Storys aus Olten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: FHNW beteiligt sich an internationalem Pilotprojekt
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 29. September 2020 Innovation am Oberrhein: FHNW beteiligt sich an internationalem Pilotprojekt Ein EU-Projekt stärkt den grenzüberschreitenden Wissens- und Technologietransfer zwischen Akteuren in Deutschland, Frankreich und der Schweiz unter Beteiligung der ...
mehrSchweizweite Sammelaktionen der Samaritervereine / Vom 21.9. bis 3.10.2020 machen die Samariterinnen und Samariter auf ihr grosses Engagement in der Ersten Hilfe aufmerksam
Olten (ots) - Vom 21.9. bis 3.10.2020 informieren die Samaritervereine schweizweit über die wichtigen Aufgaben, die sie während des Jahres wahrnehmen. Damit sich die Samariterinnen und Samariter für die Gesellschaft einsetzen können, sind sie auf die Solidarität und Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. ...
mehrLohnrunde 2020/2021 / Solidarität in der Krise: Arbeitsplätze sichern, Löhne angemessen erhöhen
Olten (ots) - Die einzelnen Unternehmen sind sehr unterschiedlich von der aktuellen Krise betroffen. Je nach ihrer Situation steht für die Angestellten Schweiz eine Lohnerhöhung bis zu 1% oder eine Sicherung der Arbeitsstellen im Vordergrund. Einen Verzicht auf Lohnerhöhungen darf es aber nur unter klaren ...
mehrDie Zerstörung von General Electric in der Schweiz muss gestoppt werden
Olten (ots) - Schon wieder: General Electric kündigt die nächste Massenentlassung an. Dieses Mal sollen 562 Stellen der Einheit GE Grid in Oberentfelden verschwinden. Es wäre die vierte grosse Abbauwelle in vier Jahren. Die Personalvertretung und Arbeitnehmerorganisationen fordern den kompletten Verzicht auf Entlassungen. Der Bundesrat muss entschieden Druck auf die ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Technik: Erste Nationale Tagung für Nachhaltige Ernährung
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Technik FHNW Medienmitteilung vom 10. September 2020 Nachhaltige Ernährung: Erste Schweizer Tagung will Ideen zur Umsetzung verhelfen Am 20. Oktober 2020 findet die erste Nationale Tagung für Nachhaltige Ernährung auf dem FHNW Campus Brugg-Windisch statt. Die Veranstaltung wird verschiedene ...
mehr
Wechsel und Weichenstellungen in der Geschäftsleitung der Alternativen Bank Schweiz
Olten (ots) - Martin Rohner, der bisherige Geschäftsleitungsvorsitzende der ABS, hat die Bank per Ende Juni verlassen. Gemeinsam mit der verbleibenden Geschäftsleitung hat der Verwaltungsrat der ABS nun die Weichen für das Leitungsgremium grundlegend neu gestellt. Nach über acht Jahren intensiver und erfolgreicher Tätigkeit hat Martin Rohner die Alternative Bank ...
mehrNeuer Leitfaden für Stiftungen: "Mit Wirkung anlegen"
mehrCoronavirus befällt Öl- und Chemie-Industrie und zwingt Sulzer Chemtech zu Restrukturierung
Olten (ots) - Eine direkte Folge der Coronakrise ist ein starker Nachfragerückgang bei den Kunden von Sulzer Chemtech, namentlich in der Öl- und Gasindustrie sowie der chemischen Industrie. Sulzer Chemtech bekommt dies in Form eines Einbruchs des Bestellungseingangs zu spüren. Das Unternehmen kündigt deshalb den Abbau, respektive die teilweise Verlagerung, von bis ...
mehr- 2
Neue Corona-Funktionen von Eventfrog geben Veranstaltern Sicherheit
mehr FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Technik: Forschungsteam zeigt Potential von Nanosatelliten für Quanteninternet der Zukunft
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Technik FHNW. Medienmitteilung vom 2. Juli 2020 Forschungsteam zeigt Potential von Nanosatelliten für Quanteninternet der Zukunft Forschende der Universität Singapur konnten erstmals Quantenverschränkung an Bord eines Nanosatelliten erzeugen und ...
mehrMit Further at Work on demand zu fairen Arbeitsbedingungen
Olten, Bern (ots) - Anfang Juli 2020 haben der Personalverband transfair und der Angestelltenverband Angestellte Schweiz die gemeinsame Firma Further at Work gegründet. Further at Work bietet on demand kompetente Rechtsberatung, Coaching und Zukunftsberatungen an für Erwerbstätige und Unternehmen. Ziel von Further at Work ist es, sozial nachhaltige Arbeitsbedingungen in der Schweiz auch ausserhalb vom ...
