Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Stellenmeldepflicht: Jedes vierte Unternehmen eingeschränkt
Dübendorf (ots) - Ein halbes Jahr nach der Einführung der Stellenmeldepflicht sieht sich jedes vierte Unternehmen in der Rekrutierung eingeschränkt. Dies zeigt eine Befragung unter 650 Geschäftsführenden und Personalverantwortlichen, die das Markt- und Sozialforschungsinstitut gfs-zürich für swissstaffing und den Schweizerischen Gewerbeverband ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS befürwortet die Massnahmen des Bundes zur Verbesserung des Verkehrsflusses
mehrStadtwerke brauchen jetzt Investitionssicherheit / Stellungnahme von Swisspower zur Revision des StromVG
Bern (ots) - Der Bundesrat hat es mit dem Entwurf des revidierten Stromversorgungsgesetzes versäumt, Vorschläge zu machen, wie er die Investitionen in erneuerbare Stromproduktion zu sichern gedenkt. Stattdessen setzt er auf das Prinzip Hoffnung. Swisspower, die Allianz der Schweizer Stadtwerke, fordert den ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Junge Erwachsene im Dilemma zwischen traditionellen Familienvorstellungen und modernen Ansichten
Bern (ots) - Selbst junge Erwachsene, die noch keine Kinder haben, sind durch traditionelle Familienbilder geprägt, wie eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie zeigt. Gleichzeitig haben sie moderne Ansichten von Gleichberechtigung, beruflichem Engagement und Kinderbetreuung. Das bringt nicht nur ...
mehrLidl Schweiz zieht in Loeb-Warenhäuser in Bern und Biel ein
Weinfelden (ots) - In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Traditionsunternehmen Loeb wird Lidl Schweiz in den nächsten Jahren als Mieter zwei neue Filialen eröffnen - eine im Loeb-Warenhaus am Hauptbahnhof Bern und eine weitere in Biel. Durch die Partnerschaft mit Loeb gewinnt Lidl Schweiz attraktive Standorte, die bereits in Planung sind. Die erste Eröffnung ist in ...
mehr
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Überflüssige Zersiedelungsinitiative: Nein-Parole der ASTAG
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG lehnt die Zersiedelungsinitiative ab. Mit dem bestehenden Raumplanungsgesetz ist ein sorgsamer Umgang mit dem Boden bereits gewährleistet. Daher ist die Zersiedelungsinitiative überflüssig und verhindert zudem die Entwicklung einer bedarfsgerechten Verkehrsinfrastruktur, wie es im Interesse aller Verkehrsträger ...
mehrKrebsliga animiert mit Social Media-Kampagne für regelmässige Bewegung
Ein Dokumentmehr- 2
Marcus Hebein wird neuer Leiter Multimedialer Newsroom
mehr Qualität im Gesundheitssystem sichern
Bern (ots) - Gemeinsame Organisation von Tarifpartnern und Kantonen im Sinne der Versicherten Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats, SGK-S, berät derzeit die sog. Qualitätsvorlage und hat sich im Grundsatz für eine Qualitätsorganisation ausgesprochen. curafutura begrüsst diesen Entscheid. In weiteren Entscheiden der Kommission ist auch die Thematik der Franchisen behandelt worden. ...
mehrH+ unterstützt EFAS unter Einbezug der Pflege
Bern (ots) - H+ unterstützt die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen EFAS mit dem Einbezug der pflegerischen Leistungen in den Pflegeheimen und in der Spitex, so wie die GDK diese vorschlägt. Nach dem Ja der Kantone zu EFAS, bittet H+ nun die Politik die einmalige Chance zu ergreifen und die Weichen für eine einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen zu stellen. Das ...
mehrTeilzeitarbeit auf dem Vormarsch - Diskriminierungen bleiben
Bern (ots) - Das Bundesamt für Statistik hat heute die neusten Zahlen zur Entwicklung der Teilzeiterwerbstätigkeit veröffentlicht. Teilzeitarbeit hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, fordert die Politik auf, die Diskriminierungen der Teilzeitarbeitenden zu bekämpfen und Teilzeitarbeit der Vollzeitarbeit gleichzustellen. 1.7 ...
mehr
Neuer Höchststand an Organspendern in der Schweiz
Bern (ots) - Mit 158 Organspendern verzeichnet die Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation Swisstransplant Ende 2018 erneut einen Spenderhöchststand. Trotz steigender Zahlen warteten zum Jahresende aber rund 1'400 Menschen auf ein neues Organ. Das Nationale Organspenderegister (Direkteintrag unter www.organspenderegister.ch) sowie die Volksinitiative «Organspende fördern - Leben retten» sind wichtige ...
mehrHEV Schweiz: Mieterverbandsinitiative ist weder realistisch noch marktkonform
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz ist erfreut, dass die auch Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats die Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen" deutlich verworfen hat. Die beschlossene Aufstockung des Fonds de Roulement ist hingegen überflüssig. Bund, Kantone und Gemeinden sind in der Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus bereits heute sehr ...
