Storys aus Bern

Filtern
  • 21.05.2015 – 15:25

    BKW Energie AG

    Gewässerpreis 2015 BKW freut sich über den Gewässerpreis 2015

    Bern (ots) - Die BKW hat heute den Gewässerpreis 2015 für die «Pionierarbeit zur Ökologisierung der Wasserkraft beim Wasserkraftwerk Aarberg» erhalten. Zum ersten Mal überhaupt geht der Preis an ein Energieversorgungsunternehmen. Im Jahr 2000 wurde mit dem Wasserkraftwerk Aarberg das erste grosse Wasserkraftwerk durch den Verein für umweltgerechte Energie (VUE) naturemade star -zertifiziert. Im Zuge der ...

  • 21.05.2015 – 12:03

    Travail.Suisse

    Zaudernder Bundesrat verpasst wichtige Weichenstellung

    Bern (ots) - Die heute vorgestellten Berichte hätten die Möglichkeit geboten, verschiedene zeitgemässe Anpassungen bei der Familienpolitik vorzunehmen. Die vom Bundesrat tatsächlich getroffenen Massnahmen sind indes äusserst bescheiden. Statt mutig voranzugehen, beschränkt sich die Landesregierung auf Pflästerlipolitik. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Abeitnehmenden, erachtet dieses Vorgehen ...

  • 20.05.2015 – 11:18

    Swiss eMobility

    Bonus- /Malus-System zur Förderung der Elektromobilität

    Bern (ots) - Bern, 20. Mai 2015. Der Kanton Tessin stimmt am 14. Juni 2015 über einen Cash-Bonus basierend auf einem Bonus- /Malus-System zur Förderung von Elektro-, Hybrid- und Gasautos ab. Der Verband Swiss eMobility hat ein solches Instrument zur Förderung energieeffizienter Fahrzeuge bereits in seiner "eAgenda" als eine zentrale Massnahme zur beschleunigten Marktdurchdringung festgehalten. Vor dem Hintergrund der ...

  • 12.05.2015 – 08:55

    Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia

    Hirnschlag: Schulklasse rettet Lehrerin / HELP-Preis 2015

    Bern (ots) - Eine 30-jährige Lehrerin benimmt sich plötzlich seltsam - doch wer denkt schon an einen Hirnschlag? Berufsschülerinnen aus Zollikofen merken, dass ein ernstes Problem besteht, und reagieren sofort vorbildlich. Dank der raschen Behandlung im Hirnschlagzentrum des Berner Inselspitals hat die junge Lehrerin heute keine Folgeschäden. Für die Hilfeleistung erhält die Berufsschulklasse den HELP-Preis 2015 der ...

  • 11.05.2015 – 18:30

    Berner Kommunikationspreis

    Berner Kommunikationspreis 2015 geht an die Leichtathletin Mujinga Kambundji

    Bern (ots) - Die Sprinterin Mujinga Kambundji erhält den 5. Berner Kommunikationspreis. Die Berner Public Relations Gesellschaft BPRG zeichnet sie aus, weil Sie nicht nur schnell rennt, sondern auch glaubwürdig und authentisch kommuniziert. Die Preisverleihung findet am Montagabend an einem Festakt mit über 150 Gästen im Pavillon auf dem Gurten statt. Sympathisch, ...

  • 11.05.2015 – 14:00

    BKW Energie AG

    BKW Nachhaltigkeit / BKW engagiert sich für Ökologie und Nachhaltigkeit

    Bern (ots) - Der BKW Ökofonds hat die heimische Flora und Fauna seit dem Jahr 2000 mit rund hundert Projekten unterstützt. Im vergangen Jahr waren es 12 grössere Renaturierungen. Mit dem BKW Ökofonds und vielen weiteren Aktivitäten unterstreicht die BKW ihr Nachhaltigkeitsengagement. In den vergangenen Tagen hat sie zum BKW Ökofonds und zur Nachhaltigkeit zwei ...

  • 08.05.2015 – 14:00

    BKW Energie AG

    BKW Generalversammlung / Starke BKW trotzt schwierigem Umfeld

    Bern (ots) - Die BKW AG hat ihren Aktionärinnen und Aktionären an der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2014 ein sehr gutes Ergebnis präsentiert. Betriebsgewinn (EBIT) wie auch Reingewinn konnte die BKW deutlich steigern. Die Generalversammlung stimmte der Jahres- und Konzernrechnung 2014 zu und genehmigte die beantragte Erhöhung der Dividende auf 1.60 Franken je Aktie. Mit einem Betriebsergebnis von 347 Mio. ...

  • 08.05.2015 – 11:14

    Travail.Suisse

    Beruflicher Wiedereinstieg: Weg mit dem toten Winkel im AVIG

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, unterstützt die parlamentarische Initiative ihres Vizepräsidenten Jacques-André Maire (SP). Die parl. Initiative behandelt die Kriterien der Arbeitslosenversicherung bei der Gewährung von Bildungsmassnahmen. Diese Kriterien müssen für diejenigen Personen angepasst werden, die dem Arbeitsmarkt aufgrund familiärer Verpflichtungen ...