aufgetreten. Die Fehlerursache wurde in der Zwischenzeit eruiert und wird aktuell behoben. Die Wiederholungen von heute Donnerstag, 12.00 und 19.00 Uhr sind davon nicht betroffen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Kontakt: ...

  • 01.04.2020 – 18:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Unterstützung durch Schweizer Sanitätssoldaten

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 72 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Auch wenn die Entwicklung der in den letzten Tagen beobachteten Fallzahlen eine Stabilisierung vermuten lässt muss weiterhin mit einem Anstieg der Krankheitsfälle gerechnet werden. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und ...

  • 01.04.2020 – 17:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Entscheidungen zu wichtigen Schullaufbahnfragen getroffen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 1. April 2020 weitere, die öffentlichen Schulen betreffende Regelungen beschlossen, welche bestmögliche Klarheit für Eltern und ihre Kinder zu den wichtigsten Schullaufbahnfragen schaffen sollen. Dabei folgt die Regierung stets dem Grundsatz, dass kein Kind und kein Jugendlicher in der Schullaufbahn beeinträchtigt werden soll. Fernangebot während den Osterferien Die öffentlichen ...

  • 01.04.2020 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Genfer Abkommen über den internationalen Strassenverkehr tritt in Kraft

    Vaduz (ots) - Das Genfer Abkommen über den internationalen Strassenverkehr von 1949 tritt am 1. April 2020 in Kraft. Das dazu gehörige Protokoll über Strassenverkehrszeichen von 1949 und die Europäische Zusatzvereinbarung zum Abkommen über den Strassenverkehr und zum Protokoll über Strassenverkehrszeichen von 1950 folgen am 2. Juni 2021. Ebenfalls am 2. März ...