Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys aus Bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mild Orange kündigt Europatournee 2019 an
London (ots/PRNewswire) - Nach dem weltweiten Erfolg des Debütalbums "Foreplay" hat Mild Orange heute die Europatournee 2019 angekündigt, die im Mai beginnt und die Band durch 19 Städte führen wird. Im Rahmen der "Foreplay" Live-Tour findet auch ein Konzert auf dem angesehenen All Points East Festival statt, welches das Festivaldebüt von Mild Orange bedeutet. Die Band spielt am selben Tag wie The Strokes. Dies ist ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Sommerreifentest 2019: Kleinwagenreifen überzeugen, jene für Transporter fallen durch
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Präventionskampagne Routinier 70plus / Damit Menschen ab 70 am Steuer fit und sicher bleiben
Bern (ots) - Seit dem 1. Januar ist die periodische medizinische Kontrolluntersuchung für Fahrzeuglenkende erst ab dem 75. Altersjahr fällig. Bisher lag diese Schwelle bei 70 Jahren. Damit das Autofahren für diese Altersgruppe dennoch bis zum Arzt-Check sicher bleibt, braucht es mehr Eigenverantwortung. Die Präventionskampagne Routinier 70plus begleitet die ...
mehrNeue bodengestützte Luftverteidigung: Business-to-Business-Meetings der Schweizer Industrie mit den Bodluv-Kandidaten
Zürich (ots) - Bei der Beschaffung neuer Mittel zur bodengestützten Luftverteidigung (Bodluv) durch die Schweizer Armee soll gemäss Entscheid des Bundesrates der Kaufpreis zu 100 Prozent durch Offsetaufträge* an die Schweizer Industrie kompensiert ...
Ein DokumentmehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
25 Jahre Verlagerung: Mit praktischen Lösungen zum Erfolg - keine weiteren Zusatzbelastungen des Strassentransports
Bern (ots) - Die Verlagerungspolitik der Schweiz, die auf dem Volksentscheid von 1994 zum Alpenschutzartikel beruht, wird 25 Jahre alt. Zu den erzielten Fortschritten hat der Strassentransport mit Geldern in Milliardenhöhe entscheidend beigetragen. Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG setzt daher weiterhin ...
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat weist Beschwerde gegen «ArcInfo.ch» ab (Stellungnahme 3/2019)
Bern (ots) - Parteien: Collectif H+H c. «ArcInfo.ch» Themen: Wahrheitssuche / Informationsfreiheit / Unabhängigkeit / Würde des Berufsstandes Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Muss ein Journalist alle Informationen, die ihm eine Quelle zur ...
Ein DokumentmehrNeuer Leiter Tarife / curafutura, der Verband der innovativen Krankenversicherer, engagiert einen neuen Leiter Tarife / Mario Morger stösst am 1. Mai 2019 zu curafutura
Bern (ots) - Am 1. Mai 2019 übernimmt Mario Morger (37) die Verantwortung für den Fachbereich Tarife innerhalb des Verbands. Der neue Tarifchef ist Mitglied der Geschäftsleitung und tritt die Nachfolge von Anke Trittin an. Mario Morger blickt auf langjährige Erfahrung in der Leitung von ökonomischen und ...
mehrDie AHV braucht deutlich mehr Mittel
Bern (ots) - Die heutigen Zahlen zeigen es klar und deutlich: Die AHV braucht in den nächsten Jahren Zusatzeinnahmen. Ein erster Schritt zur Stabilisierung der finanziellen Situation der AHV kann nach Ansicht von Travail.Suisse, der unabhängigen Dachorganisation der Arbeitnehmenden, mit der Unterstützung der Steuervorlage STAF gemacht werden. Diese würde der AHV 2 Milliarden Franken zuführen. Das allein reicht jedoch ...
mehrikr: "Jugend und Musik" auch in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 13. Februar 2019 tritt ein Abkommen mit der Schweiz in Kraft, welches das bestehende Angebot der musikalischen Bildung ergänzt. Das Programm Jugend und Musik soll den Zugang zur Musik für Kinder und Jugendliche noch einfacher machen. Im Sport gibt es seit vielen Jahren das Programm "Jugend und Sport". "J+S" ist ein Klassiker. Liechtenstein beteiligt sich seit 1979 an diesem grossen ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
15. Februar 2019: Medienkonferenz 25 Jahre Alpenschutzartikel
Bern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Vor 25 Jahren, am 20. Februar 1994, hat sich das Schweizer Volk mit 52 Prozent für einen Alpenschutzartikel in der Verfassung ausgesprochen. Seither gilt der Auftrag, den alpenquerenden Transitverkehr von Grenze zu Grenze von der Strasse auf die Schiene zu verlagern. Das Strassentransportgewerbe hat mit der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe LSVA, mit Investitionen in ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ein Durchschnittsfahrzeug kostet 2019 leicht mehr pro Kilometer
mehr
ikr: Liechtenstein unterzeichnet zusammen mit der Schweiz ein Handelsabkommen mit UK
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick, Bundesrat Guy Parmelin und der britische Handelsminister Liam Fox haben am Montag, 11. Februar 2019 in Bern ein Abkommen über die zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen den drei Staaten unterzeichnet. Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Liechtenstein und der EU und damit zwischen Liechtenstein und UK werden heute neben ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Grippe: Das Rote Kreuz kümmert sich um kranke Kinder
Bern (ots) - Viele Kinder sind zurzeit krank und können daher nicht in die Kinderkrippe oder in die Schule. Dies führt bei vielen Familien zu Engpässen bei der Kinderbetreuung. Das Schweizerische Rote Kreuz bietet dafür mit der Dienstleistung Kinderbetreuung zu Hause eine Lösung. Laut Gesetz dürfen Väter und Mütter bis zu drei Tage freinehmen, wenn das Kind krank ist. Falls die Eltern trotzdem zur Arbeit gehen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Winterliche Strassenverhältnisse: Praktische Tipps des TCS
