Stiftung Auto Recycling Schweiz
Storys aus Bern,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Eidg. Abstimmung 09.02.2014 - Nein zur schädlichen Abschottungsinitiative der SVP, Ja zu FABI
Bern (ots) - hotelleriesuisse und Parahotellerie Schweiz lehnen die Volksinitiative der SVP «Gegen Masseneinwanderung» klar ab. Mit dem hohen Anteil an ausländischen Arbeitskräften ist die Branche auf die Personenfreizügigkeit angewiesen. Die Initiative ist jedoch mit dem Personenfreizügigkeitsabkommen nicht ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Dachboxentest: Sicherheit und Stauraum im Vergleich
Bern (ots) - Rechtzeitig vor der Wintersaison hat der TCS acht verschiedene Modelle von Dachboxen getestet. Neben der Sicherheit bei Fahrversuchen und Crashtests wurden auch Gestaltung und Handhabung berücksichtigt. Trotz relativ hohem Sicherheitsniveau wurden doch deutliche Unterschiede festgestellt. Nur drei Boxen sind mindestens "sehr empfehlenswert", fünf Produkte mussten aufgrund von sicherheitsrelevanten Mängeln ...
mehrPolitik anerkennt Handlungsbedarf bei den Lebensversicherern
Bern (ots) - Der Ständerat hat heute die Motion Egerszegi-Obrist (13.3894) angenommen, welche faire Risikoprämien in der beruflichen Vorsorge fordert. Travail.Suisse, der Dachverband der Arbeitnehmenden, ist erfreut über diesen Entscheid. Die Lebensversicherer profitieren seit Jahren von den massiv überhöhten Risikoprämien in der beruflichen Vorsorge. 2012 etwa betrug die Differenz zwischen kassierten Prämien und ...
mehrDie BfB rät: Erhöhte Brandgefahr während der Weihnachtszeit
Bern (ots) - Kerzen sind häufig die Ursache für Wohnungsbrände. Während der weihnachtlichen Festtage ist diese Gefahr besonders gross. Über 1000 Brände ereignen sich jährlich zu dieser Zeit. Die einfach zu befolgenden Tipps der BfB Beratungsstelle für Brandverhütung sorgen für ein sicheres Fest. Die meisten Brandunfälle mit Kerzen sind auf vernachlässige Aufsicht zurückzuführen. Wer also einen Raum mit ...
mehrStädtekonferenz Mobilität / Conférence des villes pour la mobilité
Städtekonferenz Mobilität fordert neues Verkehrssicherheitsziel
Bern (ots) - Die Zahl der Getöteten und der Schwerverletzten auf den Schweizer Strassen soll in den nächsten zehn Jahren um je einen Viertel reduziert werden. Diese Vorgabe schlägt die Städtekonferenz Mobilität als neues nationales Verkehrssicherheitsziel vor, an dem sich Bund, Kantone, Städte und Gemeinden orientieren. In der Schweiz sterben von Jahr zu Jahr ...
mehr
Völlig neues Such-Erlebnis bei local.ch
Bern (ots) - Der neu gestaltete Webauftritt von local.ch bietet dem Benutzer ein neues Erlebnis bei der Webseiten-Navigation, beim Finden der gewünschten Informationen und beim Entdecken neuer Inhalte und Funktionen. Die Bedienung der Webseite von local.ch wird intuitiver und effizienter. Die neue Startseite bietet ein Bild seiner Region, damit man sich auf den ersten Blick zu Hause fühlt und auch gleich die wichtigsten ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Neue TCS-Beratungstage: Praktische Tipps und persönliche Beratung für alle
Bern (ots) - Der TCS hilft bei der richtigen Wintervorbereitung und öffnet seine persönliche Mitgliederberatung zum ersten Mal während drei Tagen kostenlos auch für Nicht-Mitglieder. Während den Beratungstagen vom 27. bis zum 29. November stehen die Experten des TCS unter der Gratisnummer 0800 800 997 für alle Fragen rund um die Wintervorbereitung zur Verfügung. ...
mehrKomitee NEIN zur Vignetten-Mogelpackung
Eidg. Abstimmung: NEIN als Auftrag für eine faire Strassenfinanzierung
Bern (ots) - Das Komitee "Nein zur Vignetten Mogelpackung" ist erfreut über den Abstimmungsausgang. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben mit ihrem Nein zur Vignettenvorlage ein klares Signal nach Bundesbern gesandt: Die Strassenbenützer akzeptieren keine neuen Abgaben ohne klaren Mehrwert. Bevor neue Abgaben erwogen werden, muss die Verteilung der von den ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Eidg. Abstimmung: Vignettenabstimmung: Gegen die Abzockerei - ASTAG fordert faire Verkehrsfinanzierung
Bern (ots) - Die ASTAG ist über das Nein zur Erhöhung des Vignettenpreises erfreut. Der Entscheid ist ein sehr deutliches Zeichen gegen die Abzockerei zulasten der Strassenbenutzer. Strassengelder dürfen nicht länger zweckentfremdet werden. Umso wichtiger ist nun eine faire Verkehrsfinanzierung. Nur so kann die ...
