Storys aus Ruggell

Filtern
  • 21.12.2020 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Umweltkalender 2021 zum Thema Insekten

    Vaduz (ots) - Der Umweltkalender 2021 ist dem Thema "Insekten" gewidmet. Er trägt die Handschrift der Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b der Primarschule Ruggell, die sich unter der Leitung von Lehrerin Tanja Wachter im Sommer 2020 im Rahmen der Gestaltung des Umweltkalenders mit der Vielfalt der Insekten auseinandergesetzt haben. Unsere Sicht auf Insekten ist häufig negativ geprägt, sie gelten als Schädlinge in ...

  • 10.12.2020 – 16:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Amt für Umwelt weist auf mögliche Kormoran-Vergrämungen hin

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein können unter bestimmten Voraussetzungen Vergrämungsmassnahmen gegenüber Kormoranen getroffen werden. Das Amt für Umwelt informiert über die Hintergründe und Massnahmen. Der Kormoran, lat. Phalacrocorax carbo, ist eine Vogelart, die sich fast ausschliesslich von Fisch ernährt und deshalb stark an das Vorkommen von Gewässern ...

  • 25.11.2020 – 15:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Ergebnis der 28. Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 10. November 2020 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe (Gastwirteprüfung) zum achtundzwanzigsten Mal durchgeführt. Zur Prüfung eingeschrieben haben sich 40 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. Davon haben 31 Kandidatinnen und Kandidaten die Prüfung bestanden und können den Befähigungsausweis zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes gemäss Art. 13 f. des Gewerbegesetzes in Empfang nehmen. ...

  • 06.10.2020 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochbautenbericht 2021 verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Oktober 2020 den Bericht und Antrag betreffend die mittelfristige Planung staatlicher Hochbauten und Anlagen (Hochbautenbericht 2021) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Hochbautenbericht wird seit 2001 jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentlichen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich der Instandsetzungen und des Neubaus staatlicher ...

  • 06.10.2020 – 13:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Verkehrsinfrastrukturbericht 2021 verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Oktober 2020 den Bericht und Antrag betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Liechtenstein für das Jahr 2021 (Verkehrsinfrastrukturbericht 2021) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Verkehrsinfrastrukturbericht wird jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentli-chen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich des ...

  • 17.08.2020 – 08:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Rektorin, neue Heimat

    Vaduz (ots) - An der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) herrscht Aufbruchstimmung: Das neue Schuljahr 2020/21 beginnt mit einer neuen Rektorin an einem neuen Standort. Die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) ist gestern gleich in mehrfacher Hinsicht in ein ganz besonderes Schuljahr 2020/21 gestartet: Einerseits fand im Rektorat ein personeller Wechsel statt, andererseits zog die gesamte BMS in das neue Provisorium an der Giessenstrasse in Vaduz um. Die BMS ...

  • 07.08.2020 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Und wieder beginnt ein neues Schuljahr!

    Vaduz (ots) - Am 17. August 2020 startet das Schuljahr 2020/2021: Für 331 Kindergartenkinder und 379 Erstklässler bedeutet dies der Start in einen neuen Lebensabschnitt; Kindergarten und Schule werden nun einen grossen Teil ihrer Zeit in Anspruch nehmen und sie in neue Lernfelder einführen. Auch der Übertritt in die Sekundarstufe stellt einen grossen Schritt dar: 341 Kinder machen den Übertritt in die erste Klasse ...

  • 15.05.2020 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes und Kampagne #HebenSorg

    Vaduz (ots) - Bildungsministerin Dominique Hasler und Schulamtsleiter Arnold Kind sowie die Schulleiterin der Gemeindeschule Ruggell, Elisabeth Büchel, und der Schulleiter der Realschule Vaduz, Peter Hilti, informierten am Freitag, 15. Mai 2020 anlässlich einer Pressekonferenz über die Einführungswoche und wie es nächste Woche an den Schulen weitergeht. Im Rahmen ...

  • 17.03.2020 – 17:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Nachbesetzungen im Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag zwei Mitglieder für den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums bestellt. Die neuen Stiftungsräte sind Roman Jenal aus Ruggell sowie Stefan Batliner aus Eschen. Der Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums war nach dem Ausscheiden von Martina Sochin D'Elia nachzubesetzen. Er besteht ...

  • 16.03.2020 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verschärft Massnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus

    Vaduz (ots) - Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus hat sich am Montag, 16. März die gesamte Regierung erneut an die liechtensteinische Bevölkerung gerichtet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu ...

  • 15.03.2020 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Coronavirus: Massnahmen werden morgen Montag, 16. März 2020, verschärft

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat sich heute Sonntag, 15. März am Vormittag getroffen und eine drastische Verschärfung der Massnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus in die Wege geleitet. Ab Dienstag, 17. März 2020 werden Veranstaltungen äusserst restriktiv gehandhabt, der Betrieb von Restaurants und Bars wird komplett untersagt und alle Unterhaltungs- und ...

  • 27.02.2020 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Amt für Umwelt weist auf mögliche Kormoran-Vergrämung hin

    Vaduz (ots) - Während der Laichzeit der gefährdeten Fischart Äsche können in Liechtenstein unter bestimmten Voraussetzungen Vergrämungsmassnahmen von Kormoranen stattfinden. Das Amt für Umwelt informiert über die Hintergründe und geplanten Massnahmen. Der Kormoran, lat. Phalacrocorax carbo, ist eine Vogelart, die sich fast ausschliesslich von Fisch ernährt und deshalb stark an das Vorkommen von Gewässern ...