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband: Nun Siedlungsentwicklung nach innen konsequent umsetzen
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband ist erleichtert, dass die Zersiedelungsinitiative deutlich abgelehnt wurde. Damit sind aber nicht alle Herausforderungen in der Raumplanung gelöst. Für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung nach innen in Städten und Agglomerationen ist das geltende Recht konsequent umzusetzen. Ebenso wird das Parlament aufgefordert, in ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sterben in der Schweiz - Ein Überblick zu gegenwärtigen Entwicklungen
Bern (ots) - Wir alle sterben - aber wie? Wie nie zuvor können wir heute das Lebensende planen und mitgestalten. Und doch sterben die meisten Menschen nicht dort, wo sie möchten. Das Buch "Das Lebensende in der Schweiz" reflektiert das bestehende Wissen zum Sterben in der Schweiz. Fazit: Palliative Care ist zu stärken, aber das Lebensende bleibt nur begrenzt plan- ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
«Jahr der Milizarbeit»: Promo35.ch bietet über 80 Massnahmen zur Verbesserung der politischen Nachwuchsförderung in Gemeinden
Bern (ots) - Bereits zu Beginn des «Jahrs der Milizarbeit», das der Schweizerische Gemeindeverband lanciert hat, erhält das Milizsystem neue Impulse: Das von der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur entwickelte Online-Tool Promo35.ch bietet über 80 Massnahmen, um die politische Nachwuchsförderung in ...
mehr
Auto-Markt mit Blitzstart ins neue Jahr
mehrMedia Service: Diskriminierende Darstellung zur Fussball-WM
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz von Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen einen im Rahmen der Berichterstattung zur Fussball-Weltmeisterschaft ausgestrahlten humoristischen Beitrag von Fernsehen SRF gutgeheissen. Eine Sequenz, in welcher die Redaktion mit einem Wortspiel und mit Bildern eines weiblichen Fussballfans auf die Brüste der Frauen Bezug nahm, verletzte das rundfunkrechtliche ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die Schweiz kann und muss mehr Hilfe leisten / Asylstatistik 2018: So wenig Asylgesuche wie seit elf Jahren nicht mehr
Bern (ots) - Im letzten Jahr haben rund 15'000 Schutzsuchende in der Schweiz ein Asylgesuch gestellt. Das ist der tiefste Wert seit 2007 - und eine direkte Folge der EU-Abschottungs- und Ab-schreckungspolitik, die auch die Schweiz mitträgt. Flüchtende werden dadurch auf immer gefährlichere Routen gezwungen, ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Fahrassistenzsysteme können Leben retten, wenn der Lenker weiterhin konzentriert unterwegs ist
mehrDie Lohndiskriminierung der Frauen nimmt zu: Kontrollen sind nötig!
Bern (ots) - Die heute vom Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlichte Lohnungleichheitsanalyse gibt Anlass zur Sorge: Der nicht erklärbare Teil der Lohndifferenz ist um zwei Punkte gestiegen, obwohl die Lohnungleichheit zwischen Frau und Mann landesweit stabil ist. Kurz: Die Lohndiskriminierung der Frauen hat zugenommen. Leider wird die jüngste Revision des Gleichstellungsgesetzes (GlG) diese negative Entwicklung ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Der Blick ins Ausland zeigt: Obligatorische Zahnversicherungen bringen den Patienten keine Vorteile
Bern (ots) - Eine länderübergreifende Analyse zur zahnmedizinischen Versorgung vergleicht die Schweiz mit Deutschland, Frankreich und Österreich. Sie zeigt, dass viele postulierte Vorteile einer obligatorischen Zahnversicherung nur sehr eingeschränkt gelten. Die Versicherten sind mit einem stark eingeschränkten ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
222. Ausgabe von m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent / m4music 2019: Konzert- und Conference-Programm ist komplett
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweiz verstösst gegen Refoulement-Verbot / Uno-Ausschuss gegen Folter rügt Abschiebung eines Folteropfers nach Italien
Bern (ots) - Die Schweiz hätte ein schwer traumatisiertes Opfer von Folter in seinem Heimatstaat Äthiopien selber aufnehmen und medizinisch behandeln müssen, statt dieses nach Italien zurückzuschicken. Weil klar war, dass der Mann dort nicht angemessen versorgt wird, hat das Staatssekretariat für Migration ...
mehrKeine vollständige Strommarktöffnung ohne Begleitmassnahmen für das Personal in der Elektrizitätswirtschaft !
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, ist nicht grundsätzlich gegen die vollständige Öffnung des Strommarktes; allerdings lehnt sie die Revision des Stromversorgungsgesetzes ab, weil diese keine Begleitmassnahmen zugunsten des Personals in der Elektrizitätswirtschaft ...
mehrSchweizer PW-Markt trotzte 2018 schwierigen Marktverhältnissen / Nicht beeinflussbare Rahmenbedingungen verhinderten besseres Ergebnis
Pfäffikon / Bern (ots) - Nur 285 Fahrzeuge fehlen in der Verkaufsstatistik 2018, um die in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein zuletzt siebenmal in Folge übertroffenen 300'000 Neuzulassungen von Personenwagen erneut zu erreichen. Im ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sammelaktion für Kindersitze
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
280 Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Sozialbereich am Caritas-Forum in Bern / Digital heisst noch lange nicht sozial
mehr