Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 22.05.2025 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Projekt "Raum und Mobilität 2050" tritt in zweite Phase ein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. Mai 2025, beschlossen, die zweite Projektphase des Konzepts "Raum und Mobilität 2050" in Angriff zu nehmen. Hierfür wurden die Projektorganisation festgelegt und die Projektgremien definiert. Zudem hat die Regierung - analog zur Phase 1 - ein externes Fachbüro mit der technischen Unterstützung und der fachlichen Beratung beauftragt. Das Projekt "Raum ...

  • 21.05.2025 – 19:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Zusammenstehen für wirtschaftliche Sicherheit im EWR

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 21. Mai 2025, nahmen Aussenministerin Sabine Monauni und ihre isländischen und norwegischen AmtskollegInnen am zweimal jährlich stattfindenden EWR-Rat mit der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel teil. Der Austausch diente der Bestandsaufnahme des Funktionierens des EWR-Abkommens sowie der Zusammenarbeit mit der EU im Bereich ...

  • 20.05.2025 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Jugend und Sport Ausbildungsmodul Sport und Handicap

    Vaduz (ots) - Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung sollen miteinander Sport treiben können. Es werden Berührungsängste abgebaut und wertvolle soziale Kontakte geknüpft. Jugend und Sport (J+S) unterstützt Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung. Einerseits können Leiterpersonen spezielle J+S Ausbildungen absolvieren und anderseits werden zusätzliche Beiträge für J+S ...

  • 14.05.2025 – 15:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein will sich an Reinraum-Investitionsprojekt beteiligen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Mai 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Reinraum am Campus Buchs der Ostschweizer Fachhochschule verabschiedet. Das Rheintal ist sowohl auf der Liechtensteiner als auch auf der Schweizer Seite Sitz von zahlreichen Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und ...

  • 14.05.2025 – 14:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 21. Mai, bis Samstag, 24. Mai 2025, findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind, Gamprin, der Fachkurs "Atemschutz" für Feuerwehrleute aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Atemschutz, das heisst der Bezug von Atemluft aus Pressluftflaschen in mitgeführten Geräten, ist die unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Brandbekämpfung in Gebäuden und beim Vorhandensein von Rauch und anderen gefährlichen ...

  • 14.05.2025 – 13:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung der IGV

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Mai 2025, den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein betreffend die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) genehmigt. Der Bericht befasst sich vertieft mit den Inhalten der revidierten IGV und den möglichen Konsequenzen einer Übernahme bzw. eines fristgerechten Widerspruchs bis 19. ...

  • 13.05.2025 – 17:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzbestellung für die Statistikkommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Mai, Maximilian Rüdisser als Vertreter der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) für die laufende Mandatsperiode vom 3. Juli 2022 bis 2. Juli 2026 als Mitglied in die Statistikkommission bestellt. Er ersetzt Brigitte Haas, die für die LIHK Einsitz genommen hatte und nun aus der Kommission ausscheidet. In der Statistikkommission sind ...

  • 13.05.2025 – 12:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Tarifverträge mit der Stiftung Kliniken Valens

    Vaduz (ots) - Auf Antrag des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes hat die Regierung an ihrer Sitzung vom 13. Mai 2025 die beiden Tarifverträge mit der Stiftung Kliniken Valens über die stationäre Rehabilitation sowie die stationäre Frührehabilitation genehmigt. Die Kliniken Valens sind der wichtigste Partner für Liechtenstein im Bereich der Rehabilitation. Durch die neuen Standorte in St. Gallen und Chur sowie ...

  • 12.05.2025 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Chancengleichheitspreis 2025

    Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Regierung verleiht im Herbst den mit 15'000 Franken dotierten Chancengleichheitspreis. Zudem werden zwei Anerkennungspreise von jeweils 5'000 Franken vergeben. Prämiert werden Projekte, welche zu einer grösseren Chancengleichheit in den Bereichen Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderung, Alter, soziale Benachteiligung, Migration und Integration sowie Kinder und Jugend beitragen. Den Chancengleichheitspreis 2022 gewann das Projekt ...

  • 09.05.2025 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2025

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 417 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,0 % im März auf 1.9 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich diese um 0,3 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 1 Person. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich ...

  • 09.05.2025 – 15:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Das "Kulturforum" lädt zum Dialog.

    Vaduz (ots) - Am 19. Mai 2025 findet im SAL in Schaan das "Kulturforum" zur "Kulturstrategie Liechtenstein 2025+" statt. Es sind alle Kulturakteure sowie Kulturinteressierte eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen für den Kulturstandort Liechtenstein einzubringen. Als breit angelegter Anlass mit diversen Podien zu Themenschwerpunkten im Kulturbereich, welche unter Einbindung zahlreicher Kulturvertretenden gehalten ...