Storys aus Bern,

Filtern
  • 22.12.2011 – 12:18

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Nationalrat vernachlässigt Gesundheitsschutz der Arbeitnehmenden

    Bern (ots) - Eine Mehrheit der Nationalrätinnen und Nationalräte hat am 22. Dezember 2011 die eidgenössische Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen» abgelehnt. Der Nationalrat verpasst damit die Chance, alle Arbeitnehmenden vor dem gesundheitsschädigenden Passivrauchen zu schützen und eine einheitliche Regelung für die ganze Schweiz zu schaffen. "Obwohl ...

  • 21.12.2011 – 10:00

    BKW Energie AG

    Erneuerbare Energien - Schokolade, Käse und Uhren / Espace découverte Energie

    Bern (ots) - Auf Initiative der Gemeinden Cormoret, Courtelary, St-Imier und Villeret entsteht im Berner Jura mit Unterstützung der BKW FMB Energie AG bis Mai 2012 ein europaweit einzigartiges, touristisch attraktives Zentrum für erneuerbare Energien, der Espace Découverte Energie. Hierzu wird der seit über 14 Jahren erfolgreich betriebene Sentier découverte ...

  • 20.12.2011 – 11:00

    SRG SSR

    Verwaltungsrat SRG SSR in neuer Zusammensetzung

    Bern (ots) - Bern, 20. Dezember 2011. Unter der Leitung von Raymond Loretan, designierter Präsident SRG, tagte der Verwaltungsrat SRG erstmals in seiner künftigen Zusammensetzung. Viktor Baumeler wird neuer Vizepräsident des Verwaltungsrats (VR). Raymond Loretan, ab 2012 Präsident SRG, begrüsste an der konstituierenden Sitzung die neuen Mitglieder Regula Fecker, die die Nachfolge von Elisabeth Veya antritt, und Luigi ...

  • 20.12.2011 – 09:30

    hotelleriesuisse

    Barbara Schmid-Federer ist tourismusfreundlichste Parlamentarierin 2011

    Bern (ots) - Zum Auftakt der neuen Legislatur empfing hotelleriesuisse Parlamentarierinnen und Parlamentarier zum jährlichen Polit-Dîner in Bern. Höhepunkt des Anlasses war die Auszeichnung von Barbara Schmid-Federer als tourismusfreundlichste Parlamentarierin. Weiter präsentierte der Verband seine politischen Schlüsselthemen für das kommende Jahr. Dazu zählen ...

  • 19.12.2011 – 16:30

    KPT

    Erneuerung im Verwaltungsrat der KPT-Gruppe

    Bern (ots) - Generationenwechsel bei der KPT-Gruppe: Verwaltungsratspräsident Walter Bosch tritt per Ende 2011 von seinen Ämtern zurück, nachdem eine geordnete Erneuerung des strategischen Führungsorgans der KPT umgesetzt sein wird. Mit René Jenny als designiertem Verwaltungsratspräsidenten und Hugo Gerber als Mitglied des Verwaltungsrats konnten zwei ausgewiesene Spezialisten mit langjähriger Berufserfahrung für ...

  • 19.12.2011 – 15:00

    BKW Energie AG

    Verunsicherte Bevölkerung informiert sich selber - BKW-Besucherzahlen 2011, Rekord

    Bern (ots) - Die fünf Besucherzentren der BKW FMB Energie AG (BKW) verzeichneten dieses Jahr einen neuen Rekord mit über 220'000 Besuchern (13% mehr als im Vorjahr), wovon 80'000 an geführten Besichtigungen teilnahmen. Zu gewissen Spitzenzeiten konnten nicht mehr alle Interessenten für Führungen berücksichtigt werden. Befragungen zufolge ist dieser, ab dem ...

  • 19.12.2011 – 10:00

    BFB / CIPI

    Sicherheitstipps der BfB: Brandgefahr Weihnachtsbaum

    Bern (ots) - Jedes Jahr wieder kommt es über die Weihnachtstage wegen Weihnachtsbäumen und Adventskränzen besonders häufig zu Wohnungsbränden. Wegen brennenden Kerzen kommt es in der Schweiz mehr als tausend Mal jährlich zu einem Wohnungsbrand. Besonders hoch ist die Gefahr während der Weihnachts- und Festtage. Weihnachtsbäume und Adventskränze trocknen in geheizten Räumen schneller aus und sind ...

  • 19.12.2011 – 08:25

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    "2 x Weihnachten" zum 15. Mal

    Bern (ots) - Vom 24. Dezember 2011 bis zum 7. Januar 2012 erlebt die Aktion "2 x Weihnachten" ihre 15. Auflage. Spendenpakete können wiederum an allen Poststellen in der Schweiz kostenlos abgegeben werden. Bis Ende Januar können Geschenke auch über die Internet-Seite www.2xweihnachten.ch gemacht werden. "2 x Weihnachten" vermittelt benachteiligten Familien und Einzelpersonen sowie sozialen Institutionen in der Schweiz und in Osteuropa jedes Jahr willkommene Hilfe. Seit ...

  • 16.12.2011 – 17:30

    BKW Energie AG

    Orkan / "Joachim" verursacht Stromunterbrüche

    Bern (ots) - Der Orkan "Joachim" hat in mehreren von der BKW FMB Energie AG (BKW) versorgten Regionen zu Stromunterbrüchen geführt. Besonders betroffen waren der Jura (Gebiete Mervelier, Courrendlin, Vermes, Seehof, Schelten), das Seeland (Gebiete Reconvilier, Gebiete Malleray, Pery, Tavannes), und das Schwarzenburgerland (Rüschegg-Graben, Guggisberg). Auch im Berner Oberland kam es zu Stromunterbrüchen (Gebiet ...

  • 16.12.2011 – 11:36

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Verlagerungspolitik: ASTAG fordert echte Ko-Modalität

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG fordert eine strikte Neuorientierung der gescheiterten Verlagerungspolitik. Mit der «Subventionitis» zugunsten der Bahnen und den staatlichen Restriktionen gegen den Strassentransport muss es ein Ende haben. Stattdessen sollten Bundesrat und Parlament endlich den Mut aufbringen, ein realistisches Verlagerungsziel festzulegen und eine praxistaugliche Kooperation von ...