Storys aus Bern,

Filtern
  • 25.06.2012 – 10:05

    Interpharma

    Krankenkassenobligatorium soll beibehalten werden

    Bern (ots) - Die erstmalige Befragung der Bevölkerung zum Thema Obligatorium der Krankenkassenversicherung zeigt, dass eine Mehrheit nicht darauf verzichten will. Drei von vier Schweizer Stimmberechtigten wollen das Obligatorium beibehalten. Von grundlegenden Reformen wollen die meisten Schweizer nichts wissen, denn fast zwei Drittel (64%) der Bevölkerung beurteilen das heutige Krankenversicherungsgesetz (KVG) positiv. ...

  • 22.06.2012 – 14:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Der TCS schaut zuversichtlich in die Zukunft

    Bern (ots) - Neues Erscheinungsbild, Ausbau der Dienstleistungen, internationale Auszeichnung der TCS Kreditkarte sowie Lancierung der TCS Ambulance und ein erfreuliches Finanzergebnis lassen den TCS zuversichtlich in die Zukunft blicken. Der TCS hat im vergangenen Jahr die Marktausrichtung und den Ausbau der Dienstleistungen weiter vorangetrieben. Mit der Lancierung der TCS Ambulance im November 2011 hat der TCS die von ...

  • 21.06.2012 – 11:15

    BKW Energie AG

    Wasserkraftwerk Laubeggfall / Positiver Entscheid des Verwaltungsgerichts

    Bern (ots) - Die Simmentaler Kraftwerke AG (SKW), eine Tochtergesellschaft der BKW AG, nimmt mit Befriedigung zur Kenntnis, dass das Verwaltungsgericht des Kantons Bern mit seinem Entscheid vom 14. Juni 2012 die Beschwerde der Umweltschutzorganisationen und der Fischereipachtvereinigung Spiez im Zusammenhang mit dem projektierten Wasserkraftwerk am Laubeggfall in ...

  • 21.06.2012 – 09:00

    SRG SSR

    SRG SSR plant Zukunft mit Hybrid-TV

    Bern (ots) - Die SRG will ihrem Publikum neue Fernsehformen anbieten, indem sie traditionelles Fernsehen mit dem Internet kombiniert. Radio Télévision Suisse (RTS) führt noch dieses Jahr ein erstes Pilotangebot ein. Die anderen SRG-Programme werden im Verlauf von 2013 folgen. Da die neue Generation von Hybrid-Geräten sowohl Fernsehprogramme als auch Internet empfangen können, erschliessen sich dem Publikum und den ...

  • 21.06.2012 – 05:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sperrfrist 21.06 0500 - Autobahnraststätten in Europa: die Schweiz an der Spitze

    Bern (ots) - Der TCS hat mit seinen Partnerclubs 65 Autobahn-Raststätten auf den wichtigsten europäischen Achsen bewertet. Die Schweiz teilt sich mit Österreich dank der Gastronomie, der Hygiene und dem Personal den ersten Rang. Zu den Schwachpunkten in der Schweiz zählen die hohen Preise, das beschränkte Angebot für Familien und die Wege für Fussgänger. Sechs ...

  • 20.06.2012 – 11:52

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Tieflöhne/ Problem bleibt akut

    Bern (ots) - Das Problem der Tieflöhne in der Schweiz ist weiterhin akut. Fast 370'000 Arbeitnehmende arbeiten in einem Tieflohnjob, wie die heute veröffentlichten Daten des Bundesamtes für Statistik zeigen. Besonders davon betroffen sind Frauen. Ein grosser Teil der Betroffenen ist in Branchen tätig, in denen die Löhne nicht durch Gesamtarbeitsverträge mit allgemein verbindlichen Mindestlöhnen geschützt sind. Am meisten Tieflöhne gibt es im Detailhandel. Teilweise ...

  • 20.06.2012 – 11:10

    BKW Energie AG

    BKW AG Energie Schweiz: Energie-Partnerschaft besiegelt

    Bern (ots) - Der Verband Holzindustrie Schweiz (HIS) und die BKW AG sind eine Partnerschaft eingegangen. Als exklusiver Energie-Partner unterstützt die BKW die HIS bei der Realisierung ihrer energiewirtschaftlichen Ziele. Die Partner streben die gemeinsame Entwicklung von branchengerechten Energiedienstleistungen an. Im Zentrum stehen dabei gezielte Aktivitäten im Bereich der Energieeffizienz u.a. im Prozessbereich. Es ...

  • 20.06.2012 – 10:22

    BFB / CIPI

    BfB: Brandgefahr bei Blitz und Donner

    Bern (ots) - Jeder dritte Feuerschaden in der Schweiz geht auf das Konto eines Blitzeinschlags. Den besten Schutz bieten Blitzschutzeinrichtungen. Aber auch sonst kann man sich schützen. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung sagt wie. Wenn sich über der Schweiz nach einem heissen Tag kräftige Sommergewitter entladen, dann steigt auch die Gefahr von Blitzeinschlägen. Durchschnittlich führen Blitzeinschläge ...

  • 19.06.2012 – 16:01

    SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ

    Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in der Schweiz stabil - die Fristenregelung hat sich bewährt

    Bern (ots) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist auf tiefem Niveau stabil. Dies zeigen die jüngsten Zahlen des Bundesamtes für Statistik, welches für 2011 insgesamt 11'079 Schwangerschaftsabbrüchen meldet. Für SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz ist dies Zeichen davon, dass die Prävention ungewollter Schwangerschaften in der Schweiz gut greift und dass sich die ...

  • 19.06.2012 – 10:35

    Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia

    Herzstiftung bildet Jugendliche in Lebensrettung aus

    Bern (ots) - Rund 1'100 Schülerinnen und Schüler aus der Deutsch- und Westschweiz haben im Rahmen von zehn HELP-Impulsprojekten der Schweizerischen Herzstiftung eine Lebensrettungsausbildung mit dem MiniAnne-Kit abgeschlossen. Mehr als die Hälfte der Absolventen trauen sich nach der Ausbildung zu, im Notfall Herz-Lungen-Wiederbelebungsmassnahmen auszuführen. In der Schweiz gibt es kein Obligatorium zum Erlernen ...