Storys aus Vaduz,

Filtern
  • 21.08.2023 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung veröffentlicht Logo für Europaratsvorsitz

    Vaduz (ots) - Im Lichte der Vorbereitungsarbeiten zum anstehenden Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates konnte Liechtenstein sein Logo fertigentwickeln. Für Liechtenstein war die Aufnahme in den Europarat am 23. November 1978 ein souveränitätspolitischer Meilenstein. Der Vorsitz im Ministerkomitee wechselt halbjährlich zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates. Die Vorsitzübernahme erfolgt folglich ...

  • 21.08.2023 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Fassung der Publikation "Wirtschafts- und Finanzdaten zu Liechtenstein" verfügbar

    Vaduz (ots) - Zum sechsten Mal stellt das Ministerium für Präsidiales und Finanzen eine aktualisierte Fassung der Broschüre "Wirtschafts- und Finanzdaten zu Liechtenstein" bereit. Die Informationsbroschüre enthält einen Überblick an relevanten Daten und Fakten zur liechtensteinischen Wirtschaft sowie zu den öffentlichen Finanzen. Interessierte haben so die ...

  • 21.08.2023 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Fachkurs "Betrieb Grosslüfter"

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 26. August 2023 findet in Mauren der Fachkurs Betrieb Grosslüfter statt. Dabei erlernen die Teilnehmer technisch und taktisch korrekte Anwendung der Überdruckbelüftungsgeräte der Stützpunktfeuerwehr Vaduz mit Schwerpunkt mobiler Grossluftventilator MGV. Trainiert wird gemeinsam mit dem Kader der Feuerwehr Mauren. Solche Geräte sind unentbehrlich bei Bränden in unterirdischen Anlagen wie ...

  • 21.08.2023 – 09:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Kurs "JFW-Grundkenntnisse"

    Vaduz (ots) - Der diesjährige Jugendfeuerwehrkurs steht unter dem Motto "Jugendfeuerwehr 24-Stunden". Die rund 80 Mädchen und Jungen aller liechtensteinischen Jugendfeuerwehren rücken am Samstagmorgen, 26. August 2023 im Feuerwehrdepot in Schaan ein und absolvieren ihren "Dienst" bis am Sonntagvormittag. Der Kurs steht unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt aus Vaduz. Ziel ist es, den angehenden Feuerwehrmännern und -frauen, das Gefühl zu vermitteln, wie es ist ...

  • 21.08.2023 – 09:56

    Fürstentum Liechtenstein

    EWR-Finanzierungsmechanismus: Gelder für ein Projekt mit der Slowakei zu vergeben

    Vaduz (ots) - Bis Montag, 18. September 2023 sind interessierte Kulturinstitutionen aus Liechtenstein aufgerufen, ihre Projektideen einzureichen. Liechtenstein ist einer der drei Geberstaaten (neben Norwegen und Island) des EWR-Finanzierungsmechanismus (EEA Grants). Neben den allgemeinen Ausschreibungen gibt es auch die Möglichkeit, über den sogenannten bilateralen ...

  • 18.08.2023 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Schulbeginn 2023/2024: Neuer Lebensabschnitt für über 700 Kinder

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 18. August 2023 informierten Bildungsministerin Dominique Hasler, Schulamtsleiterin Rachel Guerra und LOC-Geschäftsführer Beat Wachter über aktuelle Projekte und Themenschwerpunkte im neuen Schuljahr 2023/24. Der Schuljahresbeginn am Montag, 21. August 2023 stellt für 384 Kindergartenkinder und 385 Erstklässler den Start in einen neuen ...

  • 17.08.2023 – 16:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Europaratsvorsitz: bestimmendes Thema der aussenpolitischen Koordinierungssitzung

    Vaduz (ots) - Unter der Leitung von Regierungsrätin Dominique Hasler findet halbjährlich ein vertiefter Austausch mit allen liechtensteinischen Botschafterinnen und Botschaftern sowie weiteren Führungspersonen zur strategischen Ausrichtung der Aussenpolitik statt. Aus Anlass des bevorstehenden liechtensteinischen Europaratsvorsitzes fand das Arbeitstreffen in der ...

  • 17.08.2023 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Ratgeber zum Thema Transidentität und Coming-out erhältlich

    Vaduz (ots) - Die Themen Coming-out und vor allem Transidentität sind in weiten Teilen der Gesellschaft wenig bekannt und können bei manchen Menschen Unsicherheiten oder sogar Ängste auslösen. Aufklärung und Sensibilisierung sind daher notwendig - vor allem für betroffene Personen und deren Angehörige ist es wichtig, die Themen in die Öffentlichkeit zu holen und nicht zu tabuisieren. Tipps für das Coming-out Die ...

  • 17.08.2023 – 10:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Unternehmertag geht offensiv in die Zukunft

    Vaduz (ots) - Der Unternehmertag am 25. Oktober widmet sich dem Thema "Offensiv in die Zukunft". Am wichtigsten Treffpunkt für Unternehmer treten unter anderem Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Hilti-CEO Jahangir Doongaji, Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger, Ökonom Aymo Brunetti und Unternehmerin Giada Ilardo auf. Der Unternehmertag findet am Mittwoch, 25. Oktober 2023 in der Spoerry-Halle Vaduz statt. ...

  • 04.08.2023 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2023

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 254 Arbeitslose gemeldet, eine Person weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2023 mit 1,2 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 7 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die ...

  • 28.07.2023 – 13:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat mittels Zirkularbeschluss vom Donnerstag, 27. Juli 2023 die Verordnung betreffend die Abänderung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza beschlossen. Verlängerung bis zum 15. Oktober 2023 Um das Hausgeflügel vor der Vogelgrippe zu schützen, können die Schweizer Kantone seit Ende Mai örtlich ...

  • 24.07.2023 – 08:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Finissage zum Kunstwettbewerb Alte Rheinbrücke am 31. Juli 2023

    Vaduz (ots) - Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung des schweizerisch-liechtensteinischen Zollvertrags wurde ein Wettbewerb für künstlerische Interventionen auf der denkmalgeschützten Rheinbrücke Vaduz-Sevelen durchgeführt. Die Ausstellung endet nun nach drei Monaten mit einer öffentlichen Finissage am Montag, 31. Juli 2023 um 17.30 Uhr. Im Sinne der grenzüberschneidenden ...