Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 01.07.2022 – 17:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Bundesministerin Klara Geywitz zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Liechtensteins Infrastrukturministerin Graziella Marok-Wachter hat am Freitag, 1. Juli 2022, die deutsche Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, zu einem Arbeitsgespräch empfangen. Zentrale Elemente des Austauschs im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes waren unter anderem die Themen nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen. "Deutschland und Liechtenstein ...

  • 01.07.2022 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der deutschsprachigen Waldverantwortlichen in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - "Wald und Holz" waren die Themen des zweitägigen Treffens der Waldverantwortlichen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Südtirol. Die Fachexperten beschäftigten sich mit der aktuellen forstpolitischen Agenda, wobei die Nachhaltigkeit im Umgang mit der Ressource Wald und die internationale Holzpolitik, sowie ...

  • 01.07.2022 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Das Gymnasium ganz im Zeichen Europas

    Vaduz (ots) - Das Jahr 2022 wurde zum "Europäischen Jahr der Jugend" erklärt. Ein Ziel dieses Jahres ist unter anderem, junge Menschen dabei zu unterstützen, aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger zu werden. Im Rahmen der Projekttage vor den Sommerferien beschäftigten sich alle Klassen am Liechtensteinischen Gymnasium mit je einem europäischen Land. Nach der Zulosung der Länder und einigen Vorarbeiten, wurde ...

  • 01.07.2022 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht Totalrevision Finanzausgleichsgesetz

    Vaduz (ots) - An ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. Juni 2022 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Finanzausgleichgesetzes verabschiedet. Nach diversen parlamentarischen Vorstössen und einer ersten Vernehmlassung im Jahr 2019 hat die Regierung das bestehende Finanzzuweisungssystem nochmals einer eingehenden Prüfung unterzogen und ...

  • 01.07.2022 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Zweite Staatskundeprüfung 2022

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. Juni 2022, hat das Ausländer- und Passamt die zweite Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 29 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 87.5% respektive bei 90.5% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 8 Personen angetreten. Davon haben 7 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 19 von ...

  • 30.06.2022 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Schweizer Jungdiplomatinnen und Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Stagiaires des schweizerischen diplomatischen und konsularischen Dienstes besuchten am 29. und 30. Juni 2022 Liechtenstein. Die angehenden Diplomatinnen und Diplomaten sowie die angehenden Konsularbeamtinnen und Konsularbeamten hatten damit die Möglichkeit, die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins näher kennenzulernen. Der jährliche ...

  • 28.06.2022 – 09:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Businesstag für Frauen mit Top-Managerinnen und Unternehmerinnen

    Vaduz (ots) - Die 15. Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am Donnerstag, 27. Oktober 2022 in Vaduz statt. Die führende Tagung für Frauen bietet hochkarätige Referentinnen wie die beiden Top-Managerinnen Simona Scarpalegga und Petra Jenner, Unternehmerin Giada Ilardo sowie Coach Gerlinde Manz-Christ. Begrüssung durch Regierungsrat Manuel Frick Nach der ...

  • 27.06.2022 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinische Anlaufstelle für Post-Covid-19 am Landesspital

    Vaduz (ots) - Auf Initiative des Ministeriums für Gesellschaft und Kultur steht am Liechtensteinischen Landesspital (LLS) ab Freitag, 1. Juli 2022 eine Anlaufstelle zur Abklärung von allfälligen Post-Covid-19 Fällen bereit. Ziel ist es, dass Betroffenen schnellstmöglich die richtige Behandlung zukommt. Laut der Weltgesundheitsbehörde (WHO) bezeichnet Post-Covid-19, auch bekannt als "Long-Covid", die anhaltenden ...

  • 27.06.2022 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Tschechische Schülerreise von Brünn nach Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Eine 36-köpfige Schülergruppe des Matyás-Lerch Gymnasiums in Brünn (Tschechische Republik) besuchte vom 20. bis 24. Juni Liechtenstein. Damit konnte der seit 2014 bestehende Austausch zwischen dem Liechtensteinischen Gymnasium und dem Matyás-Lerch-Gymnasium nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fortgesetzt werden. Wie bei den letzten Malen wurde der Schüleraustausch über den bilateralen Fonds des ...

  • 27.06.2022 – 09:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung stärkt Versorgungssicherheit mit strategischer Gasreserve

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Samstag, 25. Juni den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines zinslosen Darlehens und eines Nachtragskredits für die Liechtensteinische Gasversorgung (LGV) zur Schaffung einer strategischen Gasreserve genehmigt. Damit kann die LGV als Netzbetreiberin eine strategische Gasreserve für zwei Wintermonate bilden. Im ...