Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 28.02.2023 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Lothar Ritter als neuer Präsident für den Universitätsrat bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 28. Februar 2023 Lothar Ritter aus Mauren als neuen Präsidenten für den Universitätsrat bestellt. Er wird das Amt per 1. April 2023 übernehmen. Lothar Ritter aus Mauren war während 35 Jahren eine prägende Figur im Schweizer Hochschulumfeld. Per Ende Oktober 2022 ging der ehemalige Rektor der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs NTB und Departementsleiter Technik ...

  • 28.02.2023 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Jahresbericht 2022 des Nationalen Präventionsmechanismus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. Februar 2023 den Jahresbericht 2022 des Nationalen Präventionsmechanismus zur Kenntnis genommen. Liechtenstein ist Vertragspartei des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, mit welchem ein internationales System zur Inspektion von Haftorten etabliert wurde. Mit der ...

  • 28.02.2023 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frau am 8. März

    Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag der Frau am Mittwoch, 8. März lädt der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste um 18.30 Uhr in den SAL Saal am Lindaplatz Schaan ein. Die Veranstaltung zum diesjährigen Frauentag stellt den Kulturbereich mit Musik und Kunst ins Zentrum und beleuchtet die Gleichstellung in dieser Branche: Wie steht es mit der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der ...

  • 28.02.2023 – 12:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 28. Februar 2023 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der seitens der EU am 25. Februar 2023 beschlossenen neuen Sanktionen gegenüber Russland autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre bisherige ...

  • 23.02.2023 – 09:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Finance Forum Liechtenstein blickt in die Zukunft

    Vaduz (ots) - Das Finance Forum Liechtenstein am 9. Mai 2023 in Vaduz widmet sich der Finanzwelt der Zukunft. Zu den hochkarätigen Referierenden gehören unter anderem Sicherheitsexperte Christoph Heusgen, Vontobel-CEO Zeno Staub, LGT-Bank-CEO Roland Matt und Ökonom Klaus Wellershoff. Das Finance Forum Liechtenstein ist der zentrale Treffpunkt für den Finanzplatz Liechtenstein und Schweiz. Die neunte Ausgabe findet am ...

  • 20.02.2023 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Innenministerin Monauni trifft Bundesminister Karner in Wien

    Vaduz (ots) - Am 17. Februar 2023 trafen Regierungschef-Stellvertreterin und Innenministerin Sabine Monauni und der österreichische Bundesminister für Inneres Gerhard Karner für ein Arbeitsgespräch sowie die Unterzeichnung von zwei Abkommen in Wien zusammen. Im Zentrum der Gespräche standen Themen wie die Schengen-Zusammenarbeit, der Migrationspakt, die Auswirkungen der Ukraine-Krise, insbesondere mit Blick auf die ...

  • 20.02.2023 – 08:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung

    Vaduz (ots) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Für eine ungetrübte Brauchtumspflege gilt: Es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden. Während in früheren Jahren zum Teil auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, ist dies heute nicht mehr erlaubt. Denn das Verbrennen von Abfallholz gefährdet die Gesundheit und die Umwelt. Holz von Gebäudeabbrüchen oder Baustellen ...

  • 17.02.2023 – 18:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Daniel Risch auf Arbeitsbesuch in Andorra

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch traf am Donnerstag, 16. und am Freitag, 17. Februar 2023 in Andorra Regierungschef Xavier Espot Zamora, Parlamentspräsidentin Roser Suñé, Finanzminister César Marquina, sowie Tourismus- und Telekommunikationsminister Jordi Torres zu Arbeitsgesprächen. Auf der Agenda stand die Vertiefung der Themen von gemeinsamem Interesse, die teilweise bereits beim Besuch von Andorras ...

  • 17.02.2023 – 17:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Erstmaliger Länderbesuch zur Überprüfung der Istanbul-Konvention

    Vaduz (ots) - Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) ist europaweit das erste bindende Rechtsinstrument zum umfassenden Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt sowie häuslicher Gewalt. Liechtenstein ist seit 2021 Vertragsstaat. Vom 14.-17. Februar 2023 fand nun der erste ...