mehrEidg. abstimmung: Votum für eine fortschrittliche Familienpolitik
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist erfreut, dass sich die Stimmbevölkerung heute gegen eine rückwärtsgewandte Familienpolitik ausgesprochen und die SVP-Familieninitiative abgelehnt hat. Damit ist der Weg frei, um die wirklichen familienpolitischen Herausforderungen anzugehen. Das Nein zur 1:12-Initiative zeichnete sich ab, es bedeutet indes nicht das Ende der Diskussion ...
mehrSRG SSR sichert sich bis 2016 die Übertragungsrechte der Formel 1
Bern (ots) - Die SRG und die Formula One World Championship Ltd. haben den Vertrag über die Medienrechte um weitere drei Jahre verlängert. Bis und mit 2016 kommt das SRG-Publikum weiterhin in den Genuss von Liveübertragungen der bedeutendsten Automobilrennklasse. Seit 44 Jahren besteht zwischen der SRG und der Formula One World Championship Ltd., exklusive Rechtehalterin der FIA Formula One World Championship[TM], eine ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zürich hat das beste Parkhaus Europas, Genf liegt im Durchschnitt
mehrSichere Finanzierung für sichere Renten: Bundesrat macht wichtige Schritte
Bern (ots) - Mit seinem Vorschlag, die Finanzierung der AHV auf eine breit abgestützte Basis zu stellen und die Rentenhöhen zu sichern, macht der Bundesrat einen Schritt in die richtige Richtung. Ziel der Reform 2020 muss es sein, die langfristige Finanzierung der Altersvorsorge auf dem heutigen Niveau sicher zu stellen. Die vorgeschlagenen Massnahmen zeigen gangbare ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Atomwaffen sollen nie wieder eingesetzt und endlich verboten werden!
Bern (ots) - Das Rote Kreuz verlangt ein Verbot von Atomwaffen. Der Delegiertenrat der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung hat am 18. November 2013 in Sydney eine Resolution verabschiedet, die verlangt, dass Verhandlungen für einen verbindlichen Vertrag über ein Verbot der Nutzung und der Eliminierung von Atomwaffen geführt werden. Es gibt immer noch ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Engpassbeseitigung statt generelles Überholverbot!
Bern (ots) - Überholmanöver von Lastwagen behindern den Verkehr und schaden dem Image des gesamten Strassentransports. Die ASTAG unterstützt deshalb Massnahmen gegen «Elefantenrennen» bis zu einem gewissen Grad. Sie lehnt aber ein generelles Überholverbot für schwere Nutzfahrzeuge nach wie vor ab. In Frage kommen höchstens zeitlich und örtlich begrenzte Überholverbote. Wichtiger wäre aber vor allem die ...
mehrSwiss Paralympic: Allianz Suisse überreicht Hugo Thomas Newcomer Award (BILD/DOKUMENT)
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Auch unbehandelte HIV-Infizierte übertragen resistente Viren
Bern (ots) - HI-Viren, die gegenüber den Medikamenten gegen Aids resistent sind, werden vor allem von Personen übertragen, die noch gar nicht in Behandlung stehen. Um eine Ausbreitung der resistenten Viren zu verhindern, sind vermehrte Anstrengungen in der Prävention und der frühen Erkennung von Neuinfektionen nötig. Zu diesem Schluss gelangt die vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Schweizer ...
mehr
SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Kampagnenstart: Sexuelle Gewalt an Frauen stoppen
Bern (ots) - - - Am 25. November startet die nationale Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". - SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz ist Partnerorganisation. Die Stiftung SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz engagiert sich für die sexuellen Rechte, wie beispielsweise, frei von sexueller Gewalt leben zu können - dies ist nötig wie nie zuvor, wie eine aktuelle Studie der Universität Zürich zeigt. Nahezu zwei von fünf Mädchen in ...