mehr
Themenspaziergänge 2020: Drei spannende Themen in fünf Schweizer Städten - zum Beispiel Zürich
Ein DokumentmehrThemenspaziergänge 2020: Drei spannende Themen in fünf Schweizer Städten
Ein DokumentmehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: FHNW-Studierende entwickeln neue Kundenerlebnisse für das Verkehrshaus der Schweiz
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 23. Juni 2020 FHNW-Studierende entwickeln neue Kundenerlebnisse für das Verkehrshaus der Schweiz Innovativ, flexibel, digital: in der Coronakrise bewies die Generation Z ihre Stärken. Für eine Projektarbeit im Auftrag ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Technik: Ein Geigerzähler für die Cybersicherheit von Kleinstunternehmen
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Technik FHNW. Medienmitteilung, 9. Juni 2020 Ein Geigerzähler für die Cybersicherheit von Kleinstunternehmen Anfang Monat startete nach über einem Jahr Vorbereitung das Schweizerisch-Europäische Projekt «GEIGER» unter Leitung der Fachhochschule ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Befristete Erlaubnis von Hauslieferungen rezeptfreier Arzneimittel durch lokale Apotheken und Drogerien
Corona-Ausnahme: Befristete Erlaubnis von Hauslieferungen rezeptfreier Arzneimittel durch lokale Apotheken und Drogerien Apotheken und Drogerien haben während der Corona-Krise die Erlaubnis, rezeptfreie Arzneimittel nach ...
mehrVerzicht auf eine Dividendenausschüttung und drei neue Mitglieder im Verwaltungsrat
Olten (ots) - Die Aktionärinnen und Aktionäre der Alternativen Bank Schweiz AG haben an der Generalversammlung 2020 entschieden, wegen der aktuellen Corona-Krise auf eine Dividendenausschüttung zu verzichten. Zudem wählten sie mit Valérie Clapasson Fahrni, Véronique Gigon und Christoph Birkholz drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat. Wegen der Corona-Krise ...
mehr
Jetzt in der MEM-Industrie die Arbeitsplätze sichern
Olten (ots) - Die exportorientierte MEM-Industrie leidet unter der Wirtschaftskrise aufgrund der Corona-Pandemie bereits jetzt enorm, wie die von Swissmem veröffentlichten Zahlen belegen. Die Branche hat ihre Stärke aber vielfach bewiesen und wird auch diese Krise meistern. Jetzt ist es vordringlich, die Arbeitsplätze in der MEM-Industrie möglichst umfassend zu sichern. Wenn die Beschäftigten Arbeitsplatzsicherheit ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Soziale Arbeit: Die Coronakrise und ihre Folgen für das Kindeswohl
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Medienmitteilung, 8. Mai 2020 Auf den Kindesschutz kommt eine ganz eigene zweite Welle zu – die Coronakrise und ihre Folgen für das Kindeswohl 70 Vertreter*innen der Kindesschutzprofessionen haben sich am 7. Mai 2020 per Videokonferenz über die Situation des Deutschschweizer ...
mehrEANS-News: ams AG / Einberufung der ordentlichen Hauptversammlung
Emittent: ams AG Tobelbader Strasse 30 A-8141 Premstaetten Telefon: +43 3136 500-0 FAX: +43 3136 500-931211 Email: investor@ams.com WWW: www.ams.com ISIN: AT0000A18XM4 Indizes: Börsen: SIX Swiss Exchange Sprache: ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW; Hochschule für Wirtschaft: «Innovative Community» im Dienst von regionalen Unternehmen
Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Wirtschaft FHNW. Medienmitteilung, 4. Mai 2020 «Innovative Community» im Dienst von regionalen Unternehmen Das CreaLab der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW fand wegen der Corona-Pandemie kurzfristig als Online-Format statt. Das kam bei den Studierenden und den ...
mehrEwag AG von Krisen geschüttelt - Angestellte Schweiz fordern Engagement der neuen Besitzerin
Olten (ots) - Das Etziker Werkzeugschleif- und Lasermaschinen-Unternehmen Ewag AG beabsichtigt, aufgrund der nicht überwundenen Finanzkrise und anhaltender negativer Marktentwicklungen mehr als die Hälfte seiner Belegschaft abzubauen. Verschärft wird die Situation durch die Corona Krise. Die Angestellten Schweiz fordern für alle Betroffenen eine Anschlusslösung, ...
mehrInnoPark bietet der Krise die Stirn
4 Dokumentemehr
Eventfrog geht mit Eventfrog LIVE online
mehrJahresergebnis 2019 der BLS
Jahresergebnis 2019: Die BLS stärkt den ÖV durch den Einstieg in den Fernverkehr und effiziente Abläufe Der Alltag der BLS wird derzeit geprägt durch die vom Bund erklärte «ausserordentliche Lage» und die damit verbundenen Einschränkungen für Mitarbeitende und Fahrgäste. Die herausfordernde Situation darf ...
Ein DokumentmehrLAND ROVER HILFT HELFEN / Land Rover unterstützt mit Land Rover Fahrzeugen den kostenlosen Heimlieferservice vom Schweizerischen Roten Kreuz und Coop für Personen über 65 Jahre
mehrKinderbuchvorstellung "Toto, Grunz & Kater Karlo"/ Haustiere - ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen
mehrEventfrog Spenden-Aktion "Jedes Ticket zählt" gut gestartet
mehrJahresabschluss 2019: Gutes Jahr für die Alternative Bank Schweiz
mehr