Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 26.11.2021 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Verkauf der Minderheitsbeteiligung der Schweizerischen Post an der Liechtensteinischen Post an das Land Liechtenstein abgeschlossen: Land Liechtenstein hält nun 100%

    Vaduz (ots) - Wie bereits im September 2021 angekündigt, sind die Schweizerische Post und die Regierung des Fürstentums Liechtenstein in Verhandlungen getreten, um ihren Anteil von 25% an der Liechtensteinischen Post an das Land Liechtenstein zu verkaufen. Die Verhandlungen konnten nun im gegenseitigen ...

  • 26.11.2021 – 08:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Investor Summit Liechtenstein präsentiert Startups online

    Vaduz (ots) - Investor Summit Liechtenstein präsentiert Startups online Der Investor Summit Liechtenstein findet aufgrund der aktuellen Situation am kommenden Dienstag, 30. November in virtueller Form statt. Die Tagung mit den Keynote-Speakern Carsten Maschmeyer und Prinz Max von und zu Liechtenstein wird auf Frühjahr 2022 verschoben. Am Investor Summit Liechtenstein vernetzt ausgewählte Startups mit Investoren und ...

  • 25.11.2021 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Frick beim Treffen der deutschsprachigen Sozial- und Gesundheitsminister

    Vaduz (ots) - Am 24. und 25. November 2021 fand das Treffen der deutschsprachigen Sozial- und Gesundheitsminister statt, an dem Regierungsrat Manuel Frick teilnahm. Aufgrund der Covid-19-Pandemie fand das Treffen nicht wie geplant in Luxemburg, sondern per Videokonferenz statt. Romain Schneider, luxemburgischer Minister der sozialen Sicherheit, und Paulette Lenert, ...

  • 25.11.2021 – 15:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Vogelgrippefall in Schweizer Geflügelbetrieb

    Vaduz (ots) - Im Zürcher Unterland wurde am 23. November 2021 bei einer Hobbyhaltung mit Geflügel ein Fall von Aviärer Influenza festgestellt. Das Veterinäramt des Kantons Zürich hat die notwendigen Sofortmassnahmen veranlasst. Das Referenzlabor bestätigt, dass es sich um eine hochansteckende Variante handelt. Bund, Kantone und Liechtenstein bereiten die nötigen Massnahmen vor, um eine Weiterverbreitung der ...

  • 25.11.2021 – 13:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Frequenzzuweisungsplan für das Jahr 2022

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 23. November 2021 die Verordnung über den Liechtensteinischen Frequenzzuweisungsplan für das Jahr 2022 genehmigt. Die Verordnung tritt am 1. Januar 2022 in Kraft und ersetzt die Verordnung über den Liechtensteinischen Frequenzzuweisungsplan für das Jahr 2021. Der Frequenzzuweisungsplan in der Version 2022 wird ...

  • 25.11.2021 – 08:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein am EWR-Rat in Brüssel

    Vaduz (ots) - Der EWR-Rat findet halbjährlich in Brüssel statt. Der Austausch dient in erster Linie der Lagebesprechung der Zusammenarbeit im Europäischen Wirtschaftsraum zwischen den EWR/EFTA-Staaten und der EU. Am Rande des EWR-Rats findet zudem ein Austausch über aktuelle aussenpolitische Themen statt. Liechtenstein wurde von Botschafter Pascal Schafhauser vertreten, nachdem Regierungsrätin Dominique Hasler ihre ...

  • 17.11.2021 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt eine zusätzliche Stelle im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 16. November 2021 auf Antrag des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes (LKV) und des Berufsverbandes der Psychologeninnen und Psychologen Liechtensteins (BPL) eine zusätzliche Stelle im Bereich Kinder- und Jugendpsychotherapie genehmigt. Die Tarifpartner LKV und BPL haben in ihrem gemeinsamen Antrag ...

  • 16.11.2021 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Covid-19: Auffrischimpfungen für 65- bis 79-Jährige starten im Dezember

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 16. November 2021 die Einrichtung eines neuen Impfzentrums im Mühleholzmarkt in Vaduz beschlossen. Entgegen der ursprünglichen Planung sollen die Auffrischimpfungen der 65- bis 79-Jährigen noch in diesem Jahr aufgenommen werden. Alle Einwohnerinnen und Einwohner in dieser Altersgruppe werden in einem persönlichen Brief ...

  • 15.11.2021 – 15:03

    Fürstentum Liechtenstein

    UNHCR-Vertreterin Anja Klug zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat am Montag, 15. November 2021 Anja Klug, die Vertreterin des UNO-Flüchtlingshochkommissariats für die Schweiz und Liechtenstein, zum Antrittsbesuch im Regierungsgebäude empfangen. Im Austausch mit der Leiterin des UNHCR-Büros, welches sich in Bern befindet, konnte Regierungschef-Stellvertreterin Monauni insbesondere einen Überblick über die aktuelle ...

  • 12.11.2021 – 20:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Hasler eröffnet Honorarkonsulat in Hamburg

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler besuchte am Donnerstag, 11. November das WM-Qualifikationsspiel Liechtenstein gegen Deutschland in Wolfsburg. Am Rande des Spiels konnten die wirtschaftlichen und aussenpolitischen Interessen des Landes im Beisein hochrangiger Persönlichkeiten des Bundeslandes Niedersachsen vertieft werden. Neben Landtagspräsidentin Andretta hatte Regierungsrätin Hasler auch die ...

  • 12.11.2021 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzmitglied in die Kommission zur Prüfung von provisorisch angestellten Lehrern bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. November 2021, Robert Stecher vom Schulamt als Ersatzmitglied in die Kommission zur Prüfung von provisorisch angestellten Lehrern bestellt. Das Neumitglied ersetzt für den Rest der Mandatsperiode 2019 bis 2023 Jürg Dinkelmann, der seine Demission eingereicht hat. In der Prüfungskommission weiterhin ...