mehrSchweizer Pärke App: App in die Pärke (BILD)
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
2Apothekerverband pharmaSuisse wählt Fabian Vaucher zum neuen Präsidenten (BILD/ANHANG)
Ein Dokumentmehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
aha!award: Prämierungen 2013 - Für mehr Sicherheit bei Einkauf, Konsum und Restaurantbesuch
Bern (ots) - Die Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz zeichnet in diesem Jahr vier Personen für besondere Leistungen im Bereich Gastronomie und Ernährung aus. Mit je einem aha!award werden folgende Arbeiten prämiert: eine Bachelor-Thesis an der Berner Fachhochschule zum Allergenmanagement in Restaurants, die ausserordentliche Teamarbeit beim Umbau einer ehemaligen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitzeinbau: Beim TCS-Praxistest überzeugt fast kein Auto restlos
Bern (ots) - Fast alle Neuwagen sind inzwischen mit Isofix- und Top-Tether-Verankerungen für den Einbau von Kindersitzen ausgerüstet. Trotzdem passt nicht jeder Kindersitz in jedes Familienauto. Obwohl mit einer Ausnahme alle getesteten Fahrzeuge mindestens das Prädikat "empfehlenswert" erhalten, gibt es doch bei allen Modellen Raum für Verbesserungen. Der TCS hat ...
mehrKomitee NEIN zur Vignetten-Mogelpackung
Eidg. Abstimmung: Nein-Trend zur 100-Franken-Vignette
Bern (ots) - Das Komitee NEIN zur Vignetten-Mogelpackung nimmt den im Vergleich zur Meinungsumfrage vom Oktober verstärkten NEIN-Trend mit Genugtuung zur Kenntnis. Trotz der massiven Behördenkampagne glaubt das Komitee "Nein zur Vignetten-Mogelpackung", die Abstimmung am 24. November gewinnen zu können. Das Abstimmungsbarometer zeigt auf, dass nun bereits 46 Prozent aller Stimmbürgerinnen und -bürger nicht mehr ...
mehr
ACS Automobil Club der Schweiz
ACS: Off Road Drive neu auch für 4x4 Fahrzeuge ohne Geländeuntersetzung
Bern (ots) - Seit vielen Jahren bietet der ACS seine "Off Road Drive" - Grundkurse an, um den Teilnehmern das gefühlvolle Fahren auf unbefestigtem Gelände näherzubringen. Bislang wurden diese Kurse nur für Fahrzeuge angeboten, welche über ein Reduktionsgetriebe verfügen. Nun öffnet der ACS sein Kursangebot der "Off Road Drive" Kurse auch für Fahrer von ...
mehr- 2
KPT verstärkt den Verwaltungsrat (BILD)
mehr Media Service: Schweizer Sondergesandter ist von seiner Mission in Mali zurückgekehrt: "Die Probleme in der Sahelzone sind noch lange nicht gelöst".
Bern (ots) - Im Interview mit swissinfo.ch erzählt Didier Berberat, der neue Schweizer Sondergesandte in der Sahelzone, über seine erste Mission in Mali, die mit der Ermordung von zwei französischen Journalisten in Kidal zusammen fiel. Der Parlamentarier erklärt darin das Engagement der Schweiz, das vor Ort auch ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
2,6 Mio. Franken für die Herz- und die Hirnschlagforschung
Bern (ots) - Die Schweizerische Herzstiftung unterstützt 2014 die Herz-Kreislauf-Forschung mit rund 2,6 Millionen Franken. Das bedeutet, dass 44 Gesuche einen Förderbeitrag erhalten und gestartet werden können. Fast 600 ausgewählte Forschungsprojekte auf dem breiten Gebiet der Herz-Gefäss-Krankheiten und des Hirnschlags hat die Schweizerische Herzstiftung seit ihrer Gründung 1967 unterstützt. Sie haben wesentlich ...
mehrSchweizerischer Verband für interne Kommunikation (SVIK)
Oscar A. Kambly zum Internen Kommunikator des Jahres gekürt
Bern (ots) - Der Schweizerische Verband für interne Kommunikation (SVIK) hat am 12. November in Zürich die "Goldene Feder" verliehen. Zu den Abräumern des Abends gehören u.a. die SBB, die Solothurner Spitäler und BOBST. Die Gewinner des diesjährigen SVIK-Ratings sind Unternehmen mit einer höchst professionellen internen Kommunikation. Der SVIK hat die "Goldene Feder" in fünf Kategorien verliehen; 79 interne ...
mehrBreitbandinternet: Kabelnetze legen weiter zu
Bern (ots) - Per Ende September 2013 nutzten in der Schweiz mehr als 1'032'000 Kunden Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetze innert Jahresfrist rund 106'000 Kunden (+11.5 Prozent) für ihre Internetangebote gewinnen. Daneben hat die Kabeltelefonie um über 80'000 (+15 Prozent) auf knapp 630'000 Kunden zugelegt. "Schnelles Internet ist weiterhin sehr ...
Ein Dokumentmehr