Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 18.09.2022 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Eröffnung der Ausstellung "Constructive Alps 2022" in Vaduz

    Vaduz (ots) - Der internationale Architekturwettbewerb "Constructive Alps" wurde vom Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz dieses Jahr bereits zum sechsten Mal durchgeführt. Aus 237 Eingaben hat die Jury 31 Projekte ausgewählt, die klimabewusstes Renovieren und Bauen in den Alpen besonders vorbildlich umsetzen. Darunter befinden sich auch zwei Projekte aus Liechtenstein. In der Wanderausstellung "Constructive Alps ...

  • 18.09.2022 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    50 Jahre Jugend und Sport

    Vaduz (ots) - Das grösste Breitensportförderprogramm ist 50 Jahre alt. Seit 1972 werden Kinder und Jugendliche in mittlerweile 80 Sportarten von ausgebildeten Leiterpersonen gefördert. Dieses Ereignis wurde am Samstag, 17. September 2022 mit verschiedenen Aktivitäten in der Schweiz und Liechtenstein zelebriert. Die Stabsstelle für Sport organisierte eine grosse Jubiläumsveranstaltung mit verschiedenen Programmpunkten. Gut 100 geladene Gäste bestehend aus Kindern, ...

  • 16.09.2022 – 20:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Constructive Alps 2022 - Klimabewusst Sanieren und Bauen in den Alpen

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. September 2022 verlieh Regierungschef-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni in Bern (CH) den Architekturpreis für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen "Constructive Alps 2022". Aus 237 Eingaben kürte die internationale Jury vier Preisträger und vergab sieben Anerkennungen. Unter den Gekürten ist auch ein Projekt ...

  • 16.09.2022 – 19:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch der Aussenpolitischen Kommission des Landtags in Washington, DC

    Vaduz (ots) - Die Aussenpolitische Kommission des Landtags, unter der Leitung des Vorsitzenden Manfred Kaufmann, besuchte Washington, D.C. für einen dreitägigen Arbeitsaufenthalt. Ziel des Besuches war es, die verschiedenen Dimensionen der Arbeit der Liechtensteinischen Botschaft kennenzulernen, politische Gespräche mit Mitgliedern des US-Kongresses und der ...

  • 16.09.2022 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 22. September, bis Samstag, 24. September 2022, findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind, Gamprin, zum ersten Mal der Fachkurs "Atemschutz 2" statt. Die 30 Teilnehmer aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren haben die Grundausbildung absolviert und vertiefen ihre Kenntnisse im Atemschutz. Die Teilnehmer lernen bei dem Kurs eine Reihe von AS-spezifischen Einsatzarten kennen, u.a. den Einsatz von Lüftern und Brände in ...

  • 16.09.2022 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Maisanbau 2023 erneut eingeschränkt

    Vaduz (ots) - Im Jahr 2022 wurde zum zweiten Mal in Folge der aus Nordamerika stammende Maiswurzelbohrer im Fürstentum Liechtenstein im Rahmen eines Monitorings festgestellt. Zudem wurde auch heuer dieser Schädling mit grossem Schadpotenzial an fünf Fallenstandorten im Rheintal aufgefunden Aufgrund der Fänge in Liechtenstein und der räumlichen Nähe zum Rheintal müssen Massnahmen ergriffen werden. Der ...

  • 15.09.2022 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 15. September 2022, acht Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: Craig John Hawke, Botschafter von Neuseeland, Júlio José de Oliveira Carranca Vilela, Botschafter der Portugiesischen Republik, Mohammed Bin Jaham Abdulaziz Al-Kuwari, Botschafter des Staates Katar, Pascal Heyman, Botschafter des Königreichs Belgien, Conrad A. Bruch, Botschafter des Grossherzogtums ...

  • 15.09.2022 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Energiesparkampagne "Häsch #DRADENKT"

    Vaduz (ots) - Liechtenstein bereitet sich auf das Szenario einer möglichen Energiemangellage im Winter 2022/23 vor. Die Regierung hat hierzu mit dem "Aktionsplan Energie 2022" verschiedene Massnahmen zur Stärkung der Versorgungssicherheit verabschiedet. Ein wesentlicher Faktor ist dabei das freiwillige Einsparen von Energie. Mit der am Donnerstag, 22. September 2022, lancierten Kampagne "Häsch #DRADENKT" möchte die ...

  • 14.09.2022 – 14:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Volksabstimmung Gesetzliche Grundlage für 2G-Regelung: Resultate am Landeskanal

    Vaduz (ots) - Die Resultate der Volksabstimmung zum Gesetz vom 29. Juni 2022 über die Abänderung des Gesundheitsgesetzes (Schaffung einer Grundlage für die allfällige Einführung einer 2G-Regelung zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie) vom Sonntag, 18. September 2022 können wiederum am Landeskanal (TV) abgerufen werden. Die Resultate sind ebenfalls online unter ...