mehrDie Chefredaktion von SWI swissinfo.ch stellt sich neu auf
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
«2 x Weihnachten»: über 60'000 Pakete für armutsbetroffene Menschen
mehr- 2
Alternative Antriebe: Alles auf Grün
mehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Schnellere Diagnose der Huntington-Krankheit
Bern (ots) - Die Huntington-Krankheit und einige weitere Hirnerkrankungen werden durch überlange DNA-Sequenzen verursacht. Vom SNF geförderte Forschende haben nun ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Länge der mutierten Gene schnell und einfach bestimmen lässt. An Chorea Huntington erkrankte Menschen leiden unter unkontrollierten Körperbewegungen sowie unter einem Rückgang ihrer mentalen Fähigkeiten. In der ...
mehr
Nutzfahrzeugmarkt profitiert von guter Konjunktur
mehrErste CULTURA SUISSE mit über 110 Ausstellern / Erste nationale Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter in Bern
Bern (ots) - Vom 24. - 26. Januar 2019 gewährt CULTURA SUISSE - die erste Schweizer Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter -, Einblick in vielfältige Branchen. Referate und Podiumsgespräche bereichern CULTURA SUISSE, auch am publikumsoffenen Samstag. Mit CULTURA SUISSE rücken über 110 Betreiber, ...
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Reka steigert den Verkaufserfolg von Reka-Geld und Reka-Ferien
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Herzgesund durch den Winter: Drei neue Herz-Loipen eröffnet
Bern (ots) - Loipen Schweiz und die Schweizerische Herzstiftung eröffnen in diesem Winter neue Herz-Loipen in Flims, Charmey und am Ricken. Herz-Loipen eignen sich für Einsteiger und Menschen mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Denn körperliche Aktivität auch im Winter hilft, das Körpergewicht stabil zu halten und einem Herzinfarkt oder Hirnschlag vorzubeugen. In dieser Wintersaison haben Loipen Schweiz und die ...
mehrMedieneinladung zur neunten Impulstagung 2019 am Gottlieb Duttweiler Institute (GDI)
Medieneinladung zur neunten Impulstagung 2019 am Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) "Leistungsgesellschaft total - oder am Limit?" Die Digitalisierung verändert unsere Welt rasant. Stichworte wie disruptive ...
2 DokumentemehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schmale Reifen schneiden bei Schnee besser ab
mehr
Ältere Arbeitnehmende profitieren zu wenig vom Aufschwung am Arbeitsmarkt
Bern (ots) - Die Direktion für Arbeit des Seco hat heute am traditionellen Mediengespräch zum Jahresanfang eine positive Situation am Arbeitsmarkt beschrieben. Der wirtschaftliche Aufschwung ist im letzten Jahr auch auf dem Arbeitsmarkt angekommen, was sich in sinkenden Arbeitslosenzahlen spiegelt. Gleichzeitig konnte eine erfolgreiche Einführung der ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas ist alarmiert über neue Studie zum Grundbedarf in der Sozialhilfe / Sozialhilfe deckt Existenzminimum nicht mehr
Luzern (ots) - In mehreren Kantonen fordern politische Vorstösse die Kürzung der Sozialhilfe. Eine heute publizierte Studie zeigt nun auf, dass bereits der aktuelle Grundbedarf zu tief ist, um die Existenz zu sichern. Die Caritas schlägt Alarm: Die Kantone müssen von weiteren willkürlichen Sparrunden auf Kosten ...
mehr- 2
Städtetourismus: Pro-aktive Planung und langfristige Konzepte bewahren vor negativen Folgen durch Massentourismus
Ein Dokumentmehr Ausweitung des Forschungsnetzwerks auf regionale Krankenhäuser
Die Krebsliga Schweiz fördert das Projekt "regionale Netzwerke" der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) mit 300 000 Franken, damit künftig auch Patientinnen und Patienten, die in regionalen Krankenhäusern behandelt werden, an klinischen Studien teilnehmen können. Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) ist ein nationales Krebsforschungsnetzwerk, ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Rauchstopp: Damit dem guten Vorsatz Taten folgen
Bern-Liebefeld (ots) - Vier von fünf Zigarettenkonsumenten wollen mit dem Rauchen aufhören. Der Jahresbeginn ist ein idealer Zeitpunkt, um den Glimmstängel für immer zu verbannen. Damit dies gelingt, empfiehlt sich eine exakte Planung, ein klares Ziel und genügend Unterstützung. Die Apotheke kann bei der Nikotinentwöhnung helfen und Wege hin zu einem gesunden Lebensstil aufzeigen. Die schlechte Nachricht: Rauchen ...
mehr- 3
Einladung zum "Pre-Event Lichtfestival Luzern", 9.-10. Januar 2019
Ein Dokumentmehr