Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 10.04.2021 – 12:03

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'738 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 228 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 09.04.2021 – 08:52

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'722 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden acht zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 6.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 197 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 09.04.2021 – 08:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Hasler startet mit Fokus auf Nachbarschaftspolitik

    Vaduz (ots) - Zu Beginn der neuen Legislaturperiode steht der Austausch mit den Nachbarstaaten sowie weiteren wichtigen Partnerstaaten im Zentrum der aussenpolitischen Aktivitäten. Regierungsrätin Dominique Hasler wird am 16. April am Treffen der deutschsprachigen Aussenminister teilnehmen. Dieses Treffen ermöglicht einen breiten Austausch mit zentralen ...

  • 08.04.2021 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'714 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwölf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 5.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 185 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 07.04.2021 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 7. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'702 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 169 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 06.04.2021 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 6. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'697 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 162 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 05.04.2021 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 13. April von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 14. April von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 13. April von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 14. April von 11:00 bis ...

  • 05.04.2021 – 11:20

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 5. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'697 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwölf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 167 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf ...

  • 04.04.2021 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 4. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'685 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sechs zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 146 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf ...

  • 03.04.2021 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 3. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'679 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 133 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 02.04.2021 – 11:42

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 2. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'678 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 144 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 01.04.2021 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Erste Staatskundeprüfung 2021

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 26. März 2021, hat das Ausländer- und Passamt die erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 42 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 80% respektive bei 91% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind zehn Personen angetreten. Davon haben acht Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 29 von ...

  • 01.04.2021 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 1. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'675 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 141 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 01.04.2021 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung mahnt zur Vorsicht über die Osterfeiertage

    Vaduz (ots) - Die aktuelle epidemiologische Situation verlangt gerade auch angesichts der bevorstehenden Osterfeiertage besondere Vorsicht. Gleichzeitig empfiehlt die Regierung allen Einwohnerinnen und Einwohner, sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anzumelden. Vom Angebot der Online-Anmeldung wurde seit der Inbetriebnahme des Online-Anmeldetools bereits rege Gebrauch gemacht. Bislang haben sich knapp 11'000 ...

  • 31.03.2021 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Stellungnahme betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und weiterer Gesetze

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. März 2021 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen verabschiedet. In den von den AHV-IV-FAK-Anstalten ...

  • 31.03.2021 – 11:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Generalsekretäre durch die Regierung ernannt

    Vaduz (ots) - Mit Beginn der neuen Legislatur hat die Regierung die Generalsekretäre der fünf Ministerien ernannt und auf fünf Jahre befristet angestellt. Simon Biedermann übernimmt das Ministerium für Präsidiales und Finanzen. Markus Biedermann wechselt zum Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt. Maximilian Rüdisser wird das Ministerium für Infrastruktur und Justiz übernehmen. Michael Hasler leitet das ...

  • 28.03.2021 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 28. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'658 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 118 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 27.03.2021 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 27. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'649 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 121 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 26.03.2021 – 16:39

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 26. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'645 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 113 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 26.03.2021 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Übernahme der Kosten für COVID-19-Tests

    Vaduz (ots) - Wie die Regierung bereits angekündigt hat, erweitert sie ihre Teststrategie. Ab Montag, 29. März 2021, werden sämtliche Kosten für Tests von Personen, die in Liechtenstein krankenversichert sind, vom Land übernommen. Künftig fällt für symptomatische Personen, die sich in der Drive-Through-Anlage in der Marktplatzgarage in Vaduz testen lassen, keine Kostenbeteiligung an. Auch Personen ohne Symptome ...

  • 26.03.2021 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    100 Jahre Verfassung: Attraktive Neuerungen auf www.gesetze.li

    Vaduz (ots) - Der Rechtsdienst der Regierung erweitert zum Jubiläum seine Gesetzesdatenbank um historische Versionen der Verfassung. Mehr als 20'000 Fassungen von liechtensteinischen Rechtsvorschriften sind derzeit auf www.gesetze.li abrufbar. Mit einem Klick findet man nicht nur sämtliche seit 1863 kundgemachten Landesgesetzblätter und alle aktuell geltenden Rechtsvorschriften in konsolidierter Form, sondern auch ...

  • 26.03.2021 – 08:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 23. März 2021 die Verordnung über die Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung (SPV) verabschiedet. Im Rahmen der Abänderung des Sorgfaltspflichtgesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/843 (5. Geldwäscherei-Richtlinie), die die Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäscherei sowie Finanzierung krimineller Aktivitäten durch das Finanzsystem verschärft, ...