Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 14.09.2020 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Gruppenführerkurs

    Vaduz (ots) - Von Freitag, 18. bis Samstag, 19. September 2020 findet in Eschen der Gruppenführerkurs für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Peter Ospelt aus Vaduz, geleitet wird. Den 26 Teilnehmern aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes werden an diesem Kurs die Verantwortung eines Gruppenführers und dessen Aufgaben näher gebracht. Die Teilnehmer lernen wie man kleine Übungen vorbereitet und mit einer Gruppe durchführt. Zu dem Kurs ...

  • 12.09.2020 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 111 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Es handelt sich dabei um eine Person, die sich nach einer Reise in einem Risikogebiet bereits in Quarantäne befand. Die zweite Ansteckung fand wahrscheinlich in Liechtenstein statt. Bisher trat ein ...

  • 11.09.2020 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Grossveranstaltungen wieder möglich und Quarantänepflicht angepasst

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 10. September 2020 entschieden, dass Grossveranstaltungen mit mehr als 1'000 teilnehmenden Personen ab dem 1. Oktober 2020 mit strikten Auflagen wieder ermöglicht werden. Dabei wurden die entsprechenden Bestimmungen aus der Schweiz im Wesentlichen übernommen. Voraussetzung für die Durchführung von Veranstaltungen mit mehr als ...

  • 11.09.2020 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Vielfältige Beziehungen zu Österreich vertieft

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 10. und Freitag, 11. September 2020 weilte Regierungsrätin Katrin Eggenberger zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Das Hauptaugenmerk lag auf den Bereichen Aussenpolitik und Kultur, in denen Liechtenstein mit Österreich auf vielfältige Weise eng zusammenarbeitet. Einen besonderen Schwerpunkt bildeten europapolitische Fragen, die auch im Rahmen einer digitalen Veranstaltung zum Thema ...

  • 10.09.2020 – 18:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Katrin Eggenberger überreicht zwei Orden

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger hat im Auftrag S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein am Donnerstag, 10. September 2020 in der Bechter Kastowsky Galerie in Wien zwei Orden überreicht. Ausgezeichnet wurden Botschafterin Teresa Indjein, Leiterin der Sektion Kulturelle Auslandsbeziehungen im österreichischen Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), und Gesandte ...

  • 10.09.2020 – 15:40

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 109 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Person befand sich als Kontaktperson einer positiv getesteten Person bereits in Quarantäne. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 105 erkrankte ...

  • 10.09.2020 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Zukunftstag am 12. November 2020 - Seitenwechsel für junge Talente

    Vaduz (ots) - Unter dem Motto "Seitenwechsel" ermöglich der Nationale Zukunftstag Einblicke in das vielfältige Berufsleben. Schülerinnen und Schüler begleiten ihre Eltern bei der Arbeit oder nehmen an einem Spezialprojekt teil. Die Schulkinder entdecken auf diese Weise die Vielfalt an möglichen Berufswegen. Seit vielen Jahren ermutigt der Zukunftstag Jugendliche ...

  • 10.09.2020 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein zählt

    Vaduz (ots) - Im Dezember findet die Volkszählung 2020 unter dem Titel "Liechtenstein zählt" statt. Damit soll verdeutlicht werden, dass die Volkszählung ein Gemeinschaftswerk des Landes ist, welches die ganze Bevölkerung miteinbezieht. Bei der Volkszählung handelt es sich um die wichtigste statistische Erhebung in Liechtenstein. Volkszählung 2020: Online vor Papier Die Volkszählung 2020 ist vorrangig auf eine Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone ...

  • 09.09.2020 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Unterzeichnung der UNO-Behindertenrechtskonvention

    Vaduz (ots) - Botschafter Christian Wenaweser, Liechtensteins Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen in New York hat am 8. September 2020, im Auftrag der Regierung, das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterzeichnet. Im Februar dieses Jahres lud Regierungsrat Mauro Pedrazzini zur zweiten nationalen Konferenz betreffend die UNO-Behindertenrechtskonvention ein. Zweck des Treffens war ...

  • 09.09.2020 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    "1418 Coach Ausbildung" für Nachwuchstrainer

    Vaduz (ots) - Am Wochenende vom 5. und 6. September führte die Stabsstelle für Sport im Schulzentrum Mühleholz die zweite Ausbildung zum "1418 Coach" für Sommersportarten durch. Den 24 begeisterten Jugendlichen wurden spezifische Trainingsinhalte in ihrer Sportart sowie auch sportartenübergreifende Kenntnisse vermittelt. Am Ende der zweitägigen Ausbildung konnte den Nachwuchstrainern ein Diplom und ein 1418 T-Shirt ...