  • 26.11.2019 – 17:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ruggeller Weihnachtsbaum schmückt Regierungsgebäude

    Vaduz (ots) - Seit einigen Jahren wird in der Advents- und Weihnachtszeit der Platz vor dem Regierungs-gebäude mit einem Weihnachtsbaum geschmückt, der von einer liechtensteinischen Gemeinde geschenkt wird. Dieses Jahr stammt der Baum zum zweiten Mal aus der Gemeinde Ruggell. Mit Lichtern geschmückt, erstrahlt der Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude ab heute in voller Pracht. Im Rahmen der seit 2003 ...

  • 13.11.2019 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Broschüre und Kurzfilm über die Seeforelle

    Vaduz (ots) - Die Bodenseeseeforelle gilt als Aushängeschild für den internationalen Gewässerschutz rund um den Bodensee. Sie wandert vom Bodensee in seine Zuflüsse, wie den Alpenrhein, um dort einen geeigneten Laichplatz zu finden. Eine Broschüre sowie ein Kurzfilm informieren über das spannende Leben dieses Wanderfisches. Seeforellen leben nur dort, wo die Wasserqualität gut ist, wo sie sich ungehindert zwischen ...

  • 04.11.2019 – 08:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: WBK-Kommandanten und Stellvertreter

    Vaduz (ots) - Die ständige Weiterbildung ist gerade im Feuerwehrwesen von immenser Bedeutung, denn nur dadurch kann auf die vielfältigen Herausforderungen und neuen Aufgaben angemessen reagiert werden. Diese Weiterbildung macht auch auf der obersten Führungsebene der Feuerwehren nicht halt. Unter der Leitung von Roland Biedermann aus Ruggell findet am Freitag, 8. November 2019 ein Weiterbildungskurs für die ...

  • 08.10.2019 – 15:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochbautenbericht 2020 verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2019 den Bericht und Antrag betreffend die mittelfristige Planung staatlicher Hochbauten und Anlagen (Hochbautenbericht 2020) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Hochbautenbericht wird seit 2001 jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentli-chen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich der Instandsetzungen und des Neubaus ...

  • 08.10.2019 – 15:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verkehrsinfrastrukturbericht 2020 verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2019 den Bericht und Antrag betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Liechtenstein für das Jahr 2020 (Verkehrsinfrastrukturbericht 2020) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Verkehrsinfrastrukturbericht wird jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentli-chen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich des ...

  • 10.09.2019 – 09:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jugend und Sport Liechtenstein: Fussball Leiterausbildung

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 19. August 2019 startete die jährliche Grundausbildung Jugend und Sport für zukünftige Fussballtrainer. Die Ausbildung fand auf der Fussballanlage des FC Ruggell sowie den naheliegenden Seminarräumen statt, welche hierfür ideale Bedingungen bieten. Für die Vermittlung von beispielsweise Trainingsplanung, Spiel- und ...

  • 23.08.2019 – 23:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Alexander Ospelt ist "Entrepreneur Of The Year"

    Vaduz (ots/ikr) - Alexander Ospelt ist der Gewinner des Wettbewerbs «Entrepreneur Of The Year 2019» in Liechtenstein. Der Verwaltungsratspräsident der Ospelt Gruppe ist am Freitagabend, 23. August 2019 für seine unternehmerische Spitzenleistung ausgezeichnet worden. Alexander Ospelt konnte die Auszeichnung am Freitagabend im Saal am Lindenplatz (SAL) in Schaan vor rund 170 Persönlichkeiten aus Liechtenstein, der ...

  • 25.06.2019 – 10:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnis der 25. Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 4. Juni 2019 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum 25. Mal durchgeführt. Zur Prüfung eingeschrieben haben sich 37 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 29 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und können den Befähigungsausweis zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes gemäss ...

  • 09.05.2019 – 11:30

    PrismaLife AG

    PrismaLife steigert Jahresüberschuss und erschliesst neue Märkte

    Frankfurt/Ruggell (ots) - - Jahresüberschuss auf 5.3 Mio. Euro gesteigert - Neue Märkte und Zielgruppen in Österreich und der Schweiz - Nachhaltige Kapitalanlage und attraktive Fondsangebote im Fokus Die PrismaLife AG hat im Geschäftsjahr 2018 einen Jahresüberschuss von 5.3 Mio. Euro erzielt und damit ihr Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent gesteigert. ...

  • 08.05.2019 – 07:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beantragt Kredit für zweiten Sekundarschulstandort im Unterland

    Vaduz (ots/ikr) - Am 7. Mai 2019 hat die Regierung den Bericht und Antrag betreffend den Verpflichtungskredit von 52.6 Millionen Franken für den Neubau eines Schulzentrums Unterland II in Ruggell (SZU II) zu Handen des Landtags verabschiedet. Grundlage dafür bildet die von der Regierung dem Landtag vorgelegte Schulraumplanung der Sekundarschulstandorte und -bauten, ...

  • 24.04.2019 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weitere Fälle von Hasenpest in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Im November 2018 wurde der erste Fall von Tularämie, auch Hasenpest genannt, im Ruggeller Riet entdeckt. Seither wurden zwei im Ruggeller Riet und ein am Triesenberg tot aufgefundener Feldhase zur Untersuchung ans Nationale Referenzlabor für Tularämie geschickt. Bei allen drei Feldhasen konnte die Hasenpest nachgewiesen werden. Es kann somit davon ausgegangen werden, dass sich die Hasenpest von einem ...