  • 14.09.2022 – 10:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Tschechische Schülerreise von Brünn nach Liechtenstein / Traditioneller Schüleraustausch zwischen Liechtenstein und Tschechien fand erneut statt

    Vaduz (ots) - Anfang September besuchte eine 17-köpfige Schülergruppe des Matyás-Lerch Gymnasiums in Brno/Brünn (Tschechische Republik) das Liechtensteinische Gymnasium. Den ersten Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler in Wien, wobei sie an der liechtensteinischen Botschaft einen Einblick in die ...

  • 13.09.2022 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Zeitwende in der Finanzwelt im Fokus

    Vaduz (ots) - Top-Referenten wie der frühere deutsche Bundesminister Peter Altmaier, UBS-Switzerland-President Sabine Keller-Busse, Blackrock-Länderchefin Mirjam Staub Bisang, ETH-Professor Markus Gross und Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch beleuchteten am Finance Forum Liechtenstein 2022 die Zeitenwende in der Finanzwelt. Das Finance Forum Liechtenstein ist die bekannteste Dialog- und Imageplattform für den ...

  • 13.09.2022 – 15:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder in Vaduz

    Vaduz (ots) - Zu ihrem alljährlichen Treffen, das heuer vom 12. bis 13. September in Liechtenstein stattgefunden hat, haben sich neben dem Gastgeber Erbprinz Alois die Staatsoberhäupter von Luxemburg, Deutschland, Belgien und der Schweiz eingefunden. Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte sich zuvor wegen des stattfindenden Bundespräsidentschaftswahlkampfes in Österreich entschuldigt. ...

  • 13.09.2022 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung bestellt Anela Gantenbein als neues Mitglied im Verwaltungsrat von Radio L

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. September 2022, Anela Gantenbein aus Schaan als neues Mitglied des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) bestellt. Ihre vierjährige Mandatsperiode beginnt am 1. Oktober 2022. Zugleich enden die Mandatsperioden von Markus Klement und Christian Stärkle per 30. September 2022. Damit ...

  • 12.09.2022 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein präsentiert sich am Waves Festival in Wien

    Vaduz (ots) - Anlässlich des jährlichen Waves Festivals werden rund 100 Musikerinnen und Musiker aus aller Welt nach Wien eingeladen, die an drei Abenden auf diversen Bühnen auftreten. Liechtenstein war auch in diesem Jahr am Waves Festival vertreten: Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, trat die Band AEIOU mit der Liechtensteinerin Karin Ospelt und Züri-West-Keyboarder Oli Kuster auf. Das Publikum reagierte ...

  • 09.09.2022 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Risch zum Arbeitsgespräch bei Bundeskanzler Nehammer / Von 7. bis 9. September 2022 besuchte Regierungschef Daniel Risch Wien.

    Vaduz (ots) - Die beiden Nachbarstaaten, Liechtenstein und Österreich, sind freundschaftlich und durch eine Vielzahl von Verträgen, die sämtliche Lebensbereiche der Bevölkerung beider Länder umfassen, auf das Engste verbunden. Es ist der liechtensteinischen Regierung ein Anliegen diese ausgezeichneten ...

  • 09.09.2022 – 08:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Weiterbildungskurs JFW-Leiter und JFW-Grundkenntnisse

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 17. September 2022, findet in Eschen ein Kurs für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt, Vaduz, erhalten die jungen Feuerwehrleute im Alter von 12-16 Jahren einen Einblick in das Aufgaben-gebiet der Feuerwehr. Auf spielerische Art und Weise lernen die rund 60 Teilnehmer verschiedene Aspekte des Feuerwehrhandwerks kennen. Die jugendlichen ...

  • 06.09.2022 – 17:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Wirtschaftsministerin zu Besuch bei der Ivoclar Gruppe

    Vaduz (ots) - Wirtschaftsministerin Sabine Monauni besuchte am Dienstag, 6. September 2022 die Ivoclar Gruppe in Schaan, welche mit dem Neubau einer innovativen und nachhaltigen Firmenzentrale sowie eines unternehmenseigenen Parkhauses ihr klares Bekenntnis zum Standort Liechtenstein bekräftigt. Aktuelle Herausforderungen Im ausführlichen Gespräch tauschte sich Wirtschaftsministerin Sabine Monauni mit dem CEO der ...

  • 06.09.2022 – 13:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinische Honorarkonsuln zu Besuch

    Vaduz (ots) - Der zweitätige Besuch in Liechtenstein bot den liechtensteinischen Honorarkonsulinnen und -konsuln die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung und Forschung sowie Kultur zu informieren und sich mit Entscheidungsträgern auszutauschen. Höhepunkt des Aufenthalts der Honorarkonsulinnen und -konsuln in Liechtenstein bildete der Empfang durch S.D. Erbprinz ...

  • 05.09.2022 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Mitarbeitende der Österreich-Bibliotheken empfangen

    Vaduz (ots) - Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich veranstaltet zweimal jährlich die "Wiener Seminare" als Fortbildungsseminare für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der 65 Österreich-Bibliotheken im Ausland. Das diesjährige Wiener Seminar findet unter dem Motto "Regionalität, Kultur und die Zukunft Europas" vom 4. bis 10. September in Wien statt. Als Dank ...

  • 05.09.2022 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2022

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 259 Arbeitslose gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2022 mit 1,3 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 44 Personen (-14,5 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte. ...