Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 23.06.2023 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Notarzteinsätze ab 1. Juli durch Rettung St.Gallen und AP3 Luftrettung Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Ab 1. Juli 2023 wird in spezifischen medizinischen Notfällen zusätzlich zum Rettungsdienst des Liechtensteinischen Roten Kreuzes eine Notärztin bzw. ein Notarzt der nächstgelegenen geeigneten Organisation aufgeboten. In der Regel wird dies die Rettung St.Gallen mit dem Standort Grabs oder die AP3 Luftrettung Liechtenstein mit dem Standort Balzers ...

  • 22.06.2023 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Staaten zeigen klare Entschlossenheit für den Wiederaufbau der Ukraine

    Vaduz (ots) - Am 21./22. Juni fand in London die zweite Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine statt (Ukraine Recovery Conference). Regierungsrätin Dominique Hasler bekräftigte dabei die andauernde Solidarität Liechtensteins mit der Ukraine und die Bereitschaft des Landes, seinen Beitrag zum Wiederaufbau zu leisten. Gleichzeitig betonte sie, dass die ...

  • 21.06.2023 – 09:01

    Fürstentum Liechtenstein

    RhySearch soll noch schlagkräftiger werden

    Vaduz (ots) - Das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal (RhySearch) strebt die Anerkennung als Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung durch die Schweiz ab dem Jahr 2025 an. Die Regierungen des Fürstentums Liechtensteins und des Kantons St. Gallen unterstützen dies und stellen für diesen wichtigen Entwicklungsschritt weitere Investitionsbeiträge zur Verfügung. Seit der Gründung im Jahr 2013 ist ...

  • 19.06.2023 – 18:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Team Liechtenstein an den Special Olympics World Games in Berlin

    Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Delegation bestehend aus Fiona Pfeiffer (Reiten), Mathias Märk und Andrea Hardegger (Schwimmen), Nadja Hagmann (Leichtathletik) sowie Andreas Meile und Unified-Partnerin Franziska Gurschler (Tennis) liefen am Samstag, 17. Juni 2023 zusammen mit I.D Prinzen Nora, der Präsidentin von Special Olympics Liechtenstein (SOL) unter Beisein von Sportministerin Dominique Hasler in das ...

  • 19.06.2023 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Leistungsvereinbarung mit Solargenossenschaft abgeschlossen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Juni 2023 beschlossen, dass die Leistungsvereinbarung mit der Solargenossenschaft um weitere drei Jahre, bis 2025, verlängert und ergänzt werden soll. Die Leistungsvereinbarung wurde am 19. Juni 2023 von der Leiterin des Amtes für Volkswirtschaft, Katja Gey, dem Leiter der Energiefachstelle, Jürg Senn, sowie von Daniel Gstöhl, Präsident der Solargenossenschaft ...

  • 15.06.2023 – 21:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Empfang und Konferenz im Zeichen des Zollvertragsjubiläums in Bern

    Vaduz (ots) - Der traditionelle Liechtenstein-Empfang in Bern fand am Donnerstag, 15. Juni 2023, ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Zollvertrags zwischen der Schweiz und Liechtenstein statt und rundete die diesbezüglichen offiziellen Feierlichkeiten ab. Zu Beginn des Empfangs würdigten Regierungschef Daniel Risch, Bundesrat Guy Parmelin und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni in ihren Ansprachen ...

  • 07.06.2023 – 08:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Juni 2023 die Verordnung über die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), die Verordnung über die Abänderung der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS), die Verordnung über die Abänderung der Strassensignalisationsverordnung (SSV) und die Verordnung über die Abänderung der Verordnung über die Wartung ...

  • 06.06.2023 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verlängert Vernehmlassungsfrist

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Juni 2023 die Vernehmlassungsfrist zum Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung der Verfassung und die Schaffung eines Gesetzes über die staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften sowie die Abänderung weiterer Gesetze bis zum 18. September 2023 verlängert. Die ursprüngliche Vernehmlassungsfrist hätte Anfang August geendet, wenn viele ...

  • 06.06.2023 – 14:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Machbarkeit für Biogasanlage geprüft

    Vaduz (ots) - In 2013 ist die erste Biogasanlage bei der ARA Bendern ans Netz gegangen. Biogas ist erneuerbar und somit ein wichtiger Baustein der Energiestrategie 2030 und der Energievision 2050. Die von der Energiefachstelle Liechtenstein und der Energieagentur St. Gallen unter Beizug von mehreren Projektbeteiligten, darunter Liechtenstein Wärme, beauftragte Machbarkeitsstudie zeigt die Möglichkeiten und das Potential ...

  • 06.06.2023 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Lokale Massnahmen gegen die Vogelgrippe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag 6. Juni 2023 die Verordnung über Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza beschlossen. Eine hochansteckende und meist tödliche Variante des Vogelgrippe-Virus trat diesen Winter in weiten Teilen Europas auf. Auch die Schweiz war betroffen. Zur Eindämmung der Vogelgrippe galten im Winter 2022/2023 in der ganzen Schweiz und auch ...

  • 05.06.2023 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    EFTA-Generalsekretär Henri Gétaz auf Arbeitsbesuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Montag, 5. Juni 2023 stattete der EFTA-Generalsekretär in Begleitung seines Stellvertreters, dem Liechtensteiner Frank J. Büchel, der liechtensteinischen Regierung einen Arbeitsbesuch ab. Neben einem Arbeitsgespräch mit Regierungschef Daniel Risch, an welchem die allgemeine politische Lage in Europa und die aktuellen Entwicklungen im EWR im Fokus standen, wurde während eines Arbeitsmittagessens mit ...

  • 02.06.2023 – 11:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Machbarkeit der Rheinaufweitung nachgewiesen

    Vaduz (ots) - Die technische Machbarkeit einer Rheinaufweitung im Gebiet Sevelen-Vaduz ist grundsätzlich gegeben. Zu diesem Schluss kommen die durchgeführten Studien zur Gewässermorphologie und zum Grundwasser sowie die Raumanalyse. An der Begleitgruppensitzung vom 31. Mai haben die Projektverantwortlichen die Anliegergemeinden sowie die Bürgergenossenschaft Vaduz und die Ortsgemeinde Sevelen über die Ergebnisse der ...