Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 17.02.2022 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Bestellung des Rechenschaftsberichtes 2021

    Vaduz (ots) - Landtag, Regierung und Gerichte informieren jährlich in einem ausführlichen Bericht über ihre Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Der Rechenschaftsbericht der Regierung an den Landtag enthält die Landesrechnung des vergangenen Jahres sowie die Berichte und Statistiken zu den einzelnen Aufgabengebieten des Staates. Der Bericht von Landtag, Regierung und Gerichten steht allen Interessierten zur Verfügung und ...

  • 16.02.2022 – 18:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Mittwoch, 16. Februar 2022, Günther Fritz, langjähriger Präsident der Vaterländischen Union sowie ehemaliger Chefredakteur des Liechtensteiner Vaterlands, zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Dem Geehrten wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste um das Land Liechtenstein das Komturkreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens verliehen. ...

  • 16.02.2022 – 17:01

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung hebt Massnahmen weitgehend auf

    Vaduz (ots) - Die Regierung hebt die geltenden Massnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie per Donnerstag, 17. Februar weitgehend auf. Für den Besuch von Veranstaltungen oder Gastronomieeinrichtungen ist künftig kein Impf- oder Genesungszertifikat mehr notwendig. Die Maskenpflicht wird künftig nur noch im Öffentlichen Verkehr sowie in Gesundheits- und Pflegeinstitutionen gelten. Auch wenn die Pandemie damit nicht ...

  • 16.02.2022 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 16. Februar 2022, Scott Miller, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens stattete der Botschafter Regierungsrätin Dominique Hasler einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Im Anschluss empfing Regierungschef Daniel Risch Botschafter Scott Miller. Pressekontakt: Protokoll der ...

  • 15.02.2022 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    "Constructive Alps": Klimabewusste Bauprojekte für Architekturwettbewerb nominiert

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz führen dieses Jahr den internationalen Architekturwettbewerb "Constructive Alps" zum sechsten Mal durch. Aus 237 Eingaben hat die Jury 31 Projekte ausgewählt, die klimabewusstes Renovieren und Bauen in den Alpen besonders vorbildlich umsetzen. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat die Jury nach ...

  • 10.02.2022 – 08:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Impfungen ohne Voranmeldung am 12. Februar

    Vaduz (ots) - Am kommenden Samstag, 12. Februar werden im Impfzentrum Mühleholz in Vaduz zwischen 8.00 und 12.00 Uhr Impfungen ohne Voranmeldung angeboten. Möglich sind Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen für Personen ab 12 Jahren. Für Kinderimpfungen stehen die auf www.impfung.li kommunizierten Termine mit Online-Anmeldung zur Verfügung. Bei Zweitimpfungen müssen seit der Erstimpfung mindestens vier Wochen vergangen ...

  • 09.02.2022 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beantragt Nachtragskredit an die Kulturstiftung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 8. Februar den Bericht und Antrag betreffend eines Nachtragskredits zur Sicherung der liechtensteinischen Kulturlandschaft im Zusammenhang mit den Folgen des Coronavirus zur Genehmigung an den Landtag überwiesen. Ziel des Nachtragskredits von 250'000 Franken ist es, den Fortbestand des liechtensteinischen Kulturlebens in ...

  • 09.02.2022 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Studie zur Möglichkeit einer Covid-19-Impfpflicht veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Das Liechtenstein-Institut hat im Auftrag der Regierung eine Studie über die Einführung einer Covid-19-Impfpflicht in Liechtenstein erstellt. Die Rechtmässigkeit einer allgemeinen Impfpflicht wird grundsätzlich bejaht. Die Einführung hätte in Form eines Gesetzes zu erfolgen. Gleichzeitig mit der Kenntnisnahme der Studie hat die Regierung jedoch ...

  • 09.02.2022 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Eisenbahngesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 8. Februar 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Eisenbahngesetzes (EBG) verabschiedet. Mit den Beschlüssen Nr. 247/2021 und Nr. 248/2021 des Gemeinsamen EWR-Ausschusses vom 24. September 2021 wurde die Übernahme von zwei Eisenbahnpaketen - das sog. Neufassung-Eisenbahnpaket und das sog. Vierte ...

  • 03.02.2022 – 16:31

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situation lässt Lockerungen zu

    Vaduz (ots) - Die Regierung hebt die Kontaktquarantäne auf Freitag, 4. Februar auf. Erkrankte Personen müssen weiterhin für mindestens fünf Tage in Isolation. Die Aufhebung weiterer Massnahmen wird in enger zeitlicher wie inhaltlicher Abstimmung mit der Schweiz erfolgen. Mit dem nächsten Lockerungsschritt wird jedenfalls auch die Maskentragpflicht angepasst, wenn die Situation im Gesundheitssystem dies zulässt. Die ...

  • 03.02.2022 – 08:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Sirenentest 2022: Sirenen erfolgreich getestet

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 2. Februar 2022 ist in Liechtenstein und in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt worden. Alle Sirenen des Landes funktionieren einwandfrei. Die Alarmierung der Bevölkerung ist sichergestellt. In Liechtenstein und in der Schweiz gibt es zum Schutz der Bevölkerung rund 5'000 stationäre Sirenen für den Allgemeinen Alarm. Alle stationären Sirenen sind an das ...

  • 02.02.2022 – 11:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Istanbul-Konvention - Liechtenstein übernimmt Vize-Präsidium

    Vaduz (ots) - Am 1. Februar hat Botschafter Domenik Wanger die Rolle als Vizepräsident im Büro des Komitees der Vertragsparteien der Istanbul-Konvention übernommen. In dieser Funktion unterstützt er die neue Präsidentin des Komiteebüros, die französische Botschafterin Marie Fontanel. Vervollständigt wird das Dreierteam durch den slowenischen Botschafter Andrej ...

  • 01.02.2022 – 15:46

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung informiert am Donnerstag über weiteres Vorgehen

    Vaduz (ots) - Die Covid-19-Fallzahlen in Liechtenstein bewegen sich weiterhin auf sehr hohem Niveau: Aktuell liegt der 7-Tages-Durchschnitt bei 122.7 Fällen pro Tag, was auf 100'000 Einwohner gerechnet einer 7-Tages-Inzidenz von 2'194 entspricht. Rund 250 erkrankte Personen befinden sich aktuell in Isolation, weitere knapp 300 Personen in Quarantäne. Gleichzeitig präsentiert sich die Lage bezüglich Hospitalisationen ...