  • 09.09.2020 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. September 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 108 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Wo sich diese Person infiziert hat, ist derzeit noch nicht bekannt. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 105 erkrankte Personen sind in der ...

  • 02.09.2020 – 10:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Präsidentin sowie zwei Mitglieder des Stiftungsrates der Liechtensteinischen Alters- und Krankenpflege (LAK) für die Mandatsperiode von September 2020 bis Ende August 2024 neu bestellt. Die Mandatsperioden des Präsidenten des Stiftungsrats, Horst Büchel, sowie der Stiftungsratsmitglieder ...

  • 02.09.2020 – 09:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Stellungnahmen zur Abänderung des E-GovG und des RVOG verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Stellungnahmen an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des E-Government-Gesetzes sowie des Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Im Rahmen der ersten Lesung dieser beiden Gesetzesvorlagen wurden von den Landtagsabgeordneten einige grundsätzliche Fragen gestellt, ...

  • 02.09.2020 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Reform des Insolvenzrechts - Stellungnahme der Regierung verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Stellungnahme zur Beantwortung der anlässlich der ersten Lesung der Reform des Insolvenzrechts aufgeworfenen Fragen verabschiedet. In der Stellungnahme werden jene Fragen beantwortet, welche im Landtag anlässlich der ersten Lesung der Vorlage am 5. Juni 2020 gestellt wurden. Diese betrafen ...

  • 02.09.2020 – 08:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Einweihung "Egon-Rheinberger-Weg"

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der Eröffnungsfeier zum 28. Europa-Tag des Denkmals in Liechtenstein am kommenden Wochenende wird auch der neue Egon-Rheinberger-Weg eingeweiht. Die Gemeinde Balzers ehrt damit den grossen Künstler und Architekten. Der Denkmaltag steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 150. Geburtstags von Egon Rheinberger und findet unter dem Titel "Egon Rheinberger (1870-1936) - Leben und Werk auf Burg Gutenberg" in Balzers statt. Zur Eröffnung wird ...

  • 02.09.2020 – 08:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Live-Übertragung der Fussball-Länderspiele am Landeskanal

    Vaduz (ots) - Das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport hat mit dem Liechtensteiner Fussballverband eine Vereinbarung getroffen, dass die nachfolgenden Fussball-Länderspiele - im Rahmen der UEFA Nations League - am Landeskanal "live" übertragen werden: Dienstag, 8. September: San Marino-Liechtenstein Samstag, 10. Oktober: Liechtenstein-Gibralter ...

  • 01.09.2020 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Umweltschutzkommission neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Umweltschutzkommission für die Mandatsperiode von September 2020 bis Ende August 2024 neu bestellt. Nach dem Ausscheiden von Josef Beck nimmt Brigitte Haas Einsatz in die Kommission. Die weiteren Kommissionsmitglieder bleiben in ihrem Amt. Aufgabe der Umweltschutzkommission ist es, die Regierung in allen Belangen des Umweltschutzes zu beraten. Als ...

  • 01.09.2020 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Stellungnahme an den Landtag zur Totalrevision des Gewerbegesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Totalrevision des Gewerbegesetzes und die Abänderung weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen verabschiedet. In der Stellungnahme beantwortet die Regierung die bei der ersten Lesung aufgeworfenen Fragen und nimmt ...

  • 31.08.2020 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Rechtssicherheit über den Ablauf prozessualer Fristen

    Vaduz (ots) - Ein neues Fristenablaufhemmungsgesetz soll für Klarheit darüber sorgen, welche Tage den Ablauf prozessualer Fristen verzögern. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. August 2020 einen Bericht und Antrag für die Schaffung des genannten Gesetzes sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Der Ablauf von Fristen in Zivilprozessen, Strafprozessen und im Verwaltungsverfahrensrecht wird durch ...

  • 29.08.2020 – 21:06

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 29. August 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 107 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Person befand sich als Kontaktperson einer im Ausland positiv getesteten Person bereits in Quarantäne. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 97 ...

  • 28.08.2020 – 12:31

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 28. August 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 106 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Die Person hat sich wahrscheinlich während einer Reise in einem Land, das derzeit nicht als Risikogebiet mit Quarantänepflicht gilt, infiziert. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer ...