Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 25.01.2022 – 13:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Unternehmen profitieren auch 2021: 73% der öffentlichen Aufträge des Landes Liechtenstein gehen an einheimische Offertsteller

    Vaduz (ots) - In der aktuellen Auftragsstatistik für das Jahr 2021 wurden durch die Fachstelle Öffentliches Auftragswesen insgesamt 1'350 einheimische Auftragsvergaben mit einem Gesamtvolumen von CHF 52 Mio. erfasst. 73% der durch das Land vergebenen Aufträge gingen an liechtensteinische Offertsteller. Von den ...

  • 25.01.2022 – 11:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Anmeldung für Boosterimpfungen ab 12 Jahren geöffnet

    Vaduz (ots) - Neu empfehlen die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) und das schweizerische Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Covid-19-Auffrischimpfung auch für 12- bis 15-Jährige frühestens vier Monate nach der Zweitimpfung. Die Anmeldung für Boosterimpfungen in dieser Altersgruppe ist in Liechtenstein ab sofort auf www.impfung.li möglich. Angesichts der Dominanz der hoch ansteckenden Omikron-Variante ...

  • 24.01.2022 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    17. Holocaust-Gedenktag: Wie Verschwörungstheorien den Antisemitismus befeuern

    Vaduz (ots) - In Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 organisiert die liechtensteinische Regierung den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus entsprechend den aktuellen Schutzmassnahmen in hybridem Format. Der diesjährige Gedenktag ist der Problematik des zeitgenössischen Antisemitismus gewidmet und geht ...

  • 24.01.2022 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vorstellung Sport- und Bewegungsverhalten

    Vaduz (ots) - Am Montag, 24. Januar präsentierten Regierungsrätin Dominique Hasler, die Vorsitzende des Sportrats Biggi Beck-Blum und Christian Frommelt, Leiter des Liechtenstein-Instituts die Bevölkerungsbefragung zum "Sport- und Bewegungsverhalten in Liechtenstein" als auch die Untersuchung zum "Sport- und Bewegungsverhalten von Jugendlichen in Liechtenstein". Ende 2020 beauftragte die Regierung auf Antrag des ...

  • 20.01.2022 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: 2G-Regel und besondere Schutzmassnahmen verlängert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag angekündigt, dass die aktuell geltenden Massnahmen betreffend Zugangsbeschränkungen (2G) und die weiteren Vorgaben für Gastronomie-, Kultur- und Freizeitbetriebe sowie für Veranstaltungen bis Ende Februar verlängert werden sollen. Dieser Entscheid wurde am Donnerstag, 20. Januar in der Covid-19-Verordnung umgesetzt. Die ursprünglich bis zum 24. Januar 2022 geltende ...

  • 19.01.2022 – 13:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Integrationsstrategie in Einfacher Sprache

    Vaduz (ots) - Die von der zuständigen Arbeitsgruppe erarbeitete und von der Regierung Anfang 2021 genehmigte Integrationsstrategie ist nun auch als Kurzform in "Einfacher Sprache" erhältlich. Liechtenstein ist sehr vielfältig - hier leben Menschen aus vielen verschiedenen Ländern zusammen. Die Integrationsherausforderungen und Lebensrealitäten sind sehr unterschiedlich und von der Herkunft und den persönlichen ...

  • 18.01.2022 – 16:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Zuständigkeit für EU-Rechtsakte im Bereich Digitalisierung geregelt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Dezember 2021 beschlossen, die Zuständigkeiten für EU-Rechtsakte im Bereich der Digitalisierung der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation (SFI) zuzuweisen und gleichzeitig mit dem erweiterten Aufgabenspektrum die SFI in Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung (SFID) umzubenennen. Die ...

  • 17.01.2022 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und IKRK verstärken gemeinsam den Klima- und Umweltschutz

    Vaduz (ots) - Am Montag, 17. Januar besuchte Peter Maurer, der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) Liechtenstein. Höhepunkt des Besuchs war eine international übertragene Veranstaltung gemeinsam mit Regierungsrätin Dominique Hasler, an welcher Liechtenstein und das IKRK einen neuen Fonds unter dem Titel "IKRK-Transitionsfonds für Klima ...

