Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 01.10.2021 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Offizieller Festakt: 100 Jahre liechtensteinische Verfassung

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert 2021 das 100-Jahr-Jubiläum seiner Verfassung von 1921. Am Dienstag, 5. Oktober 2021, um 18.30 Uhr, findet der offizielle Festakt "100 Jahre liechtensteinische Verfassung" im Vaduzer-Saal statt. Am Anlass werden Vertreter des Fürstenhauses, des Landtags, der Regierung sowie des Staatsgerichtshofs eine aktive Rolle einnehmen. Der 5. Oktober ist in der Verfassungsgeschichte von grosser ...

  • 30.09.2021 – 09:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuverpachtung der liechtensteinischen Jagdreviere

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. September 2021 die Jagdreviere sowie die Ausrufpreise für die Neuverpachtung 2022 - 2030 festgelegt. Die Unterlagen für die Neuverpachtung liegen bei den Gemeindeverwaltungen, den Bürgergenossenschaften, den Alpgenossenschaften sowie beim Amt für Umwelt auf und können dort ab 11. Oktober 2021 bis 25. Oktober 2021 bezogen werden. Die freihändige Vergabe durch ...

  • 29.09.2021 – 16:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Maisanbau 2022 erneut eingeschränkt

    Vaduz (ots) - Im Jahr 2021 wurde erstmals der aus Nordamerika stammende Maiswurzelbohrer im Fürstentum Liechtenstein im Rahmen eines Monitorings festgestellt. Zudem wurde auch heuer dieser Schädling mit grossem Schadpotenzial an fünf Fallenstandorten im Rheintal aufgefunden. Aufgrund der Fänge in Liechtenstein und der räumlichen Nähe zum Rheintal müssen Massnahmen ergriffen werden. Der Maiswurzelbohrer ist in der ...

  • 29.09.2021 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag betreffend Anpassungen im Zivilrecht verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September 2021 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Zivilrechts-Mediations-Gesetzes (ZMG), der Zivilprozessordnung (ZPO) sowie des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) verabschiedet. Der Bericht und Antrag umfasst drei unterschiedliche Themenbereiche im Zivilrecht. Im ZMG soll ...

  • 29.09.2021 – 09:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Wiedereinführung COVID-19-Taggeld rückwirkend auf 1. Juli 2021

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September die Richtlinie zur Ausrichtung des Taggeldes aufgrund von Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ("COVID-19-Taggeld") genehmigt. Das COVID-19-Taggeld war bereits Ende Juni 2021 ausgelaufen. Die Richtlinie ist die Grundlage für die Wiedereinführung der Unterstützungsleistung rückwirkend auf den 1. Juli 2021 mit Gültigkeit bis Ende Jahr. ...

  • 29.09.2021 – 08:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Mobile Impfungen ohne Voranmeldung starten kommende Woche

    Vaduz (ots) - Um den Zugang zur Impfung in Liechtenstein zu erleichtern, werden ab nächster Woche Impfungen durch mobile Teams in Betrieben und Gemeinden angeboten. Zielpublikum sind alle in Liechtenstein wohnhaften oder arbeitstätigen Personen ab 12 Jahren. Die Termine für Impfungen in Unternehmen werden betriebsintern kommuniziert und organisiert. Ziel der mobilen Impfungen ist die Steigerung der Impfquote in der ...

  • 28.09.2021 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Qualitätssicherungsprüfungsverordnung (QSPV)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September 2021 die Verordnung über die Abänderung der Qualitätssicherungsprüfungsverordnung (QSPV) verabschiedet. Die Liechtensteinische Wirtschaftsprüfer-Vereinigung (WPV) hat mit Plenar-Beschluss vom April 2021 die Internationalen Prüfungsstandards (ISA) des International Auditing and Assurance ...

  • 28.09.2021 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Mitglieder der EFTA-Überwachungsbehörde bestellt

    Vaduz (ots) - Die EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen haben das Kollegium der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) für die nächsten vier Jahre neu bestellt. Für Liechtenstein gehört neu der bisherige Botschafter-Stellvertreter der Mission in Brüssel, Stefan Barriga, dem ESA-College an. Der auf Völkerrecht und Europarecht spezialisierte Jurist folgt ...