Storys aus Triesen

Filtern
  • 19.02.2021 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Personen mit Jahrgang 1945 und älter können sich impfen lassen

    Vaduz (ots) - Nachdem sich Personen mit Jahrgang 1940 und älter seit dieser Woche impfen lassen können, stehen ab Anfang März auch für Personen mit Jahrgang 1945 und älter Impfungen zur Verfügung. Telefonische Anmeldungen für die Impfungen auf dem Spoerry-Areal in Vaduz sind ab Montag, 22. Februar 2021, bei der Hotline in der jeweiligen Wohngemeinde möglich. Bislang konnten Impftermine für Personen mit Jahrgang ...

  • 10.02.2021 – 12:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Personen mit Jahrgang 1940 und älter können sich impfen lassen

    Vaduz (ots) - Nachdem sich Personen mit Jahrgang 1936 und älter seit dieser Woche für Impfungen anmelden können, stehen ab nächster Woche auch für Personen mit Jahrgang 1940 und älter Impfungen zur Verfügung. Telefonische Anmeldungen für die Impfungen auf dem Spoerry-Areal in Vaduz sind ab sofort bei der Hotline in der jeweiligen Wohngemeinde möglich. Bislang konnten Impftermine für Personen mit Jahrgang 1936 ...

  • 22.12.2020 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung des Verwaltungsrats von Liechtenstein Marketing

    Vaduz (ots) - Da die aktuelle Mandatsperiode des Verwaltungsrats von Liechtenstein Marketing Ende Dezember 2020 ausläuft, hat die Regierung den Verwaltungsrat für die nächsten vier Jahre neu bestellt. Das Amt des Verwaltungsratspräsidenten behält weiterhin Christian Wolf aus Vaduz. Ebenfalls stellen sich Ivo Haldner aus Flims sowie Marcello Scarnato aus Triesen erneut als Mitglieder für die Mandatsperiode von Januar ...

  • 11.12.2020 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und St. Gallen erhöhen die Dammsicherheit

    Vaduz (ots) - 150 Jahre alte Dämme schützen die Liechtensteiner und St. Galler Seite des Rheintals vor Überflutungen durch den Alpenrhein. Untersuchungen zeigen, dass die Sicherheit der Dämme für grosse Hochwasser nicht gewährleistet ist. Ab nächstem Jahr werden die Dämme saniert. Die Rheindämme müssen vor grossen Hochwassern schützen, wie sie statistisch gesehen alle 300 Jahre und seltener auftreten können. ...

  • 07.08.2020 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Und wieder beginnt ein neues Schuljahr!

    Vaduz (ots) - Am 17. August 2020 startet das Schuljahr 2020/2021: Für 331 Kindergartenkinder und 379 Erstklässler bedeutet dies der Start in einen neuen Lebensabschnitt; Kindergarten und Schule werden nun einen grossen Teil ihrer Zeit in Anspruch nehmen und sie in neue Lernfelder einführen. Auch der Übertritt in die Sekundarstufe stellt einen grossen Schritt dar: 341 Kinder machen den Übertritt in die erste Klasse ...

  • 07.07.2020 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellungen im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. Juli 2020 Neubestellungen im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule vorgenommen. Für eine zweite Mandatsperiode wurden Marco Ospelt aus Triesen als Präsident und Evelyn Oehri aus Mauren als Mitglied in den Stiftungsrat bestellt. Neu nehmen Ariane Marxer aus Mauren und Martin Schädler aus ...

  • 26.05.2020 – 19:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch in der Archäologie und auf Notgrabung

    Vaduz (ots) - Bei der St. Peter-Kreuzung in Schaan ist ein Archäologenteam momentan mit Grabungen beschäftigt. Kulturministerin Katrin Eggenberger besuchte am Dienstagnachmittag, 26. Mai die Abteilung Archäologie des Amts für Kultur in Triesen und machte sich ein Bild der Grabungstätigkeit in Schaan. Die Archäologie ist für die ungeschmälerte Erhaltung, den dauerhaften Schutz und die Erforschung des ...

  • 29.04.2020 – 13:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Berufsmaturakommission für die kommende Mandatsperiode neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. April 2020 die Berufsmaturakommission für die Mandatsperiode 2020 bis 2024 neu bestellt. Schulamtsleiter Arnold Kind wurde wieder zum Vorsitzenden ernannt und Michael Andenmatten vom Amt für Berufsbildung und Berufsberatung übernimmt erneut den Vizevorsitz. Als Mitglieder nehmen Markus Jäger aus Mauren ...

  • 28.04.2020 – 16:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Stiftungsrat für Kulturstiftung bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. April 2020, Rainer Gassner aus Triesen als neuen Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein bestellt. Er wird für die Mandatsperiode von Mai 2020 bis April 2024 als Nachfolger von Josef Hofer aus Triesen die Aufgaben als Stiftungsrat wahrnehmen. Josef Hofer war die maximale Dauer von acht Jahren im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein. Die ...

  • 30.12.2019 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Nachbesetzungen im Stiftungsrat des Landesspitals

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat Nachbesetzungen im Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals vorgenommen. Neuer Präsident des Stiftungsrats wird Helmuth Vogt, neue Mitglieder werden Caroline Egger-Batliner und Alexandra Oberhuber-Wilhelm. Die Mandatsperioden des Präsidenten des Stiftungsrats, Michael Ritter, sowie der Stiftungsratsmitglieder Michaela Risch und Karl-Anton Wohlwend laufen per Ende 2019 aus. Mit ...

  • 16.12.2019 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Den Naturgefahren bereits vor dreitausend Jahren getrotzt?

    Vaduz (ots) - Im Vorfeld zweier privater Bauprojekte führte das Team der Archäologie in Triesen zwischen März und November 2019 zwei Notgrabungen durch. Es wurden neue Erkenntnisse zur bereits bekannten urgeschichtlichen Siedlung gewonnen. Im nördlichen Gemeindegebiet von Triesen ist die Archäologie, Amt für Kultur, bereits mehrfach auf Siedlungsspuren der Bronzezeit und der frühen Eisenzeit gestossen. Die ...

  • 28.11.2019 – 08:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der 26. Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 12 November 2019 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum 26. Mal durchgeführt. Zur Prüfung eingeschrieben haben sich 25 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 21 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und können den Befähigungsausweis zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes gemäss ...

  • 27.11.2019 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Preis für die familienfreundlichsten Unternehmen in Liechtenstein vergeben

    Vaduz (ots) - Mehr als 60 Unternehmen in Liechtenstein sind der Einladung des Ministeriums für Gesellschaft nachgekommen und haben sich für den Preis "Familienfreundlich 2019" beworben. Am Mittwoch, 27. November fand nun die Würdigung der ausgezeichneten Unternehmen im Hilti Innovation Center in Schaan statt. Mehr als 70 geladene Gäste folgten der Einladung von ...