Storys aus Bern

Filtern
  • 28.10.2013 – 09:30

    Travail.Suisse

    Mehr Geld für die Versicherten statt für die Lebensversicherer

    Bern (ots) - 2012 haben die Lebensversicherer der 2. Säule 661 Millionen Franken Gewinn entnommen. Dieses Geld fehlt für die Finanzierung der Renten der Versicherten. Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, verurteilt die Geldabschöpfung von Seiten der Lebensversicherer und fordert den Bundesrat auf, diese Praxis in seinem Paket zur Altersvorsorge endlich zu unterbinden. Seit mehreren ...

  • 28.10.2013 – 09:00

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Eidg. Abstimmung: Ein Ja zur Vignette für leistungsfähige Nationalstrassen

    Bern (ots) - Leistungsfähige Autobahnen sind wichtig für einen funktionierenden Agglomerationsverkehr. Der Schweizerische Städteverband empfiehlt deshalb ein Ja zur Vignetten-Vorlage. Der Bund benötigt die zusätzlichen Mittel, da er künftig die Verantwortung für Unterhalt und Ausbau von 400 zusätzlichen Strassenkilometern übernehmen soll. Ein Ja zur ...

  • 28.10.2013 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Kitas verbessern die Karrierechancen der Mütter

    Bern (ots) - Gemessen am Angebot der familienergänzenden Kinderbetreuung liegt die Schweiz im internationalen Vergleich zurück. In der Westschweiz ist die Betreuung besser ausgebaut als in der Deutschschweiz. Sie verstärkt die Gleichstellung der Geschlechter. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Nationalen Forschungsprogramms "Gleichstellung der Geschlechter" (NFP 60). Viele europäische Länder bauen zurzeit die ...

  • 25.10.2013 – 15:15

    SRG SSR

    Vertragsverlängerung zwischen der SRG SSR und den Swiss Indoors bis 2018

    Bern (ots) - Zürich, 25. Oktober 2013. Die SRG und die Swiss Indoors Basel führen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Der Vertrag wurde vorzeitig bis und mit 2018 verlängert. Das Abkommen regelt die Verwertungsrechte der Fernseh- und Radiosender sowie Multimediaplattformen der SRG. Hinzu kommt die Produktion des internationalen Fernsehsignals. Die langjährige ...

  • 24.10.2013 – 10:15

    SUISSEDIGITAL

    Swisscable: Auf digitales Kabelfernsehen umschalten und selbst Regie führen

    Bern (ots) - Die neue Swisscable-Kampagne ist dem Thema «Umschalten auf digitales Kabelfernsehen» gewidmet. Kult-Fussballer Gilbert Gress zeigt im Video-Clip, wie einfach die Kunden vom analogen auf digitales Kabelfernsehen umschalten können. Swisscable lanciert gleichzeitig einen Wettbewerb, bei dem es ein TV-Gerät im Wert von 10'000 Franken zu gewinnen gibt. Wie ...