  • 17.01.2022 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Olympische Winterspiele 2022

    Vaduz (ots) - Sportministerin Dominique Hasler wünscht den teilnehmenden Athletinnen und Athleten für die anstehenden Olympischen Winterspiele in Peking viel Erfolg. Die Sportministerin wird die Athleten von Liechtenstein aus unterstützen. Der Sportministerin ist es aufgrund der aktuellen Covid-19 Lage, den volatilen Entwicklungen rund um die Omikron-Variante sowie den äusserst strikten und umfangreichen Isolations- und Quarantänevorschriften nicht möglich, persönlich ...

  • 17.01.2022 – 13:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Ammoniakemissionen reduzieren

    Vaduz (ots) - Emissionsarme Ausbringung von Gülle wird in die Luftreinhalteverordnung aufgenommen. Der Eintrag von reaktiven Stickstoffverbindungen in sensible Ökosysteme Liechtensteins ist deutlich zu hoch. Dies hat eine Studie des Amtes für Umwelt in Zusammenarbeit mit den Schweizer Kantonen und dem Schweizer Bundesamt für Umwelt gezeigt. Die Regierung steuert dagegen und hat die emissionsarme Ausbringung von flüssigen Hofdüngern im Talraum ab dem 1. Januar 2023 als ...

  • 14.01.2022 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsgespräch zwischen Bundespräsident Ignazio Cassis und Regierungschef Daniel Risch

    Vaduz (ots) - Nur wenige Tage nachdem Ignazio Cassis zum ersten Mal das Amt des Bundespräsidenten der Schweiz angetreten hat, bot sich auf der Schwägalp die Möglichkeit für einen inhaltlichen und persönlichen Austausch zwischen dem Schweizer Bundespräsidenten und dem Liechtensteinischen Regierungschef. Das Treffen fand am Rande des Gipfeltreffens der ...

  • 14.01.2022 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Konferenz der Umwelt- und Verkehrsministerinnen und -minister der Alpenstaaten

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga haben Umweltministerin Sabine Monauni und Verkehrsministerin Graziella Marok-Wachter am Freitag, 14. Januar 2022, an der virtuellen Konferenz der Umwelt- und Verkehrsministerinnen und -minister der Alpenstaaten teilgenommen. Die Schweiz, welche aktuell sowohl den Vorsitz der Alpenkonvention als auch des ...

  • 13.01.2022 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - In diesem Jahr führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren für Aufenthaltsbewilligungen durch. Für die Teilnahme an der ersten Auslosungsrunde können sich Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates bis am Montag, 28. Februar 2022 bewerben. 2022 führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren durch, in denen mindestens 28 ...

  • 13.01.2022 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Gesundheitsbefragung in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - 2022 nimmt Liechtenstein zum dritten Mal an der Schweizerischen Gesundheitsbefragung teil. Im Mittelpunkt stehen Fragen zum Gesundheitsverhalten und zum Gesundheitszustand. Befragt werden 1000 Einwohner und Einwohnerinnen Liechtensteins im Alter ab 15 Jahren. Warum gibt es erneut eine Gesundheitsbefragung? Gesundheit ist ein häufig diskutiertes Thema in der Öffentlichkeit und im Landtag, wie gerade auch ...

  • 12.01.2022 – 19:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung passt Bestimmungen für Isolation und Kontaktquarantäne an

    Vaduz (ots) - Der Schweizer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwoch, 12. Januar 2022 beschossen, die Dauer von Isolation und Kontaktquarantäne auf fünf Tage zu verkürzen. Grund für die Verkürzung ist einerseits die mittlerweile auch in Liechtenstein klar dominante Omikron-Variante, bei der sich der zeitliche Abstand zwischen Infektion und Weitergabe des Virus ...